Diese Soloreise eignet sich ideal für all diejenigen, die Schottland mit dem Auto in ihrem eigenen Tempo kennenlernen und dabei in Kontakt mit den Menschen vor Ort kommen möchten. Übernachtet wird überwiegend in kleinen Bed&Breakfasts, in denen die Gastgeberinnen und Gastgeber sich persönlich um ihren Besuch kümmern.
Die Reise startet in der Hauptstadt Edinburgh, wo auch der Mietwagen angenommen wird, und führt dann von Station zu Station, durch das Inland nach Norden und schließlich an die Küste. Am Wegesrand lockt die wilde schottische Landschaft, gespickt mit verträumten Seen, historischen Schlössern und traditionsreichen Whiskydestillerien, zu abwechslungsreichen Tagesausflügen.
Diese Reise wird nach Ihren Wünschen individuell angepasst.
Mietwagenannahme
Anbieter: Sunny Cars GmbH
Vermieter: Keddy by Europcar
Fahrzeug: Vauxhall Corsa o.ä. (EBMR)
Station: Edinburgh Flughafen (Desk at Airport)
Der 23 Kilometer lange Süßwassersee gehört zu den schönsten in Schottland. Er hat die typische langgestreckte Form eines Eiszeitsees.
Am Nordufer führt die Hauptstraße entlang, während das Südufer von einer einspurigen Straße erschlossen wird. Wer eine Rundfahrt um den See machen will, kann in Kenmore das Crannog Centre besuchen, wo Rekonstruktionen von prähistorischen Pfahlbauten im See stehen.
Die viktorianische Villa liegt umgeben von alten Gärten und Bäumen auf einem Hügel mit Blick auf Pitlochry.
Pauline und David haben hier – in ruhiger Lage, inmitten einer beeindruckenden Landschaft und dennoch zentral – ein kleines Paradies erschaffen. Gastfreundschaft wird großgeschrieben und so fühlt man sich zu jedem Zeitpunkt willkommen. Die drei elegant eingerichteten Gästezimmer erhalten durch liebevoll hinzugefügte Accessoires ein ganz besonderes Flair. Morgens serviert Pauline am großen Tisch mit Blick in den Garten ein abwechslungsreiches Frühstück mit frischen, lokalen Produkten – eine Mischung aus continental und full Scottish Breakfast.
Bei Safaris denkt man in erster Linie an Afrika. Diese jedoch führt durch die Wildnis des schottischen Hochlandes und wird von einem Ranger im Kilt geleitet.
Im Geländewagen geht es durch Wälder und Moore, hinauf auf stille Grasberge und in einsame Schluchten – immer auf der Suche nach einheimischen Tieren, darunter dem Rothirsch, dem Birkhuhn oder dem scheuen Berghasen, während hoch oben die Steinadler kreisen. Ein Picknick-Korb, der neben Tee, Kaffee und Shortbread auch einen Dewars-Whisky enthält, wird an einer besonders schönen Stelle ausgepackt.
Die größte Insel der inneren Hebriden bietet auf 80 Kilometern Länge und bis zu 24 Kilometern Breite vor allem ursprüngliche Natur: eine wilde Bergregion mit grünen Tälern, Höhlen, Glens, kristallklaren Wasserfällen und leeren Sandstränden.
Lachse und Forellen sind Nahrung für Fischotter und Seehunde. Unter den mehr als 200 verschiedenen Vogelarten sind die seltenen Steinadler und Basstölpel. Daneben ist Skye auch für einen der besten Single Malt Whiskies von Schottland bekannt. Nicht immer war die Insel so friedlich wie heute. Unter Bonnie Prince Charles, einem Nachfahren von Maria Stuart, um den sich romantische Geschichten ranken, war sie Brennpunkt im Kampf um die Vorherrschaft zwischen Schotten und Engländern. Seit 1995 führt neben der Fähre eine Brücke auf die Insel. Wer noch größere Einsamkeit sucht, kann mit der Fähre von Uig zu den äußeren Hebriden fahren, wo es nur noch Steine, Schafe und Wind gibt.
Wenige Meter vom Meer entfernt liegt das im Jahr 2016 eröffnete B&B mit Blick auf das malerische Städtchen Portree am gegenüberliegenden Ufer und The Old Man of Storr.
Abseits der Hauptstraße gelegen, bietet es viel Ruhe in schöner Umgebung. In den drei in einem harmonischen Landhausstil eingerichteten Gästezimmern mit Meerblick steht hausgemachtes Gebäck bereit. Das reichhaltige schottische Frühstück mit vielen regionalen Produkten – wie dem Stornoway black pudding – aber auch leichteren Speisen wird im Esszimmer serviert. Die Inselhauptstadt Portree mit Restaurants und Geschäften ist ca. fünf Kilometer entfernt.
Die Stadt, die vorwiegend von der Whiskydestillation und vom Abenteuertourismus lebt, liegt am südwestlichen Ende des Kaledonischen Grabens, der von Küste zu Küste läuft und die Highlands nach Südosten begrenzt.
Von hier aus lässt sich die nordwestliche Fjord- und Seenlandschaft gut erkunden – per Boot, zu Fuß oder per Eisenbahn. Die Bahnstrecke nach Mallaig gilt als die schönste Großbritanniens. Hauptattraktion ist der Ben Nevis, der mit 1.343 Metern höchste Berg der britischen Inseln.
Am Ortsrand von Fort William mit Blick auf das Loch liegt das viktorianische Haus, in dem Sophie Edwards ein Gästehaus mit drei elegant eingerichteten Suiten betreibt.
Wie auch der Rest des Hauses sind alle Zimmer liebevoll gestaltet, und sorgsam ausgewählte Accessoires erzeugen eine romantische, warme Atmosphäre. Im gepflegten Garten mit Blumen und Sträuchern und auf der großen Terrasse kann man sich entspannen und die imposante Aussicht genießen. Morgens wird im Esszimmer ein gutes Frühstück serviert, abends kann man den Tag im Salon mit Kamin ausklingen lassen.
Vor Jahrhunderten war der Ort zwischen Edinburgh und Glasgow einmal die Hauptstadt von Schottland. Die heute noch erhaltene mittelalterliche Altstadt entwickelte sich um die große Burg herum. Bis heute beherrscht Stirling Castle immer noch das Stadtbild. Stirling wird oft als „Tor zum Hochland“ bezeichnet, da hier die flache Hügellandschaft des schottischen Tieflands auf die steilen Hänge des Hochlands trifft. Vielleicht ist das auch der Grund, warum die Stadt von zahllosen Geistern heimgesucht wird. Am bekanntesten sind die „Green Lady“, die im Schloss mehrfach gesehen wurde, und ein geheimnisvoller Soldat. Doch nirgendwo erscheinen so viele Geister wie in der Gaststätte „Settle Inn“.
Enthalten im:
Historic Scotland Explorer Pass
Das viktorianische Landhaus liegt westlich von Callander – dem Tor zu den Trossachs – inmitten eines großen Gartens, der sich bis zum Ufer des Teith erstreckt.
Seit 2002 beherbergt es ein B&B mit drei Zimmern, in dem Gastfreundschaft großgeschrieben wird. Alle Zimmer liegen im ersten Stock und sind individuell eingerichtet, wobei sorgsam darauf geachtet wurde, den Charme vergangener Epochen zu erhalten; trotzdem fehlt es nicht an modernem Komfort. Die Aussicht auf die Landschaft rund um Callander kann man von jedem Zimmer aus genießen. Im elegant gehaltenen Morning Room wird das reichhaltige Frühstück serviert; jedoch kann man es sich hier auch während des Tages auf den gemütlichen Sofas bequem machen. Das Zentrum von Callander mit schönen Geschäften, Cafés und Restaurants ist ca. 500 Meter entfernt; nach Stirling fährt man ca. 20 Minuten.
Mietwagenabgabe
Station: Edinburgh (City Office)
Die Hauptstadt Schottlands gehört zu den schönsten Städten der Welt. Von der majestätischen Burg aus hat man den besten Blick über die Stadt, die im Schatten der Festung heranwuchs und nach blutigen Machtkämpfen und katastrophalen Niederlagen gegen England mit einer Stadtmauer (Flodden) geschützt wurde.
Noch heute befindet sich hier die Altstadt, die mit ihren verwinkelten Gassen, mittelalterlichen Häuserzeilen und Hinterhöfen ein wahres Labyrinth darstellt. Im 18. Jahrhundert wurde die Neustadt um die Princess Street angelegt – ein Meisterwerk des Städtebaus. Hier befinden sich zahlreiche Galerien und Museen, die der Kulturhauptstadt Schottlands den Namen „Athen des Nordens“ eingebracht haben. Die politische Geschichte der Stadt ist wechselhaft und von der Rivalität mit England geprägt. Heute befindet sich hier wieder das schottische Parlament.
Etwas außerhalb der Innenstadt gelegen, nördlich des Calton Hills, bietet dieses Haus seinen Gästen vier stilvoll eingerichtete Zimmer in einem historischen Gebäude.
Nach vielen Jahren im Ausland ist Gastgeberin Hilary in ihre Heimatstadt Edinburgh zurückgekehrt und hat das bereits bestehende B&B übernommen. Das Frühstück wird im gemütlichen Frühstücksraum mit hohen Decken und Stuck serviert, der auch als Aufenthaltsraum genutzt wird. Die Princess Street ist ca. 20 Minuten entfernt, das Edinburgh Castle erreicht man zu Fuß in ca. 30 Minuten.
Tel.: +49 (0)2268 92298-66