Fantastische Artenvielfalt: Manuel Antonio Nationalpark
Der Nationalpark neben dem Dorf Manuel Antonio ist mit sieben Quadratkilometern der kleinste in Costa Rica. Er umfasst die Palmenwälder am Pazifik und die zwölf vorgelagerten Inseln, wo eine einzigartige zoologische Vielfalt herrscht. Neben über 350 verschiedenen Pflanzenarten sind nicht weniger als 109 Säugetierarten registriert, von denen viele überhaupt nicht menschenscheu sind; so unter anderem Faultiere, Weißrüssel-Nasenbären, Kapuzineraffen und Gürteltiere. Nahezu alle Reptilien der mittelamerikanischen Pazifikküste sind im Park heimisch. So kann man etwa ausgewachsene Schwarzleguane aus nächster Nähe beobachten. Im Park gibt es mehrere öffentliche Strände, an denen geschnorchelt werden darf – ein besonderes Vergnügen angesichts des maritimen Artenreichtums.
Moderner Yachthafen an der Pazifikküste
Fast 200 Liegeplätze bietet der moderne Yachthafen in der Provinz Puntarenas. Mit zahlreichen Läden, Bars und Restaurants ist er voll und ganz auf den Tourismus ausgerichtet. Das authentische Costa Rica wird man hier zwar nicht finden, dafür jedoch eine nette, wenn auch nicht ganz günstige, Gelegenheit zum Einkaufen und Essen.