Meer, Wein, Bilderbuchlandschaften: Toskana und die Insel Elba sind ideal für einen abwechslungsreichen, erholsamen Urlaub. In Montepulciano übernachtet man in einem historischen Palazzo in der Altstadt, wo man an der schicken Weinbar den weltberühmten Vino Nobile die Montepulciano probieren kann.
Diese Reise wird nach Ihren Wünschen individuell angepasst.
Anbieter: Sunny Cars GmbH
Vermieter: Leasys
Fahrzeug: Lancia Ypsilon o.ä. (EDMR)
Station: Florenz Flughafen (Shuttle Service)
„La Bella“, wie die Hauptstadt der Toskana auch genannt wird, liegt malerisch zu beiden Seiten des Arno am Rande des Apennins.
Nirgendwo sonst auf der Welt hat es eine so erfolgreiche Symbiose von Reichtum und Macht auf der einen und Kreativität und Genialität auf der anderen Seite gegeben, die eine solch gewaltige Fülle von Kunstschätzen hervorgebracht hat. Die Stadt der Medici, die Päpste und Fürsten stellten, gilt als Wiege der Renaissance und des Humanismus. Hier machte Galileo seine fundamentalen astronomischen Entdeckungen, die das Mittelalter besiegelten. 1506 wirkten hier gleichzeitig Leonardo da Vinci, Michelangelo Buonarotti und Raffael. Jährlich zieht Florenz mehr als sechs Millionen Besucher an. Weihnachten, Ostern und Pfingsten sollte man die Stadt meiden.
Das elegante Landhaus aus der Renaissance befindet sich in Chianti, ca. 16 Kilometer südlich von Florenz. Durch ein schmiedeeisernes Tor betritt man den parkähnlichen Garten, in dessen Mitte die Villa liegt.
Mit einer Deckenhöhe von bis zu sieben Metern wirkt der Salon aristokratisch. Die Holzvertäfelung, der Steinfußboden und auch das Mobiliar stammen aus der Entstehungszeit. Die Wände sind mit originalen Radierungen eines bekannten Florentiner Malers aus dem 18. Jahrhundert versehen. Zu den individuell gestalteten Zimmern, in denen jeweils ein Thema der Familiengeschichte behandelt wird, führt eine Steintreppe. Mittags gibt es auf Wunsch Lunch im Restaurant am Swimmingpool – im Schatten der Arkaden. Am Abend wird Dinner auf der Terrasse serviert, von der man einen wunderbaren Blick auf die Weinberge und die Landschaft genießt, in der sich die Toskana in all ihren Farben zeigt.
Juliane Krummacher lebt seit 1987 in Florenz, wo sie an der Kunstakademie studiert hat. Seit 1990 bietet die gebürtige Deutsche kunsthistorische Führungen an, die sich nicht auf die üblichen touristischen Sehenswürdigkeiten beschränken.
Eine individuelle Führung mit der leidenschaftlichen Wahl-Florentinerin ist ein Bildungserlebnis erster Klasse. Zu ihrem Programm gehören
- der Dom (auch Inneres) und das Baptisterium
- ein Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen zum Geburtshaus von Dante
- der Palazzo del Bargello
- die Piazza della Signoria (Rathausplatz)
- der Palazzo Vecchio, Loggia dei Lanzi, Gebäude der Uffizien
- der Ponte Vecchio und
- der Strohmarkt mit Piazza Repubblica.
Die Fähre geht in der Hauptsaison stündlich und in der Nebensaison etwa alle 1,5 Stunden zwischen 6:00 und 21:00 Uhr.
Der Preis beträgt ca. 14 Euro pro Person und ca. 35 Euro je Fahrzeug pro Strecke (Preise können je nach Saison schwanken).
Weitere Informationen finden Sie unter www.mobylines.de.
Die drittgrößte Insel Italiens liegt etwa 20 Kilometer vor der Küste der Toskana. Die Eisenerzvorkommen, die bereits von den Etruskern genutzt wurden, haben die Wirtschaft der Insel bestimmt.
Der Name der Hauptstadt, Portoferraio, bedeutet Eisenhafen. Als Ende der 1970iger Jahre die Stahlindustrie zu Ende ging, wurde der Tourismus das Hauptgeschäft für die 30.000 Inselbewohner. Die schroffen Felsenküsten, die schönen Sandstrände und eine weitgehend intakte Unterwasserwelt bieten zusammen mit einem ganzjährig milden Klima ideale Voraussetzungen für einen Urlaub am Meer.
Die Villa aus der Mitte des 18. Jahrhunderts liegt östlich der Bucht von Portoferraio über dem Meer in einem großzügigen Park mit altem Baumbestand.
Sie wurde von einem berühmten Architekten aus Livorno für den Grafen Toscanelli gebaut und verfügt über einen eigenen Strand. In vielen Räumen sind noch originale Fresken erhalten. Die rund 15 Zimmer sind geräumig und in einem jeweils individuellen, eleganten Stil eingerichtet. Morgens wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten. Ein Swimmingpool, ein Fitnessraum, Tennis und ein gutes Restaurant sind vorhanden. Verschiedene Aktivitäten wie Wasserski, Tauchen und Mountainbiking werden angeboten oder vermittelt.
Der mittelitalienische Landstrich hat einen besonderen Klang – nicht nur bei Deutschen. Die Stadtrepubliken von Florenz und Siena sind ein Inbegriff von Schönheit, Wissenschaft und Anmut – aber auch von Machtgier und Skrupellosigkeit.
In der Toskana wurde der moderne Kapitalismus erfunden. Hier fand das Mittelalter sein Ende, hier wurde das Bankwesen erfunden. Hier hat da Vinci geforscht, Michelangelo gemalt und Galileo ein neues Weltbild erschaffen. In den Städten stößt man auf Schritt und Tritt auf diese glorreiche Vergangenheit. Doch auch die Landschaften zwischen der Maremma im Süden, dem Chianti-Gebiet zwischen Florenz und Siena und der Etruskischen Riviera zählen zu den schönsten Italiens.
Der Palazzo aus dem 14. Jahrhundert steht auf einem Berg über der historischen Altstadt von Montepulciano.
Nach der völligen Renovierung erstrahlt das Haus mit seinen vier exklusiven Gästezimmern in altem Glanz. Die großen Fenster des Palazzo bieten einen einmaligen Blick auf die Stadt mit den dahinter liegenden Tälern Val di Chiana und Val d'Orcia. Dank der Lage des Hotels auf dem höchsten Platz der Stadt sind die mit Antikmöbeln ausgestatteten Zimmer selbst im Winter hell und sonnig. In der hauseigenen Weinbar können Gäste den weltberühmten Vino Nobile di Montepulciano genießen. Besichtigungen der nahe gelegenen Weingüter werden auf Wunsch organisiert.
Station: Florenz Flughafen (Shuttle Service)
Tel.: +49 (0)2268 92298-18