Weingut Voyager Estate be Margret River
Die hübsche und für australische Verhältnisse alte Stadt ist als Farmerzentrum groß geworden und liegt deshalb etwas abseits vom Indischen Ozean. Trotzdem hat sich der Ort zu einem bekannten Ferienort entwickelt. Die Küste ist vor allem bei Surfern sehr beliebt. Sandstrände befinden sich im Norden und Süden. Daneben genießt Margaret River zunehmend einen guten Ruf als Weinanbaugebiet.
Wandern im Eukalyptusdschungel
Östlich von Margaret River liegt ein kleiner Nationalpark, der einen dichten, ursprünglichen Eukalyptuswald schützt. Von Margaret River aus führt ein Wanderweg dorthin – zunächst am Fluss entlang und dann in die undurchdringliche Wildnis. (Hin und und zurück: 3:30 Stunden, 13 Kilometer auf und ab 90 Meter)
Umfulana Route:
www.komoot.de
Im Dschungel: Bramley National Park
Walbeobachtung von den Klippen
Der 156 Quadratkilometer große Park schützt über 100 Kilometer Küste am Indischen Ozean zwischen dem Cape Leeuwin im Süden und dem Cape Naturaliste im Norden. Schroffe Klippen, Landzungen aus Granit und markante Felsformationen bestimmen des Küstenbild. Von verschiedenen Aussichtspunkten kann man Buckelwale oder Südkaper beobachten. Hauptattraktionen sind jedoch die Höhlen, von denen man bisher über 360 entdeckt hat. Die größten erreichen eine Länge von bis zu 14 Kilometern. In einigen Höhlen werden Führungen angeboten, andere kann man auf eigene Faust erkunden. Weiter im Landesinneren stehen alte Wälder mit bis zu 60 Meter hohen Karri- und Jarrahbäumen.
Cape Leeuwin