Individuelle Selbstfahrer Rundreisen durch Frankreich
Speziell nach Ihren Wünschen geplant
Die lilablauen Lavendelfelder der Provence, die schroffen Küstenlandschaften der Normandie oder die märchenhaften Schlösser an der Loire – mit dem Auto entdecken Sie Frankreich in Ihrem eigenen Tempo bei einer individuell geplanten Rundreise.
- Dabei reicht das Spektrum der Unterkünfte von Landgütern mit mediterranem Charme über elegante Châteaus bis hin zu ehemaligen Klostergebäuden.
- Hier werden Sie von Gastgeberinnen und Gastgebern empfangen, mit denen wir schon seit vielen Jahren zusammenarbeiten und die stets viel Spannendes über Land und Leute zu erzählen wissen.
- Bei einer Reise als Selbstfahrer hat man dabei den Vorteil, stets am Wegesrand anhalten zu können, um die vielen Facetten des Landes zu entdecken.
Sorglos buchen und reisen.
mehr ...
mehr ...
Wir bieten maßgeschneiderte Reisen nach Frankreich an. Was wollen Sie entdecken?
Interessante Orte
Sehenswertes unterwegs
Reiseberichte
Was andere über uns sagen
Praktische Hinweise
von A bis Z
Reiseplanung
Was man vorher bedenken sollte
Frankreich als Reiseland
Kaum ein anderes Land gab der Welt so viele Impulse wie Frankreich. Frankreich, das ist die Wiege der Gotik, die Wiege der Aufklärung und das Mutterland der Demokratie.Kaum ein anderes Land ist so vielfältig wie unser westlicher Nachbar. Seine Landschaften sind Europe en miniature – vom anmutigen Loiretal über die einsame Vulkanwelt der Auvergne bis zur duftenden, in der Sonne brütenden Provence.
Kein Land hat so viele Kulturdenkmäler – von den Höhlen bei Lasceaux bis zur postmodernen Glaspyramide des Louvre.
Für unsere Frankreich-Reisen haben wir kleine, persönliche Unterkünfte ausgesucht, wo man Gastfreundschaft à la française erleben kann.
Frankreich! Das ist wie Europa in einem Land. Die sanfte Mittelgebirge der Vogesen und die saftigen Wiesen der Champagne erinnern an deutsche Mittelgebirge, die Bocages, wie man die Wallhecken der Bretagne nennt, erinnern an Cornwall, die sonnenverbrannten Landschaften des Languedoc ähneln denen Katalaniens und die Côte d'Azur findet hat ihr italienisches an den Küsten Liguriens.
Dennoch: all diese Landschaften sind unverwechselbar französisch. Französische Kultur – ausgehend vom Großraum Paris und der Loire – hat das ganze Land stark geprägt. Nirgendwo auf der Welt ist die Dichte der kulturellen Sehenswürdigkeiten größer als in Frankreich. Nirgendwo hat eine Landschaft die Phantasie der Maler mehr inspiriert als dort.
Bereits vor 20.000 Jahren entstanden die spektakulären Höhlenbilder von Lascaux. Die Römer haben einige ihrer größten Bauwerke in der Provincia Gallia Transalpina hinterlassen, die heute schlicht Provence heißt. Die romanische Kirchen von Burgund und erst recht die gotischen Kathedralen von Reims und Amiens wirkten stilbildend auf die Sakralkunst in ganz Europa.
Im 18. und 19. Jahrhundert war Frankreich unbestritten das europäische Land, an dem sich der Rest orientierte. Die Schlösser von Versailles und von der Loire zeugen noch heute vom Ruhm der „Grande Nation“.
Die Qual der Wahl
Wer nach Frankreich reisen will, sollte sich für eine Region entscheiden. Eine Tour de France durchs ganze Land ist nur sinnvoll, wenn man mindestens drei Wochen Zeit hat. Im folgenden stellen wir eine Regionen vor:Bretagne
Die Halbinsel im Nordwesten ist fast vollständig vom Meer umspült. Die Küste ist fast 1.500 Kilometer lang – mal schroff, mal lieblich. Charakteristisch sind die grauen Schieferdächer, die blau-grünen Fluten des Meeres und das Rosa der Hortensien. Ginster taucht das Land jedes Frühjahr in ein strahlendes Gelb. Die prähistorischen Steinkreise von Carnac und die Menhire von Locamriaquer geben den Forschern ebenso Rätsel auf wie die Legenden von der Tafelrunde oder der Mythos von Tristan und Isolde. Geschichten über den Zauberer Merlin zeugen von einer bis heute keltisch geprägten Kultur.Fast jedes Dorf hat sein Calvère, den Kirchhof, auf dem ein Dorfheiliger verehrt wird. Manche dieser Heiligen waren keltische Druiden aus vorchristlicher Zeit. So stammen auch die Feste, grand pardon genannt, aus uralter Zeit. An der Küste reihen sich Städte wie Perlen; besonders schön ist die Hauptstadt Rennes. Die Côte d'Emeraude, die „Smaragdküste“, ist besonders für Familienurlaub beliebt. Strände, Buchten und Klippen wechseln ab. Dazwischen liegen Häfen und hübsche Städtchen, wie die alte Seeräuberstadt Saint Malo. Weit in den Atlantik hinaus ragt die Landspitze, die Pointe du Raz, die ihre volle Schönheit erst an stürmischen Tagen entfaltet.