Umfulana Umfulana Reisen, die prägen Reisen in 2022
  • Reisen in 2022
    Nähere Informationen zu unseren Buchungsbedingungen
  • Wir sind von Montag–Freitag von 09.00–13.00 Uhr und von 14.00–17.00 Uhr für Sie erreichbar. Telefon: +49 (0)2268 922980
  • Reiseziele
    Reiseziele
  • Reiseberichte
  • Über Umfulana
  • Kontakt
  • Anfrage
  • Mein Umfulana
  • Blog
Zurück

Zurück

Blick vom Falkenstein
Blick vom Falkenstein
Wieskirche
Wieskirche
Zugspitze
Zugspitze
Neuschwanstein
Neuschwanstein
Hohenschwangau
Hohenschwangau
Zeppelin in Friedrichshafen
Zeppelin in Friedrichshafen
Blick auf Lindau vom Zeppelin
Blick auf Lindau vom Zeppelin
Blick auf Heidelberg vom Philosophenweg
Blick auf Heidelberg vom Philosophenweg
Beilstein an der Mosel
Beilstein an der Mosel
Burg Eltz
Burg Eltz
Grosse Weinlage an der Mosel: Wehlener Sonnenuhr
Grosse Weinlage an der Mosel: Wehlener Sonnenuhr
Stadt Zell an der Mosel
Stadt Zell an der Mosel
Rheinschleife bei Boppard
Rheinschleife bei Boppard
Blick auf den Rhein und Burg Katz
Blick auf den Rhein und Burg Katz
Loreleyfelsen
Loreleyfelsen
  1. Reiseziele
  2. Deutschland
  3. Reiseberichte
  4. Deutschlandreise von Alexander
07.09.2020

Deutschlandreise von Alexander

Reiseroute, Unterkünfte und vorgeschlagene Sehenswürdigkeiten haben meine Erwartungen übertroffen.

Kurzfristig geplant – eine gelungene Reise!
Deutschland war eigentlich nie geplant, nur durch Corona und die damit verbundenen Reisebestimmungen habe ich mich spontan entschlossen, 14 Tage Deutschland zu bereisen. Mit einer Planungsvorlaufzeit von nur 2 Wochen und den Vorgaben, Angeln in der Nähe von Österreich, einer Stadt und 2 Weinbauregionen hat Umfulana eine Reiseroute erstellt, die viel Abwechslung und Überraschungen zu bieten hatte. Deutschland von einer Seite, die ich bisher nicht kannte und die sich als ausgesprochen schön entpuppt hat.
Gleich vorweg: Reiseroute, Unterkünfte und vorgeschlagene Sehenswürdigkeiten haben meine Erwartungen übertroffen. Die Beratung von Umfulana war hervorragend, und der Umgang mit spontanen Änderungen meinerseits lies nichts zu Wünschen übrig. Meine Reise war letztlich in 3 Etappen aufgeteilt: (1) In der Nähe zu Österreich: Allgäu – Bodensee, (2) Stadt: Heidelberg und (3) Weinbauregionen: Mosel und Mittelrheintal
Zunächst ging es von München nach Pfronten zur Unterkunft für die nächsten Tage in einem Berghotel über Neuschwanstein. Der Platz alleine lädt schon zum längeren Verweilen ein, kulinarisch wie auch landschaftlich. Von hier aus konnten die ersten Highlights gut erreicht werden, allen voran die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Mit Füssen und Pfronten waren zwei sehenswerte Kleinstädte im Programm, und natürlich gabs viel Natur, allen voran der Aufstieg zur Zugspitze von Garmisch Partenkirchen mit Bahn, Zahnradbahn und Seilbahn, aber auch der Lechfall bei Füssen war beeindruckend.
Nach 3 Tagen Allgäu ging es weiter an den Bodensee, ursprünglich war der Teil zum Angeln gedacht. Daraus wurde letztlich eine längere Besichtigung von Lindaus malerischer Altstadt, die erste Berührung mit einer Weinbauregion, aber auch ein Einblick in den Hopfenanbau von Tettnang. Höhepunkt war der Flug mit dem Zeppelin von Friedrichshafen aus über den Bodensee.
Beeindruckend war auch der nächste Etappe: Heidelberg. Die Hauptstadt der Kurpfalz und Universitätsstadt hat soviele Sehenswürdigkeiten bieten, dass ich am Ende der Reise nochmals vorbeigekommen bin, um in der entspannten Athmosphäre noch einmal den Blick auf das Schloss und die alte Brücke zu geniessen.
Von Heidelberg ging es dann in die Weinbauregionen: zuerst an die Mosel, von Beilstein aus habe ich Weingüter kennen- und den Riesling lieben gelernt. Neben malerischen Städten entlang der Mosel prägen Burgen die Region, Cochem oder Eltz habe ich auch besucht. Auf der ganzen Reise war die Moselregion sicher das Highlight, den Fluss entlang zu fahren ist purer Landschaftsgenuss. Letzte Etappe war die Mittelrheinregion, neben dem Wein spielte auch hier die spektakuläre Landschaft die entscheidende Rolle, allen voran die Rheinschleife bei Boppard und der Loreleyfelsen. Daneben besticht die Region durch Burgen (die Schönburg wurde zum Quartier für die letzten Tage), viel Geschichte und natürlich hervorragendem Riesling. Einige der VDP Weingüter der Region habe ich besucht, die Winzer haben sich überall Zeit genommen, mit mir über den Wein zu philosophieren. Ich muss zugeben, ich bin nur ungern wieder abgereist...




Weitere Reiseberichte

  • Deutschlandreise von Ingrid und Hans-Jürgen

    Durch Vorschläge von Umfulana gab es links und rechts des Weges noch viel zu erkunden

  • Deutschlandreise von Wilhelm

    Alles in Allem eine schöne entspannende, informative Reise. Bestens organisiert

  • Deutschlandreise von Sandra & Rainer

    Erneut haben wir auf die tolle Reisevorbereitung von Umfulana gesetzt und wurden nicht enttäuscht.

  • Deutschlandreise von Axel und Kirstin

    Es war mal wieder eine rundherum schöne und abwechslungsreiche Reise mit tollen Gastgebern

  • Deutschlandreise von Sabine

    Deutschland ist ein tolles Reiseland

  • Deutschlandreise von Jörn

    Die Fahrradtour durch das Altmühltal eignet sich somit auch ausgezeichnet für Familien, da das Streckenprofil nicht ganz so anspruchsvoll ist.


Alle Deutschland Reiseberichte anzeigen
Reiseinfos
  • Corona-FAQ
  • Mietwagen
  • Nützliche Links
  • Reiseversicherung
  • Schulferien
  • Blog
Über Umfulana
  • Team
  • Jobs
  • Umfulana App
  • Newsletter
  • ARB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Umfulana GmbH
Karlheinz-Stockhausen-Platz 7
51515 Kürten
Telefon: +49 (0)2268 922980

  • aer Kooperation
  • Canada Specialist Program
  • Aussie Specialist Program
  • smavel