Grün gibt es in allen Schattierungen: hellgrüne Wiesen um Athlone, saftiggrüne Weiden bei Cork oder dunkelgrünen Busch im Killarney National Park. Dazu kommen knallrote Fuchsien und Rhododendren aller Farben in den Parks von Bunratty oder Birr. Etwas Besonderes sind die Klöster. Die schwer zugänglichen Ruinen aus keltischer Zeit sind Orte spiritueller Kraft.
Mit Umfulana nach Irland reisen bedeutet:
Wir bieten Ihnen:
Athlone – Galway – Cliffs of Moher – Ring of Kerry – Kenmare – Cork – Dublin
Diese Reise lässt sich viel Zeit für die Naturschönheiten an Irlands Westküste: spektakuläre Küsten, stille Seen und einsame Fischerinseln. Wer will, kann von Doolin aus die kargen Aran Inseln im Atlantik aufsuchen.
Dublin – Shannon River – Cliffs of Moher – Killarney – Cork
Irland ist mehr als die Summe seiner Sehenswürdigkeiten und Nationalparks. Irland, das sind freundliche Menschen, Zeithaben und Heiterkeit. All das kann man auf auf der viertägigen Hausbootfahrt über den River Shannon erleben. Anschließend geht es an die spektakuläre Westküste und über Cork zurück nach Dublin.
Dublin – Cliffs of Moher – Ring of Kerry – Kilkenny
Die Rundreise beschränkt sich auf die Hauptstadt und den landschaftlich eindrucksvollen Westen Irlands. Dort gibt es genügend Zeit für Höhepunkte des Landes: die Cliffs of Moher, den Ring of Kerry und den Nationalpark Killarney.
Galway – Ballina – Donegal – Londonderry Giant's Causeway – Belfast – Dublin
Die Reise konzentriert sich auf den Norden Irlands und schließt Nordirland mit ein. So kann man Gegensätze studieren: zwischen Katholiken und Protestanten, Unionisten und Republikanern. In Belfast treffen sich alle – auf einen Drink in The Crown. Dort gibt es Guinness und gratis dazu gute Stimmung.
Galway – Westküste – Cork – Dublin
Die malerische Westküste zwischen Galway und Killorglin steht im Fokus der Reise. Ein Höhepunkt ist die Dingle-Halbinsel mit dem gleichnamigen Städtchen. Am Ende geht es zurück nach Dublin, der Hauptstadt des Folk, des Guinnes und der Irish Pubs.
Cork – Bantry – Ring of Kerry – Adare – Dublin
Die Reise konzentriert sich auf den schönsten Teil Irlands: den Südwesten. Zwischen Bantry und Dingle prägen Moor, Klippen und sattgrüne Hügel die zauberhafte Landschaft. Zum Schluss noch zwei Nächte in Dublin in einem angesagten Gästehaus.
Südküste – Dingle – Westküste – Donegal – Dublin
Die große Rundreise ist geeignet, alle Schattierungen der grünen Insel kennenzulernen. Im Vordergrund steht die Schönheit der Landschaft. Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Hochkreuze und Klöster zeugen von einer glanzvollen Geschichte, Pubs und Folk von einer vitalen Gegenwart.
Champagne – Normandie – Westirland – Dublin – Wales – Südengland
Jahrtausendelang bevölkerten die keltischen Bretonen große Teile in Westeuropa. Irland, die heutige Bretagne und Süd-Britannien gehörten zu ihren Siedlungsgebieten. Wer sich dem Reich der Bretonen nähern will, muss heute durch drei Länder reisen. Dabei wird man viele Gemeinsamkeiten entdecken – kulturelle, geschichtliche und natürliche.
Die Reise kann man mit dem eigenen Wagen machen und kommt dabei in den Genuss von drei Fährüberfahrten.
Unsere Begeisterung über die ausgesuchten Unterkünfte wurde von Mal zu Mal immer größer
Unsere Gastgeberin verwöhnte uns mit ihren großartigen irischen Frühstücksvarianten
Wir hatten eine tolle, 10tägige Reise mit wunderschönen Unterkünften und Landschaftseindrücken.
Die Iren, manchmal raubeinig, aber meistens entspannt, gemütlich und sehr freundlich
Die Westküste Irlands
Wir hätten sicherlich ohne Umfulana niemals die ausgewählten B&B-Unterkünfte gefunden