Grachten, Brücken, bruine cafés: Universitätsstadt Leiden
Die malerische Stadt am Alten Rhein verdankt ihren Aufstieg und Reichtum dem Wollhandel mit England und Flandern im 13. und 14. Jahrhundert. Es folgten Stadtbrände und der Achtzigjährige Krieg mit Spanien. Erst im 17. Jahrhundert brachte die Universität neue Impulse. Es war das Goldene Zeitalter der Niederlande. Viele alte Meister lebten in Leiden und hinterließen ihre Spuren, allen voran Rembrandt van Rijn, der 1606 in Leiden geboren wurde. Wer durch die vitale Studentenstadt spaziert, kann Grachten, Zugbrücken und eine Windmühle entdecken. Dazwischen gibt es die angesagten bruine cafés, urige Kneipen und Annie's Verjaarda, ein Bistro mit einer schwimmenden Terrasse.
Zur Website:
www.visitleiden.nl