Unberührte Bergwildnis: Mount Revelstoke National Park
Der kleine Nationalpark oberhalb des Columbia Rivers gehört zu den schönsten von British Columbia. Schneebedeckte Gipfel, ausgedehnte Eisfelder, Bergseen, Abbruchkanten und tiefe Schluchten prägen die Bergwildnis. Der Meadows in the Sky Parkway ist eine 26 Kilometer lange Panoramastraße von Revelstoke in den Park, die allerdings nur wenige Monate im Sommer befahrbar ist. Sie endet am Mount Revelstoke, wo verschiedene Wanderwege zu drei Bergseen hochführen. Der Blick vom Gipfel ist schlicht atemberaubend: er reicht vom Tal des Columbia River bis zu den namenlosen vergletscherten Bergspitzen.
Alpine Blumenpracht und glaskare Bergseen
Die Wanderung kann am „Meadows in the Sky Parkway“, nördlich von Revelstoke, begonnen werden. Der Trail ist meist gut besucht. Ein steiniger Weg führt durch dichte Wälder und entlang alpiner Wiesen. Die Landschaft präsentiert sich malerisch, mit bunten Wildblumen und kristallklaren Gletscherseen. Und auch die tierischen Bewohner der Bergwelt lassen sich hin und wieder bei den Besuchern blicken. (Hin und zurück: 13,2 Kilometer, ca. 4:30 Stunden, Auf und ab: 330 Meter)
Ein Spaziergang durch einen einzigartigen Regenwald
Etwa 30 Kilometer nordöstlich von Revelstoke, am Trans-Canada Highway, liegt der Giant Cedars Boardwalk. Der etwa 500 Meter lange Trail gehört zum Areal des Mount Revelstoke Nationalpark und führt über Holzplanken und Treppen durch einen kleinen Teil des weltweit einzigen Binnenregenwaldes der gemäßigten Breiten. Aus dem mit einem Teppich aus Moos überzogenen Grund wachsen hier jahrhundertealte Zedern in die Höhe und bilden ein dichtes Blätterdach. Schilder an den Seiten des Wegs informieren über Bedeutung und Besonderheiten dieses einzigartigen Ökosystems. So bietet der Weg trotz seiner geringen Länge eine gute Möglichkeit für einen kleinen Spaziergang zum Lernen und Staunen.
Ein Spaziergang durchs Sumpfgebiet
Der Skunk Cabbage Trail liegt im Südosten des Mount Revelstoke National Park. Knapp über einen Kilometer führt der Holzplankenpfad durch ein Sumpfgebiet am Ufer des Illecillewaet River. Dämmerungs- und nachtaktive Nager wie Bisamratten und Biber verstecken sich in dem dichten Grün des Pflanzenbewuchs, während sich oben in den Baumkronen unterschiedlichste Vogelarten aufhalten. Seinen Namen verdankt der kurze Rundweg den Kohlgewächsen, die zu den Seiten aus dem Boden sprießen und im Frühling strahlend gelb blühen.