Melrose – Dumfries – Stirling – Edinburgh
Wer kennt schon das entvölkerte Grenzgebiet zwischen Schottland und England? Dabei die sind die Scottish Marches eine Landschaft mit ganz eigenem Reiz. Bei Dumfries wird in einem Country House übernachtet, das wunderbar mit seiner Umgebung harmoniert. Und nicht nur das: die Gastgeberin ist für ihre einfallsreiche Küche mehrfach ausgezeichnet worden.
Mietwagenannahme
Vermieter: AVIS United Kingdom
Fahrzeug: Ford Focus 1.6 o.ä. (CDMR)
Tarif: Standard Cover
Station: Edinburgh, Airport
Sehenswertes unterwegs:
Wer eine Nacht in diesem typischen Country House verbringt, bekommt einen Vorgeschmack auf das schottische Landleben. Die großzügigen und mit allen Annehmlichkeiten ausgestatteten Zimmer blicken weit in die hügelige Landschaft der Scottish Borders. Außerdem haben die Gäste Zugang zum Drawing Room, wo man auch bei kühlerem Wetter in den gemütlichen Sesseln und am prasselnden Kaminfeuer seinen Tag planen oder einfach eine Tasse Tee genießen kann. Auf Wunsch gibt es Dinner auch im Haus. Angela ist gelernte Köchin und wurde für Ihre einfallsreiche Küche bereits mit dem „Healthy Living Award“ ausgezeichnet.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Wer schottische Landhausatmosphäre in ihrer schönsten Form genießen möchte, ist in diesem von 200 Morgen Land umgebenen B&B genau richtig. Das Haus ist insofern ungewöhnlich, da es nie durch einen späteren Anbau erweitert wurde und es noch heute die originalen Waschhäuser und den Hof zu sehen gibt. Die zwei gemütlichen Zimmer haben bequeme Betten mit gestärkten Laken und wunderbar warmen Federbetten. Außerdem steht den Gästen noch ein Drawing Room zur Verfügung, wo sie von William mit einer Tasse Tee empfangen und bei der Planung ihres Aufenthaltes unterstützt werden.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das 300 Jahre alte Farmhaus wird von einem großen Garten und einer mächtigen Buchenhecke umgeben, hinter der die idyllischen Hügel von Gargunrock beginnen. Von hier aus kann man Stirling Castle, das National Wallace Monument und den Ben Ledi sehen. Im Haus gibt es zwei Gästezimmer, die in einem verspielten Landhausstil eingerichtet sind. Zudem gibt es ein Cottage im Garten. Colin und Fiona, die Gastgeber, sind sehr offen und freuen sich über Gäste, denen Colin, selbst Tourguide, gerne Tipps für Ausflüge gibt. Im Sommer wird das Frühstück vorwiegend im Wintergarten mit Blick in den Garten angerichtet; im Winter steht hierfür das Esszimmer mit Kamin zur Verfügung. Der Garten lädt dazu ein, sich auf einer Bank niederzulassen und die Stille und Schönheit der Landschaft zu genießen; wer es lieber sportlich mag, kann eine Partie Tennis spielen.
Sehenswertes vor Ort:
Mietwagenabgabe
Station: Edinburgh, Downtown
Die Cambridge Street mit ihren viktorianischen Bürgerhäusern ist heute eine der besten Adressen in Edinburgh. Hier haben Hélène, ehemals Lehrerin, und Erland, ein Journalist mit trockenem britischem Humor, in ihrem neuen Zuhause eine ganz besondere Gästesuite kreiert. Sie liegt im Erdgeschoss und ist ganz auf den Stil des Hauses abgestimmt. Das Candlelight Breakfast ist vom Feinsten: Pommes Rimbaut, Mushroom Taleggio oder Banana Havanna stehen auf der Karte.
Sehenswertes vor Ort:
Näheres unter: www.umfulana.de/klimabeitrag-eu