- Reiseziele
- Frankreich
- Reiseberichte
- Frankreichreise von Uwe
17.11.2015
Frankreichreise von Uwe
Bereits die fünfte Rundreise mit Umfulana
Liebe Frau Harbecke,
mit vielen schönen Eindrücken sind wir aus unserem Urlaub zurückgekehrt. Der gesamte Reiseablauf war umkompliziert und ist gut verlaufen. Die Unterkünfte haben wir alle leicht gefunden . Zunächst vorab: Alle Unterkünfte lagen sehr ruhig und hatte alle gute Betten, was wir aus anderen Urlauben in Frankreich auch anders kannten und so konnte man entspannt schlafen. Alle Gastgeber waren sehr freundlich und die Restaurantempfehlungen waren alle gut und lagen preislich alle im normalen Rahmen, insbesondere wenn man sich für eine Menuewahl entscheiden konnte.
Unsere Reise führte uns über die Champagne, Loire, Bretagne und einen kleine Teil über die Normandie durch einen großen Teil Nordfrankreichs.
Besonders gefallen haben uns die Unterkünfte an der Loire in Nazelles und in der Mühle bei Bayeux. Im Gegensatz zu den meisten doch als Paar Reisenden waren wir als Familie unterwegs und genossen in diesen beiden top renovierten Unterkünften die unkomplizierte, schöne Möglichkeit sich auch auf dem Gelände draußen aufhalten zu können.
Im Schloss bei Amboise wohnten wir einem sagenhaften Appartment mit kompletter Küche und Terrasse. Das Frühstück wurde uns ins Appartment gebracht. Die Unterkunft liegt in idealer Nähe zu allen schönen Schlössern, welche wir trotz der Hauptreisezeit nur in Chenonceau als sehr rummelig empfanden.
Meine Tochter fand auch die Unterkunft bei Nantes super, insbesondere aber die Gastgeberin. Eine Französin wie aus dem Bilderbuch, mit einem wirklich guten Frühstück. Nantes ist ebenfalls eine Reise wert und hat sich in den letzten 20 Jahren sehr zum Positiven verändert. Die Bretagne kannten wir schon aus vielen lange zurückliegenden Reisen. Hier hat sich zum Glück nicht viel geändert und die Meeresfrüchte sind weiterhin unschlagbar. Und wenn man die Gezeiten in ihrer Extremform liebt, gibt es kaum etwas schöneres als die Küstenwanderungen. Diese waren nur in Perros-Guirec überlaufen, ansonsten sogar eher einsam.
Das Haus über der Bucht von Vechen liegt wirklich super, die Sanitäreinrichtungen sehr modern, aber wie in vielen Reisebeschreibungen bereits zu entnehmen gewöhnungsbedürftig. Dies ist aber Klagen auf hohem Niveau. Die Meeresfrüchteplatte im hauseigenen Restaurant war sehr gut und auch das angebotenen Menue war lecker. Die Stimmung im Restaurant aber eher, den Gästen geschuldet, gedämpft. In dem Restaurant in der Nähe des Strandes deutlich entspannter, lecker und auf der Terasse auf jeden Fall Urlaubsstimmung pur.
Pont-Aven muss man natürlich sehen, aber jeder der es nicht scheut einige Meter zu Laufen empfehlen wir den Weg ab der alten Gezeitenmühle bei Hennan. Ein toller Weg am Aven entlang, man entgeht dem hektischen Verkehr in dem Örtchen und kann auf dem Rückweg gleich wieder abschalten und genießen.
Der Landsitz bei Plougrescant macht von Außen einen tollen Eindruck und liegt auf der Halbinsel. Durch die Nähe zum Pointe du Chateau und le Gouffre für Wanderfreunde sehr gut und der Besitzer ist sehr nett. Die Ebenen der Gästezimmer sind aber sehr hellhörig und die meisten Gäste schleichen vorsichtig durch die Gänge . Zum Glück hat es nicht geregnet und die Badesachen trockneten bei dem schönen Wetter schnell. Ich hätte hier nicht gewusst, wo ich unserer Sachen hätte trocknen können.
Mont Saint Michel und die Umgebung muss man gesehen haben. Hier gibt es viel zu entdecken und dazu sollte man sich auch Zeit lassen. Abends war es am Mont Michel auch nicht mehr zu voll. Bei einem solchen Weltkulturerbe darf man nicht erwarten alleine zu sein.
Die Mühle von Subles ist ein liebe- und geschmackvoll renoviertes Anwesen und die Hausdame unkompliziert nett und serviert ein herausragendes Frühstück in ihrer Küche. Bayeux ist eine nettes Städtchen mit guten Restaurants und dem berühmten Teppich. Der Küstenabschnitt gehört natürlich zu unserer Geschichte und auch dies sollte man mal gesehen haben. Für unserer Tochter war der Kriegsschauplatztourismus und die vielen Panzer etc, definitiv ungewohnt.
Für uns der einzige Wermutstropfen unserer Reise war das Schloss bei Omiecourt. Es liegt wirklich etwas ab von allem, insbesondere wenn man schon so viel gefahren ist. Die Gastgeber sind nett und das Frühstück sehr gut und umsorgt. Das Menue im Haus kann man aber wirklich nicht empfehlen und in der Umgebung gibt es nichts.
Insgesamt genießen wir aber diese Art zu Reisen und da es bereits die fünfte Rundreise war, welche wir über Umfulana gebucht haben sieht man, dass wir sehr zufrieden waren und weiterhin ihre Reiseangeboten ansehen und wahrscheinlich auch wieder buchen werden, immer wieder mit der Spannung, welche Unterkünfte sie für einen gefunden haben. Wenn für einen mal eine Unterkunft nicht so gut erscheint, fährt man ja schnell mit neuer Vorfreude weiter.
Vielen Dank für die Reiseorganisation
Familie Budde