Badeurlaub aus dem Bilderbuch: Halbinsel Walcheren
Die Halbinsel zwischen der Nordsee und der Westerschelde ist bekannt für ihre Sandstrände, die zu den saubersten in den Niederlanden gehören. Sie werden durch das Naturschutzgebiet De Manteling geschützt, das eine holländische Kulturlandschaft aus Dünen, Wäldern, Alleen und prachtvollen Landhäusern bewahrt. Im 9. Jahrhundert errichtete die friesische Bevölkerung Ringwallburgen gegen die Wikinger, aus denen die Städte Domburg, Souburg und Middelburg hervorgingen. Bevor Walcheren im 19. Jahrhundert durch den Sloedam und eine Eisenbahnverbindung ans Festland angeschlossen wurde, war es eine Insel.
Traditionsreiches Seebad und Künstlerkolonie
Domburg ist ein Seebad mit langer Tradition an der Küste von Walcheren. Die moderne Geschichte des Badeorts begann im Jahr 1834, als zwei Damen aus (...)