Labyrinth von Wasserarmen: Tortuguero National Park
Der der über 300 Quadratkilometer große Nationalpark liegt an der Karibikküste, ca. 40 Kilometer von der nicaraguanischen Grenze entfernt. Er wurde zum Schutz des letzten primären Küstenregenwaldes gegründet, der die nordamerikanischen Holzfäller der 1940er Jahre überlebt hat und einst die ganze Karibikküste bedeckte. Der Park ist ein Refugium für bedrohte Tierarten wie den grünen Ara, die Seekuh, den Pfeilgiftfrosch oder den Tapir. Hauptattraktionen sind der Jaguar und die grüne Meeresschildkröte, die von Juli bis Oktober am Strand und an den Lagunen nistet. Am besten erkundet man den Park per Boot oder zu Fuß – in der Trockenzeit mit Wanderschuhen und in der Regenzeit mit Wasserstiefeln.
Nistgebiet der Grünen Meeresschildkröte
Der Tortuguero-Nationalpark an der Atlantikküste Costa Ricas beherbergt die weltweit größte Population von Grünen Meeresschildkröten (Chelonia mydas), die sich dort paaren und nisten. Jährlich werden im Park durchschnittlich 22.500 weibliche dieser Schildkrötenart und etwa 100.000 Nester gezählt, die ungleichmäßig über den 25 Kilometer langen Strand verteilt sind. Das Gebiet, das für Besucher zugänglich ist, befindet sich in drei verschiedenen Sektoren: Der Sektor Cuatro Esquinas umfasst u. a. den Sendero Jaguar, einen zwei Kilometer langen, öffentlich zugänglichen Wanderweg zur Beobachtung der Nester von Meeresschildkröten. Mehr Informationen zu den Sektoren, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen unter https://acto.go.cr/