- Reiseziele
- Island
- Reiseberichte
- Islandreise von Regine Thomas & Bernd Kliebhan
08.09.2017
Islandreise von Regine Thomas & Bernd Kliebhan
Diese Reise war faszinierend und überraschend
Island- Bericht 8/17
Diese Reise war faszinierend und überraschend. Fasziniert waren wir von der Landschaft und den geologischen Highlights. Die waren noch beeindruckender, als man es von Fotos kennt. Für Vulkan-Begeisterte wie uns ein Traum.
Überraschend waren die Unmassen von Touristen, vor Allem am Golden Circle. Wir hatten uns einsame Fahrten vorgestellt, aber im Süden fuhr man Schlange. Alles sehr entspannt, aber doch sehr voll.
Überraschend war auch das ausgezeichnete Essen mit hervorragenden Produkten. Das hat seinen Preis wie alles dort, aber das weiß man ja vorher.
Und überraschend war auch: man braucht wirklich kein Bargeld, selbst die Parkgebühren und die Toilettenbenutzung werden mit Kreditkarte bezahlt.
Die Reiseroute war perfekt geplant.
Wie waren ganz besonders glücklich, dass sie auch die Westfjorde beeinhaltet hat. Die lassen viele Touris auf ihrer Rundfahrt aus – zum Glück. Denn dort war es wirklich leer und die Fahrten entlang der sonnenbeschienenen Fjorde wird uns unvergesslich bleiben.
Die Angaben der Fahrzeiten zwischen den Unterkünften hat gestimmt. Die in den Unterlagen vorgeschlagenen Sehenwürdigkeiten und Ausflüge kann
man allerdings unmöglich alle wahrnehmen. Dazu fehlt die Zeit und manche Ziele würden sehr viel mehr Fahrzeit in Anspruch nehmen. Da heisst es auswählen nach Interessenlage und Wetter. Es reicht dann auch, wenn man den einen oder anderen Wasserfall nur von Weitem sieht.
Die Unterkünfte waren durchweg in Ordnung bis fantastisch.
Das Hotel in Ranga liegt wunderschön und ist wirklich ein erstklassiges Haus. Mit persönlicher Begrüßung vom Hoteldirektor und sehr guter Küche.
Die Zimmer mit Terrasse und davor einige Hot Tubs, die gut frequentiert waren. 5 km von dort war der Treffpunkt für einen Ausflug mit einem Allrad-Bus in das Porsmörk-Gebiet. Ziemlich teuer, aber sehr lohnend. Die Fahrt ging vorbei am sehr gut besuchten Wasserfall Seljalandsfoss und an den Spuren vom Ausbruch des Eyafjallajökull, der uns vor 7 Jahren soviel Ärger bereitet hat. Die Flußdurchfahrten waren spektakulär. Man sollte keinesfalls versuchen, die Strecke mit dem Mietwagen zu befahren, auch wenn man einen Vierradantrieb hat. Wir haben zwei gestrandete Wagen getroffen, deren Insassen der nette Fahrer mitgenommen hat. Außerdem auch vom Wasser demolierte Fahrzeuge, die abgeschleppt wurden. Der Busfahrer meinte ganz cool: das ist viel teurer als die Busfahrt. Recht hat er!? An der „Bushaltestelle“ in Hvolsvöllur liegt auch das funkelnagelneue sehr moderne Lava Centre. Absolut sehenswert!
Das sehr teure neue Hotel in Öræfi hat zwar ein tolles Design und eine ausgezeichnete Küche. Unser Zimmer war allerdings winzig, mit einem dritten Bett voll gestellt und hatte Blick direkt auf den Parkplatz, ebenerdig ohne Gardinen. Das lohnt sich nicht.
Boutique-Hotel am Silfurberg war rundrum großartig, nette Besitzer, gutes Essen (das beste und günstigste der ganzen Reise) und ein schönes Studio. Das Ganze Anwesen ist
sehenswert. Typisch Umfulana.
Am Myvatn-See waren wir auch sehr happy mit der Unterkunft, einem sehr freundlichen Familienbetrieb. Gemütliche Blockhäuser, gutes Essen im Restaurant Cowshed. Auch hier ist es sinnvoll, vorher schon einen Tisch zu bestellen. Das Restaurant ist sehr voll (aus gutem Grund, sie kochen wirklich prima und sind super-nett ..) und nimmt überhaupt nur Reservierungen von Hausgästen an, aber nur bis 19:00.
Das Homestay in Hvammstangi war herrlich, mit einem traumhaften Blick über den Fjord. Beim Frühstück aus dem Kühlschrank wäre noch Luft nach oben ...
Der Ausflug in Isarfjördur war sehr schön, 7 Passagiere in einem Schlauchboot. Wir haben einen Wal gesehen und einige Puffins, die meisten Vögel waren allerdings schon auf dem Weg in südlichere Gefilde.
Der Knaller war die Gletschertour auf den Langjökull. Ein unvergessliches Erlebnis, sehr gut organisiert mit fachkundiger Führung. Der Shuttle zum Base Camp ist unseres Erachtens nicht nötig – die Strecke ist mit dem Mietwagen kein Problem. Auf der Rückfahrt haben wir fast eine Stunde im Bus warten müssen, bis es losging.
Die Blue Lagoon war sehr zwiespältig, ich fand es einfach schrecklich und meinem Mann hat es gefallen. Total überfüllt, wir mussten 20 Minuten an der Kasse warten. Die Umkleide war so voll, dass Frauen sich auf den Bänken umgezogen haben und an der Dusche musste man auch Schlange stehen. Im Becken hat sich das etwas verlaufen. Das Ganze für ca 90 Euro ist einfach zu viel!
(Hinweis von Umfulana: „Vielen Dank für den Hinweis, leider ist es sehr touristischer Ort geworden.“)
Unterm Strich wieder eine wunderbare Umfulana-Reise!