Romantik und Wein: Cochem an der Mosel
Der längste Nebenfluss des Rheins entspringt in den Vogesen, bildet eine Weile die Grenze zwischen Luxemburg und Deutschland, und mäandriert dann gemächlich in einem tief eingeschnittenen Tal durch die waldreichen Mittelgebirge Eifel und Hunsrück. Der Abschnitt zwischen Bernkastel und Cochem gilt als der schönste, weil man dort das findet, was man im industrialisierten Rheintal nur noch erahnt: die Romantik einer uralten Kulturlandschaft. Dörfer und Städte, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, liegen im Schatten geheimnisvoller Burgruinen und sind umgeben von Weingärten, die Generationen von Winzern den Steilhängen des Tals abgerungen haben. Entlang der Mosel führen herrliche Wanderwege (bezeichnet durch ein „M“) mal auf der Höhe durch Wälder oder mittelalterliche Ortschaften, mal durch Weinberge oder stille Seitentäler. An einigen Stellen folgt der Wanderweg der Via Ausonia, einer römischen Handelsstraße.
Das „Dornröschen der Mosel“
Das winzige Dorf mit 140 Einwohnern war im Hochmittelalter einmal eine Stadt, bevor es in der Franzosenzeit Ende des 17. Jahrhunderts in der Bedeutungslosigkeit versank (...)
Zwillingsstadt am Fuß von Weinbergen
Der idyllische Ort an der Mittelmosel ist bereits seit über 5.000 Jahren besiedelt, was archäologische Funde belegen. Grund dafür ist die geschützte Lage am Fuß (...)
Wander- und Weinparadies
Der Nebenfluss der Mosel wird oft unterschätzt. Die Saar ist immerhin 235 Kilometer lang, von denen gut die Hälfte durch Frankreich fließt, und hat immerhin (...)
Weindorf im Schatten zweier Burgen
Der Doppelort in einer der zahllosen Moselschleifen wurde im 4. Jahrhundert von einem Heiligen gegründet. Sankt Castor aus Aquitanien im heutigen Südfrankreich lebte hier als (...)
Älteste Stadt Deutschlands zwischen Weinbergen
Augusta Treverorum wurde vor mehr als 2.000 Jahren gegründet und ist damit die älteste Stadt Deutschlands. Römische Baudenkmäler zeugen von der frühen Bedeutung der Stadt: (...)
Schwarze Katzen und erstklassige Rieslinge
Der Ort liegt ziemlich genau zwischen Trier und Koblenz und ist das zweitgrößte Weinbaugebiet an der Mosel. Überall in der Winzerstadt gibt es Probierstübchen und (...)