Kurische Schweiz: Sabile am Fluss Abava
Zwischen Ost- und Nordkurland befindet sich eine Senke, durch die der Fluss Abava fließt. Das Tal zwischen Kandava und Sabile nennt man aufgrund der sanften Hügel und der natürlichen Schönheit die Kurische Schweiz. Die Abava ist ein wunderbares Revier für Kanufahrer. Kanutouren werden vom Kandavas Tourismus Zentrum Plosti (9 km von Kandava Richtung Sabile) angeboten. Bei Sabile kann man eine Kuriosität bewundern: den nördlichsten Weinberg der Erde.
Hansestadt aus Blockhäusern
Die alte Hansestadt im Zentrum von Kurland zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Blockhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert fast völlig erhalten blieben. Sehenswert ist der Rathausplatz mit Rathaus und Dreifaltigkeitskirche. Die Stadt liegt an der Venta, die wenige hundert Meter flussaufwärts imposante Stromschnellen bildet – mit 4 Metern Gefälle immerhin der zweithöchste Wasserfall Lettlands. Kurz oberhalb führt eine historische Backsteinbrücke über den breiten Fluss, was ein idyllisches Bild ergibt. Vier Kilometer nördlich von Kuldiga beginnt der Naturpark von Riezupe mit malerischen Seen und einem Höhlensystem.
Beschauliche Altstadt im Schatten der Burg
Die Stadt mit dem deutschen Namen Windau liegt im Südwesten Lettlands und verdankt ihre Bedeutung dem eisfreien Hafen, in dem Kohle und Öl aus Russland umgeschlagen werden. Die Geschichte des Ortes beginnt mit dem Livländischen Schwertbrüderorden im 13. Jahrhundert. Die von ihm errichtete Burg ist heute das älteste Bauwerk. Nach ihrer Restaurierung Anfang 2000 ist die Altstadt wieder sehenswert. An der Ostseeküste befindet sich ein Freilichtmuseum, in dem das traditionelle Leben der lettischen Fischer und Bauern vorgestellt wird.