Irland ist mehr als die Summe seiner Sehenswürdigkeiten und Nationalparks. Irland, das sind freundliche Menschen, Zeithaben und Heiterkeit. All das kann man auf auf der viertägigen Hausbootfahrt über den River Shannon erleben. Anschließend geht es an die spektakuläre Westküste und über Cork zurück nach Dublin.
Diese Reise wird nach Ihren Wünschen individuell angepasst.
Mietwagenannahme
Anbieter: Sunny Cars GmbH
Vermieter: Thrifty
Fahrzeug: Opel Astra o.ä. (CDMR)
Station: Dublin APT (Desk at Airport)
Die Stadt mit 20.000 Einwohnern liegt am Fluss Shannon und dem südlichen Ende des schilfumwachsenen Lough Ree ungefähr am geografischen Mittelpunkt Irlands.
Tatsächlich war sie immer auch eine umkämpfte Grenzstadt, wovon die Burg im Zentrum zeugt. Athlone Castle wurde seit dem 13. Jahrhundert mehrfach zerstört und wiederaufgebaut. Heute beherbergt sie das Tourist Office.
Das moderne Hotel, bei dessen Errichtung vor allem Zedernholz und Glas verwendet wurden, liegt am Ufer des Lough Ree, im Zentrum Irlands.
Seine innovative Küche wurde schon mit diversen Preisen ausgezeichnet und in verschiedenen Restaurantführern aufgelistet. In den See münden viele Kanäle, die man per Boot erkunden kann. Die Zimmer haben Seeblick und sind mit Fußbodenheizung ausgestattet. Neben der Küche ist vor allem die große Weinauswahl bemerkenswert, die sich auch außerhalb von Irland einen guten Ruf erworben hat.
Der mit etwa 370 Kilometern der längste und wasserreichste Fluss der Britischen Inseln ist auf knapp 250 Kilometern schiffbar, was ihn zu einem Hauptverkehrsweg im Westen machte.
Schon im Mittelalter war er von vielen Burgen und Schlössern gesäumt. Der Shannon entwässert die moorige Mitte Irlands, durchfließt fischreiche Seen und bildet nördlich von Limerick Stromschnellen. Weiter westlich ergießt er sich durch einen schmalen, etwa 100 Kilometer langen Mündungstrichter in den Atlantik. Der Mündungsarm ist stark von den Gezeiten beeinflusst. Der Shannon durchfließt die Seen Lough Allen, Lough Ree und den größten von ihnen, Lough Derg.
Die bekanntesten Steilklippen Irlands ragen bis zu 200 Meter nahezu senkrecht aus dem Atlantischen Ozean empor.
Sie erstrecken sich über mehr als acht Kilometer von Hag's Head im Süden bis O'Brien's Tower im Norden, von dem aus man bei gutem Wetter bis zu den Aran Islands und zur Bucht von Galway schaut. Es gibt auch ein Besucherzentrum mit einem breit ausgebauten Weg zu einer Aussichtsplattform. Wer wandern möchte, kann auf dem Cliffs Coastal Walk am Rande der Klippen knapp 20 Kilometer zwischen Doolin und Liscannor laufen. Auf den Cliffs leben fast ausschließlich Vögel; eine Zählung ergab 30.000 Tiere und 29 Arten. Die interessantesten sind die atlantischen Papageientaucher, die in großen Kolonien an isolierten Stellen des Cliffs und auf Goat Island leben.
Das viktorianische Haus aus dem Jahr 1830 steht am Wild Atlantic Way, in der malerischen Küstensiedlung Spanish Point an der Westküste Irlands.
Im 20. Jahrhundert lange Zeit als Schule genutzt, ist es nun seit 2015 ein Gästehaus mit zehn Zimmern, in dessen sorgsame Restaurierung die heutigen Besitzer Pat und Aoife O'Malley viel Zeit und Herzblut gesteckt haben. Herausgekommen ist ein Ensemble aus klassischer Eleganz und modernem Komfort. Schon beim Frühstück mit vielen hausgemachten Produkten kann man imposante Blicke auf die Küste mit ihren schroffen Felsen und den nahen Sandstrand genießen. Die Unterkunft liegt ideal, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu erkunden.
Der Killarney National Park (über 10.000 Hektar) schützt eine der schönsten Landschaften Irlands. Im Zentrum liegen drei blaue Seen, die aufgrund des milden Klimas von einer eigentümlichen, fast subtropischen Landschaft umgeben sind.
Riesenfarne, Erdbeerbäume, Bambuswälder und riesige Rhododendren überziehen die Hügellandschaft. Man kann den Park auf eigene Faust erkunden oder geführte Touren buchen, die z. B. Boots- und Kutschfahrten kombinieren.
Das abgelegene Hotel blickt über den Lower Lake von Killarney und liegt ideal für die Erkundung des Ring of Kerry.
Persönlicher Service, eine informelle, freundliche Atmosphäre, gutes Essen und helle, große Nichtraucherzimmer machen den Aufenthalt angenehm. Angeln, Bootfahren, Golfspielen und Wandern sind möglich. Fahrräder werden umsonst an der Rezeption ausgeliehen.
Die Grafschaften Cork und Kerry werden klimatisch vom Golfstrom begünstigt. Subtropische Pflanzen, Palmen, Fuchsienhecken und Rhododendronhaine sorgen für eine südliche Atmosphäre.
Hinter der sanften Küste erheben gibt es idyllische Dörfer, romantische Castles und klare Seen entdecken. Dahinter erheben sich Irlands höchste Berge. Höhepunkte im Süden sind die Regionen Killarney und Dingle sowie die zweitgrößte Stadt der Insel, die Hafenstadt Cork.
Der viktorianische Landsitz aus dem Jahr 1887 liegt ruhig auf einem Hügel, zwei Kilometer von Blarney entfernt und beherbergt ein familiengeführtes B&B. Jedes der insgesamt sechs Gästezimmer ist stilvoll und mit viel Liebe zum Detail individuell eingerichtet und verleihen dem Aufenthalt eine besondere Note: sei es die schlichte Eleganz des Lavender Room, die romantische Verspieltheit des Rose Room oder die pompöse Ausstattung der Regal Suite.
Das reichhaltige Frühstück wird im blumenreichen Wintergarten mit Blick auf die weite Landschaft angerichtet. Blarney Castle und der weltberühmte Blarney Stone sind nur wenige Minuten entfernt, Cork erreicht man in zehn Minuten.
Mietwagenabgabe
Station: Dublin City (City Office)
Die 500.000 Einwohner zählende Hauptstadt an der Ostküste Irlands ist unbestritten politischer und kultureller Mittelpunkt der Insel.
In ihrem Einzugsbereich lebt gut ein Drittel aller Iren. Das Stadtbild wird vom Fluss Liffey geprägt, der mitten durch die Stadt fließt und sie in einen armen Norden und einen reichen Süden teilt, bevor er am Hafen ins Meer fließt. Eine Ansiedlung, die ursprünglich Dubhlinn („dunkle Untiefe“) hieß, muss schon um 450 n. Chr. existiert haben, als der heilige Patrick hier viele Menschen bekehrte. Über Jahrhunderte war die Geschichte von wechselvoller Fremdherrschaft gekennzeichnet. Das heutige Stadtbild geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als Irland eine kurze Periode der Freiheit genoss und Dublin von 65.000 auf über 200.000 Einwohner anwuchs. Aus dieser Zeit stammt z. B. das Trinity College mit seiner prächtigen Old Library und die St. James Gate Brewery, in der das weltberühmte Guiness gebraut wird. Mo – Fr, 10:00 – 16:00 Uhr ist das sehenswerte Besucher- und Probierzentrum zu besichtigen.
Das B&B in einem viktorianischen Haus im grünen Dubliner Vorort Ballsbridge bietet eine stilvolle und gemütliche Atmosphäre in ruhiger, aber zentraler Lage.
In nahezu allen Räumen des Hauses schaffen Möbel aus dem 19. Jahrhundert ein elegantes Ambiente, wobei es an modernem Komfort dennoch nicht fehlt. Im Frühstücksraum mit Wintergarten wird morgens ein reichhaltiges Buffet mit vielen hausgemachten Produkten angerichtet; den Nachmittagstee kann man im eleganten Salon genießen. In der Nachbarschaft gibt es mehrere Restaurants, das Zentrum erreicht man zu Fuß in ca. 30 Minuten oder mit der DART-Bahn, deren Haltestelle sich unweit des B&B befindet.
Doris Brüderlin, geborene Schweizerin, hat bereits vor über 25 Jahren begonnen, ihre Liebe zum Reisen zum Beruf zu machen und in verschiedensten Teilen der Welt als Reiseleiterin zu arbeiten.
2011 ist sie schließlich nach Irland gezogen, wo sie nun mit viel Begeisterung anderen Reisenden die Kultur und Geschichte ihrer Wahlheimat näher bringt.
Der Stadtrundgang führt durch die Innenstadt Dublins, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Unternehmen Sie einen Spaziergang über den Campus des Trinity College, der besten Universität Irlands, vorbei am Parlamentsgebäude und zum Dublin Castle. Beim anschließenden Besuch im quirligen Stadtviertel Temple Bar, dem Hotspot des Nachtlebens von Dublin, erhält man den ein oder anderen Geheimtipp zu den Highlights der zahlreichen Restaurants und Bars der Gegend.
Über die sogenannte „Ha'penny Bridge“, für deren Überquerung noch bis 1919 eine Fußgängermaut entrichtet werden musste, geht es hinüber auf die nördliche Uferseite des Liffey. Hier kann unter anderem ein Schaufensterbummel durch die beliebteste Einkaufsstraße der Stadt unternommen sowie das rund 120 Meter hohe „Monument of Light“, besser bekannt als „Millenium Spire“, bestaunt werden.
Tel.: +49 (0)2268 92298-66