Bedeutender Fährhafen: Harwich
Die englische Hafenstadt in der Grafschaft Essex verdankt ihre Gründung den Flüssen Stour und Orwell, die einen sicheren Ankerplatz zwischen Themse und Humber boten. Zwar ist die Royal Navy heute nicht mehr in ihrer 1657 eröffneten Marinebasis Harwich vertreten, aber noch immer ist Harwich International Port einer der wichtigsten Fährhäfen des Vereinigten Königreichs. Die Verbindungen gehen über die Nordsee nach Hoek van Holland, nach Esbjerg in Dänemark. nach Zeebrügge und auch nach Bremerhaven und Hamburg. In Harwich beginnt auch der Nordseeküsten-Radweg, der über 1000 Kilometer an der englischen Ostküste bis zur schottischen Grenze führt.