- Reiseziele
- Frankreich
- Reiseberichte
- Frankreichreise von Kerstin & Steffen Voigt
28.06.2010
Frankreichreise von Kerstin & Steffen Voigt
Hallo,
An dieser Stelle möchten wir uns bei Umfulana bedanken für die optimale Organisation und gute Planung.
Wir sind bereits das 3. mal mit Umfulana auf Korsika gewesen (2005,2007,2010) und waren wieder einmal begeistert.
So macht Urlaub Spaß, man muss sich um nichts kümmern und kann ausnahmslos genießen.
Unseren persönlichen Wünsche wurden berücksichtigt, da wir einige Hotels und Orte bereits kannten hatten wir unsere Vorstellungen und die Vorschläge von Umfulana waren wieder absolut perfekt.
1. Tag: Ankunft in Ajjaccio
Das Strandhotel" ist sehr schön und bietet allen Komfort. Wir hatten extra ein Zimmer Parterre mit Seeblick gewünscht, was auch geklappt hat, und hatten ein herrlichen Ausblick auf das Mittelmeer. Vorteil bei diesem Parterre – Zimmer liegt darin, das man aus dem Zimmer direkt über die kleine Terrasse ans Meer gehen kann. (100m)
Wir haben Ajjaccio nur als Ankunftsziel genutzt und sind am nächsten Tag gleich weiter. Das Hoteleigene Restaurant ist sehr gut und empfehlenswert. In diesem Restaurant bekommt man sein Frühstück serviert, was man unbedingt nutzen sollte, und hat auf der Frühstücksterrasse eine Märchenhaften Ausblich auf das Mittelmeer.
Wir selbe haben uns Ajjaccio schon angeschaut und finden es auch sehr interessant aber überfüllt. Aber einmal sollte man es auf alle Fälle gesehen haben.
2. – 4. Tag Bonifacio
Das Landhotel ist ebenfalls empfehlenswert und sehr angenehm. Da es etwas abseits von Bonifacio liegt, ist es auch entsprechend ruhig, ist aber in 5 min direkt im Ort per Auto.
In Bonifacio sollte man sich nicht unbedingt auf die Tourismus – Brennpunkte konzentrieren, sondern etwas abseits Wege und Straßen suchen und man sieht dann erst richtig wie wunderschön Bonifacio ist. Gut zu Fuß sollte man schon sein, weil dann sieht man sehr viel und kann auch die ruhigen Seiten von Bonifacio genießen.
Von dem „Getümmel“ in der Stadt direkt am besten nicht beeindrucken lassen. Die Zitadelle sollte aber nicht vergessen werden und sollte mindestens einmal besucht werden.
Wenn die Möglichkeit besteht kann man auch gegen 18.00Uhr in die Stadt, denn dann ist es schon wesentlich ruhiger und es ist möglich die Innenstadt mit etwas weniger Hektik zu genießen.
5. – 6. Tag
Die Ferienresidenz ist sehr schön gelegen und die Zimmer sind auch sehr schön. Es ist sehr schön Abend noch etwas am Hoteleigenen Pool zu sitzen und ein Glas Wein zu trinken. Der Sonnenuntergang von diesem Platz aus ist einfach gigantisch und unvergesslich. Mit dem Frühstück waren wir in diesen Hotel nicht zufrieden. Nicht wegen der Qualität, weil diese ist sehr gut, sondern wegen des Preises bzw. deren Handhabung. Als wir im Hotel angekommen sind sind wir nach der Zimmerzuweisung auf das Frühstück angesprochen wurden. Da es kein Buffet oder ähnliches gibt, gibt es ausschließlich ein Individuell – Frühstück und man soll auf einem entsprechenden Vordruck seine Wünsch ankreuzen. Lieder ist auf diesem Blatt nicht vermerkt ob es irgendein Standardfrühstück gibt oder es war zumindest nicht einfach zu erkennen. Da es sich hier um ein sehr exklusives und „hochpreisiges“ Hotel handelt, wo das Frühstück schon 18,00€ Standard kostet (lt. offizieller Preisliste) waren wir doch sehr erschrocken als wir am Abreisetag noch einmal für zwei Frühstück 34,00€ nachzahlen mussten. Unser Extra war je ein Ei, 1 x Schinken, 1 x etwas Käse und 1 x Fruchtsalat. Was ist dann in den 18,00€ enthalten. Eine Tasse Kaffe und Baguette – etwas unverschämt. Wir waren auf Korsika in gleichwertigen Hotels und da war für den Preis allen inbegriffen.
Porto Vecchio ist sehr sehenswert und sollte in jeder Tour berücksichtigt werden. Porto Vecchio besitzt eine der schönsten Strände, den Palombaggia. Hier kann man das Mittelmeerfeeling so richtig genießen. Die Stadt selber sollte aber nicht außer acht gelassen werden und er Hafen von Port Vecchio hat seine eigen Reiz. Der Weg zu Zitadelle hoch ist zwar etwas steil und etwas mühsam aber auf alle Fälle lohnenswert, da die Aussicht von oben ein unübertrefflich.
7. – 8. Tag Corte
Corte sollte für jeden Besucher als Pflichtteil empfohlen werden. als wir 2005 das erste mal gebucht haben bei Umfulana stand Corte noch nicht mit im Standardangebot. Wir haben damals schon Corte mit aufgenommen und wir finden es sehr gut das Umfulana das jetzt mit im Angebot hat.
In Corte kann man noch das ursprünglich Land Korsika erleben und entdecken. Corte ist noch nicht von Touristen überschwemmt und man Land und Leute kenne lernen. Hier werden die Parolen, welche an Wände gesprüht werden nicht in kürzester Zeit wieder überstrichen und alles ausschließlich für die Touristen hergerichtet.
Wir wollen an dieser Stelle auch nicht zu viel verraten, da Corte jeder selber entdecken und sich überraschen lassen sollte. Corte ist total (noch) anders als die anderen Ort und weicht von den bekannten Schema ab. Außerdem kann man hier mehr über die Geschichte von Korsika erahnen, erfahren und spüren.
9. – 10. Tag Saint Florent
Wir waren untergebracht in einem Strandhotel welches uns von Umfulana empfohlen wurde und wir sind nicht enttäuscht. Die Zimmer und der Service perfekt, eigener Pool und 100m vorm Hotel ein Hoteleigener Strand. Alles was man benötigt um zu Relaxen.
Saint Florent stand auf unseren persönlichen Wunschliste, weil dieser Ort Südfranzösisches Flair hat, wie man es sich vorstellt. Ein schöner Hafen mit entsprechend schönen Booten/Jachten, Kaffes mit Blick auf den Hafen und eine kleine Innenstadt die zum bummeln einlädt. Auch hier genug Kaffes zum verweilen.
Eines darf bei Saint Florent nicht übersehen werden, Diese Stadt ist zum Gegensatz zu Corte nur für den Tourismus ausgebaut und lebt ausschließlich davon. Man dar in dieser Stadt nichts ursprüngliches von Korsika erwarten, aber dazu kann man schöne Ausflüge in das Umland machen. Wer es mag, so ein wenig Flair, sollte diese Stadt auf seiner Liste haben.
11. – 14. Tag Algajola
Nach so viel Hektik war unser letzte Anlaufpunkt und das Strandhotel genau das Richtige. Auch hier hat Umfulana wieder das richtige Gespür und „Händchen“. Algajola liegt kurz vor Calvi und es kleine beschauliches Fischerdörfchen. Hier kann man noch mal richtig entspannen mit kleinen Wanderungen z.B. nach Pinia, am Strand relaxen oder einfach auf der Hotelterrasse verweilen und lesen. Es gibt sehr gute Restaurant im Ort in jeder Preisklasse und auch empfehlenswert.
Hier spürt man die Ruhe und Gelassenheit und ist doch schon nach 20 min, wenn man es möchte, mitten im Trubel, in Calvi. In Calvi sollte die Zitadelle nicht ausgelassen werden und auch in der Stadt oder am Hafen kann schön gebummelt werden.
Hier an dieser Stelle noch ein großes Lob an Umfulana für die Organisation. Umfulana hat alles für uns gemanagt, vom Flug über Mietauto bis zu den Hotels. Auch die Geduld die aufgebracht wurde, da wir doch eine Sonderwünsche und Änderungen noch hatten. Der Preis ist absolut gerechtfertigt, da ja auch nicht vergessen werden darf da Umfulana alles individuell gestaltet und außergewöhnliche Hotels anbietet.