Wanderparadies Landmannalaugar
Das unter Naturschutz Gebiet am Vulkan Hekla gilt als eines der schönsten der Insel, was an den vulkanischen Erscheinungen und den bunten Bergen liegt. Aus graublauem Pechstein besteht der Vulkan Bláhnjúkur. Der Brennisteinsalda glänzt rötlich braun. Dazu kommen bläuliche Kalkstellen, grüne Mosse und weiße Schneereste. Im Gebiet Laugahraun steht eine Berghütte, wo man in einem dampfenden Bach baden kann. Zahlreiche Wanderungen führen durch das vielseitige Land. Ein markierter, einfacher Rundweg führt an seinem Fuße entlang durch die Schlucht Grænagil, auf das Lavafeld Laugahraun und an den Fumarolen und Schlammtöpfen beim Vulkan Brennisteinsalda vorbei über den Laugavegur wieder zurück nach Landmannalaugar.
Aussichtsberg in blaugrüner Landschaft
Der 943 Meter hohe Vulkan besteht zum größten Teil aus Pechstein (Rhyolith), das entsteht, wenn ein Vulkan unter Eiszeitgletschern ausbricht. Seine blaugrüne Färbung bildet einen interessanten Kontrast zu den Schneefeldern, die auch im Sommer nicht schmelzen. Von Landmannalaugar im isländischen Hochland führt ein bequemer Weg auf den Aussichtsberg. (hin und zurück: 2:30 Stunden, 6,6 Kilometer, auf und ab: 290 Meter)