Arran – Argyll – Mull – Arisaig – Loch Lomond
Diese Reise führt in die Highlands und auf die Western Isles, doch nicht zu den Touristenmagneten, wie Loch Ness oder Skye. Stattdessen geht es nach Arisaig, wo seit der großen Auswanderungswelle im 19. Jahrhundert kaum noch Menschen leben, nach Argyll, wo man ganze Seen für sich hat, oder auf die Vogelinsel Arran.
Mietwagenannahme
Anbieter: Sunny Cars
Fahrzeug: Mietwagen Sunnycars
Tarif: All-in/FF/AD
Station: Glasgow Airport
Das Boutique-B&B liegt in Whiting Bay auf der Isle of Arran und stellt eine ruhigen Ausgangspunkt im südlichen Teil der Insel dar, um die Insel zu erkunden. Nanette und Rob empfangen ihre Gäste in dem restaurierten Farmhaus sehr herzlich und schaffen eine warme Atmosphäre, in der man sich jederzeit willkommen fühlt. Die individuell eingerichteten Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und verfügen über kleine Annehmlichkeiten, die einen Hauch von Luxus versprühen. Das Frühstück wird aus frischen, lokalen Produkten zubereitet. In der gemütlichen Lounge mit Bibliothek und Kamin kann man den Tag ausklingen lassen. Die Umgebung eignet sich gut für Spaziergänge, zur Küste läuft man ca. 10 Minuten.
Sehenswertes vor Ort:
Die Fähre setzt von Arran zur Halbinsel Kintyre über.
Sehenswertes unterwegs:
Das Schloss von Benderloch wurde im späten 16. Jahrhundert erbaut und ist eines der wenigen Schlösser in Schottland, die ihr äußeres Erscheinungsbild kaum verändert haben. Sechs elegante und überraschend komfortable Gästezimmer, eine große Halle mit offenem Kamin, eine Wohnküche für Gäste und ein Speisesaal verbergen sich hinter den meterdicken Mauern. Auch die Umgebung des Schlosses hat sich seit Jahrhunderten kaum verändert: Es liegt allein in der Wildnis an einem Waldrand mit Blick auf die menschenleeren und oft wolkenverhangenen Berge von Glencoe.
Sehenswertes vor Ort:
Die Fähre setzt auf die Insel Mull über.
Sehenswertes unterwegs:
Auf einer Klippe über der Bucht von Tobermory liegt die hübsche Villa aus viktorianischer Zeit – eine stilvolle Unterkunft und ideale Basis, um die Insel Mull zu erkunden. Der große, gepflegte Garten hat Aussicht über das Meer und den Hafen, zu dem ein privater Fußweg führt. Die Zimmer sind alle individuell eingerichtet; Frühstück wird in der sonnigen Lounge mit Meerblick serviert. In der Bibliothek findet man jede Menge Romane und Brettspiele für Regentage.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
HighlandsZur Zeit von Königin Viktoria hatten Gebäude eine gewisse Grandeur. Schon die Anfahrt über die Road to the Isles, vorbei an glitzernden Lochs, weckt Erwartungen, die von großen, holzvertäfelten Räumen mit hohen Decken und geräumigen Schlafzimmern mit verspieltem Grundriss erfüllt werden. Von hier hat man einen Blick auf den Rosengarten, die Wälder und das Meer, vielleicht sogar auf die ein oder andere Insel. Familienportraits und Gemälde von Jemima Blackburn schmücken die Wände. In der Halle gibt es eine imposante Eichentreppe. Viele Zutaten des ausgiebigen Frühstücks stammen aus der eigenen Herstellung: so z. B. Brot, Joghurt, Marmelade und Konfitüre. Lokale Spezialitäten wie die Mallaig Kippers oder Stornoway Black Pudding tauchen immer wieder auf der Karte auf. Dinner oder High Tea werden ebenfalls angeboten.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
An der Nordspitze des Loch Long und direkt am Ufer gelegen, bietet das B&B in einem Gebäude aus der Mitte des 19. Jahrhunderts imposante Blicke auf Berge und Wasser. Nach dem herzlichen Empfang mit einem Single Malt Whisky aus einer der örtlichen Destillerien bezieht man sein in einem modernen Landhausstil eingerichtetes Zimmer. Dort stehen für jeden Gast Hausschuhe bereit, um deren Nutzung in den Innenräumen gebeten wird. Im Wohnzimmer kann man es sich mit einem Buch bequem machen oder spielen; bei schönem Wetter kann man im Garten sitzen und die Aussicht genießen. Das schottische Frühstück besteht zum überwiegenden Teil aus lokalen Produkten. Der Startpunkt des Wanderwegs zu „The Cobbler“ (Ben Arthur) ist wenige Gehminuten entfernt. Ausflüge bieten sich zum nahe gelegenen Loch Lomond an; Fahrräder können geliehen werden.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Central LowlandsMietwagenabgabe
Station: Glasgow Airport
Mit Ihrer Spende werden CO2-einsparende Projekte gefördert, wie zum Beispiel Solarkocher für Lesotho. Näheres unter www.klima-kollekte.de und www.wildlands.co.za
Sollten Sie an der Umfulana Klima-Aktion nicht teilnehmen wollen, vermerken Sie das bitte auf Ihrem Buchungsformular.