Umfulana Umfulana Reisen, die prägen Reisen in 2022
  • Reisen in 2022
    Nähere Informationen zu unseren Buchungsbedingungen
  • Wir sind von Montag–Freitag von 09.00–13.00 Uhr und von 14.00–17.00 Uhr für Sie erreichbar. Telefon: +49 (0)2268 922980
  • Reiseziele
    Reiseziele
  • Reiseberichte
  • Über Umfulana
  • Kontakt
  • Anfrage
  • Mein Umfulana
  • Blog
Zurück

Zurück

Küste bei Cap Fréhel
Küste bei Cap Fréhel
Abbaye de Jumiéges
Abbaye de Jumiéges
Le Mont Saint Michel
Le Mont Saint Michel
Dinan
Dinan
Saint-Malo
Saint-Malo
Vallée de Traouiero
Vallée de Traouiero
Altstadt von Rennes
Altstadt von Rennes
Chateau du Rivau
Chateau du Rivau
Chateau de Chenonceau
Chateau de Chenonceau
Clos Lucé
Clos Lucé
Épernay
Épernay
  1. Reiseziele
  2. Frankreich
  3. Reiseberichte
  4. Frankreichreise von Isabelle u. Bernhard Hübl
22.11.2021

Frankreichreise von Isabelle u. Bernhard Hübl

Die bleibenden Eindrücke, die wir auf der Reise gesammelt haben, erfreuen unseren Alltag ungemein.

Hallo Umfulana-Team,
unser Urlaub liegt leider schon wieder viel zu lange zurück, aber die bleibenden Eindrücke, welche man auf Reisen ja gerne sammelt, kommen gerade bei Betrachtung der schönen Hotels wieder zurück und erfreuen den Alltag ungemein.

Unsere Reise startete in Bergisch Gladbach, da wir hier gerade geheiratet haben. Wir fuhren über Namur in Belgien weiter zu unserer ersten Station in ein Schloss von Omiécourt. Ein herzlicher französischer Empfang mit anschließendem Rundgang durch die Wellnessanlage, zeigte uns, dass wir nun im Urlaub sind. Die großzügigen Wiesen mit Pferden luden zusätzlich zu einem Spaziergang ein. Unser klassisches Doppelzimmer bot inkl. kleiner Tee- und Kaffeenische alles notwendige für zwei ruhige erholsame Tage.

Die nächste Station führte uns zu Bernard in das Schloss bei Bacilly. Das Chateau befindet sich in einem verstecktem Winkel mit riesigem Garten, Enten und Gänsen und sogar zwei Pfaue treiben ihr Unwesen. Bei gutem Wetter hat man zwischen zwei riesigen alten Bäumen einen Blick auf den Mont Saint Michel. Bei einem abendlichem Rundgang durch den wunderschönen Garten mit Flusslauf zu mehreren Teichen und einem Wanderpfad genossen wir den Sonnenuntergang. Besonders hervorheben möchten wir hier den Frühstücksservice durch den Schlossherren Bernard, welcher diese Unterkunft in einer äußerst herzlichen Weise betreibt, die seines gleichen sucht. Unbedingt probieren: den Orangenkuchen. Aber auch auf unserem Zimmer wurden wir nicht enttäuscht, das große Himmelbett und die freistehende Badewanne sorgten für große Kinderaugen.

Weiter ging es in die stürmische Bretagne auf einem Landsitz bei Plougrescant. Dieser kleine, aber feine Landsitz direkt an der Atlantikküste überzeugte durch die jüngsten Sanierungsmaßnahmen, sehr leckeres und üppiges Frühstück. Leider waren wir aufgrund des Wetters etwas eingeschränkt, sodass wir nur eine kleine aber stürmische Küstenwanderung unternehmen konnten.

Nach etlichen Kilometern und einem Zwischenstopp in Rennes, kamen wir abends bei Thomas in einem kleinen Dorf in der Nähe von Nantes an. Das interessante Interieur des Hauses mit seinen vielen zusammengewürfelten Dingen aus aller Welt, bildete in Kombination mit dem Hausherren zwei super lustige und nette Tage, voller Abwechslung. In Nantes besuchten wir die Maschinen mit dem riesigen 22m hohen Elefanten, welcher zur Freude der anwesenden Kinder auch noch Wasserdampf spritzte.

Als vorletzte Station fuhren wir weiter in ein Château am Loir: Hier wurden wir bereits bei der Hofeinfahrt durch zwei große Weimaraner Schlosshunde empfangen. Im Eingangsbereich fühlte man sich sofort in eine andere Zeit zurückversetzt. Der Papagei im Eingangsbereich krächzte uns außerdem ein kleines „Hello“ entgegen. Bei einer Schlossführung wurde auf die Geschichte des Hauses verwiesen und ein Einblick in die alten Räume sowie die Um- und Anbauten der jeweiligen Epochen. Besonders gefiel uns hier die die Nutzung der antiken Möbel. Beim abendlichen Lesen vor dem riesigen Mittelalterkamin zusammen mit den beiden Hunden und einem Gläschen hausgemachten Apfelwein ließen wir das Ambiente des Hauses auf uns wirken. Die Nacht verbrachten wir in einem großzügigen Zimmer. In unserem Fall war es das Gelbe Zimmer.

Endspurt...nach ein paar weiteren Kilometern Autobahn sind wir über Paris mit zwischenzeitlichen Besuchen in verschiedenen Chateaus und Schlössern bei unserer letzten Unterkunft angekommen. Das staatliche Anwesen in der Hauptstadt des Champagners in Épernay liegt direkt an der Avenue de Champagne in unmittelbarer Nähe von namhaften Herstellern wie Dom Perignon oder Moet et Chandon. Bei einem kleinen Spaziergang in den Abendstunden kann man sich hier den ein oder anderen Tropfen munden lassen.

Rückreise:
Schweren Mutes mussten wir am nächsten Tag leider wieder die Rückreise nach Bayern antreten. Was bleibt, ist die Gewissheit das es noch viel auf der Erde zu entdecken gibt und der nächste Urlaub hoffentlich wieder mit Umfulana geplant werden kann.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Frielingsdorf für die Erstellung der Reiseunterlagen mit vielen Anregungen und Tipps, welche eine Reise unvergesslich machen.

Isabelle und Bernhard Hübl




Weitere Reiseberichte

  • Frankreichreise von Klaus

    An jedem Ort gab es Besonderheiten

  • Frankreichreise von Ruth und Georg

    Die Unterkünfte waren wie immer wunderschön gelegen mit gemütlichen Zimmern und hervorragenden Gastgebern

  • Frankreichreise von Katharina

    Wie immer bei Umfulana gab es kleine, feine Unterkünfte in tollen Gegenden.

  • Frankreichreise von Steffen

    Es waren herrliche 10 Tage

  • Frankreichreise von Anke

    Es war einfach nur unglaublich, wunderschön, unvergesslich.

  • Frankreichreise von Julia und Jens

    Unsere dritte Reise auf dem dritten Kontinent mit Umfulana


Alle Frankreich Reiseberichte anzeigen
Reiseinfos
  • Corona-FAQ
  • Mietwagen
  • Nützliche Links
  • Reiseversicherung
  • Schulferien
  • Blog
Über Umfulana
  • Team
  • Jobs
  • Umfulana App
  • Newsletter
  • ARB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Umfulana GmbH
Karlheinz-Stockhausen-Platz 7
51515 Kürten
Telefon: +49 (0)2268 922980

  • aer Kooperation
  • Canada Specialist Program
  • Aussie Specialist Program
  • smavel