Erosion durch starke Gezeiten: Fundy National Park
Wer von Moncton aus auf dem Tidal Trail nach Süden fährt, kommt zur Bay of Fundy, wo es weltweit die höchsten Unterschiede zwischen Ebbe und Flut gibt – bis zu 16 Metern! Dort ist ein Nationalpark eingerichtet, der eines der letzten Wildnisgebiete von New Brunswick schützt. Hinter der 13 Kilometer langen Küste des Parks erstrecken sich bewaldete Hügel, die von tiefen Schluchten unterbrochen und von einer vielfältigen Tierwelt bewohnt werden. Besonders eindrucksvoll ist die Küstenszenerie weiter nördlich am Hopewell Cape, wo Ebbe und Flut eine an Blumentöpfe erinnernde Erosionslandschaft gegraben haben.
Auf einem Holzsteg über einen Biberteich
Der Plankenweg führt durch einen Wald und an einem Biberteich entlang; gelegentlich streift ein Elch durchs Gelände. Sehenswertes wird auf Tafeln erläutert, und auch Rollstuhlfahrer können diesen Weg nutzen. Jenseites des barrierefreien Rollstuhlbereichs führt dann noch ein zwei Kilometer langes Teilstück bis zu einem Moor, in dem es von Tieren wimmelt. (Hin und zurück: 2,4 Kiolometer, 0:45 Stunden, auf und ab: 20 Meter)
Urwaldspaziergang zu einem Wasserfall
Die Kurzwanderung beginnt mit der grandiosen Aussicht auf die typische Küstenlandschaft im Fundy Park. Durch einen dichten Urwald geht es zu einem Wasserfall, der von Farnen aller Art umgeben ist. Im Herbst ist der Weg besonders lohnend, wenn sich die Blätter zu einem leuchtend gelben Farbwunder verfärben. (hin und zurück: 1,2 Kilometer, 20 Minuten, auf und ab: 20 Meter).
Aussichtsspaziergang an der Küste
Der ruhige Weg verbindet die Natur- und Kulturgeschichte des Fundy Nationalparks. Vom Parkplatz an der Herring Cove Road geht es über Felder, die langsam zu einem Sekundärwald heranwachsen. Eine alter Fahrweg führt dann hinunter zu den Überresten eines Gehöfts aus dem 19. Jahrhundert. Ein kurzer Seitenweg führt hinunter zur mächtigen Bay of Fundy, wo man ein Stück auf dem Fundy Coastal Trail geht. Von einem Aussichtspunkt schaut man auf eine rote Felsformation aus Hopewell-Konglomerat. (hin und zurück: 4,5 Kilometer, 1:30 Stunden, auf und ab: 140 Meter)