Québec – Gaspésie – Sankt – Lorenz – Strom – Montreal – Kingston – Toronto
Die Reise durch Ostkanada führt aus den kultivierten Städten Ostkanadas in die Wildnis: Auf der rauen und bergigen Halbinsel mitten im Sankt Lorenz Strom leben nur wenige Menschen am schmalen Küstenstreifen. Das Innere, das durch den Ausläufer der Appalachen gebildet wird, ist nur schwer zugänglich. Die Vegetation dort ist bereits subarktisch.
Mietwagenannahme
Vermieter: Alamo Kanada
Fahrzeug: Intermediate SUV (Group IFAR)
Tarif: Intermediate SUV – Gold Flydrive inkl. GPS
Station: Montreal – Aeroport P.E. Trudeau
Passanten, die an dem unscheinbaren Backsteinhaus am Rand des historischen Viertels von Gay Village vorbeigehen, werden nicht auf die Idee kommen, dass sich ein kleines Juwel hinter den Mauern verbirgt. Alain Pigeon, Gastgeber und stolzer Besitzer, hat drei Jahre damit verbracht, die Rundbögen, den Stuck und die Massivholzböden zu restaurieren. Heute ist das Gebäude von 1870 das eines der schönsten B&B's in der ganzen Stadt. Die Zimmer sind vom feinsten. Gäste können sich im Hof oder im Salon aufhalten, wo ein kleiner Kühlschrank für eigene Lebensmittel bereitsteht. Zum Frühstück werden Crepes serviert. Diätwünsche werden berücksichtigt.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das kleine, hervorragende Gästehaus liegt zentral im vornehmen Stadtteil Sillery. Der parkähnliche Garten mit großen Bäumen, der bis ins Detail durchgezogene Cotswolds-Stil und die unaufdringliche Gastfreundschaft der Besitzer machen den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis. Einige gute Restaurants sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Zur Old Town gibt es eine gute Busanbindung.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das Hotel mit dem knallroten Dach muss man nicht lange suchen. Es liegt zentral und direkt am Meer in dem kleinen Ort Tadoussac und eignet sich besonders für solche, die Bootsfahrten zur Walbeobachtung machen möchten, da die führende Reederei direkt im Hotel vertreten ist. Das Restaurant hat eine berauschende Aussicht aufs Meer. Wer lieber woanders essen möchte, findet in der Umgebung genug Restaurants und Bistros. Trotz des frankophonen Hintergrunds wird im Hotel englisch gesprochen.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Zweimal bis dreimal am Tag verkehrt die Fähre mit maximal 175 Passagieren und 30 Autos.
Sie wird von Umfulana gebucht, ist aber vor Ort zu bezahlen.
Die Fähre kostet CAD 49,- für das Auto und CAD 24,- pro Passagier.
Sehenswertes unterwegs:
Das Haus von Roger und Alice liegt zentral in Carleton. Wanderwege, Badestrände, das örtliche Theater und ein paar gute Restaurants sind zu Fuß zu erreichen. Alice und Roger sind aktive und motivierte Gastgeber, die mit der sprichwörtlichen Gastfreundschaft von Gaspésie dafür sorgen, dass sich alle sofort zu Hause fühlen. In den beiden Lounges findet man jede Menge Spiele und andere Gäste zur Unterhaltung. Das Frühstück ist eine gute Grundlage auch für körperlich anstrengende Tagesaktivitäten.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das Gästehaus in exponierte Lage auf einer kleinen Halbinsel hat einen tollen Blick bis zum Rock Percé. Der Sonnenaufgang ist ein ganz besonderes Erlebnis, das man von jedem Zimmer aus erleben kann. Gäste können beim Frühstück den vorbeiziehenden Walen zuschauen. Jeden Nachmittag gibt es einen kleinen Empfang mit einer Tasse Tee und guten Tipps für Tagsausflüge. Die Gastgeber Daria und Urs kommen ursprünglich aus der Schweiz und sprechen auch deutsch.
Sehenswertes vor Ort:
Seinen für diesen Ort einzigartigen Stil verdankt das Haus dem Kommandeur William Wakeham, der es 1880 kaufte und für seine Zwecke ausbaute. 1920 fand es seine neue Bestimmung als Hotel, welches während des 2. Weltkriegs nebenbei auch als Postamt diente. Nicht zuletzt der Besuch von Königin Elisabeth hat dazu beigetragen, dass es heute unter Denkmalschutz steht. Jedes der elf Zimmer ist individuell eingerichtet mit viel Liebe zum Detail. Im hoteleigenen Restaurant findet man vor allem lokale Produkte auf der Speisekarte: täglich frischer Fisch, Brot aus der örtlichen Bäckerei und hausgemachtes Eis. Von der Terrasse blickt man auf den York River und die Bucht von Gaspé.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das historische Haus liegt direkt an der kleinen Küstenstraße in Sainte-Anne-des-Monts. In 20 Minuten ist man am Eingang vom Gaspésie Nationalpark. Die 16 Zimmer sind groß, renoviert und geschmackvoll historisch eingerichtet.
Zwei Minuten zu Fuß entfernt liegt eines der besten Fischrestaurants der Halbinsel, das einem alten Fischer gehört. Das Ambiente im Restaurant ist einfach, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis vorzüglich, sodass man unbedingt vorbuchen muss.
Sehenswertes vor Ort:
In Kamouraska, einem der schönsten Dörfer Québecs, liegt der idyllische Bauernhof, der immer mal wieder in Zeitschriften für außergewöhnliches Wohnen vorgestellt wird. Zwischen einer Bergkette und dem majestätischen Sankt Lorenz Strom hat man rundum einen grandiosen Blick über die weite Landschaft, die man gut mit dem Fahrrad erkunden kann. Zu den nächstgelegenen Restaurants und Geschäften sind es fünf Kilometer. Die fünf hellen, modernen Zimmer überzeugen ebenso wie die Gastgeber, die auf Wunsch und Vorbestellung auch Dinner servieren.
Das entzückende B&B liegt am Ufer des Sankt Lorenz Stroms und gleicht einer viktorianischen Puppenstube. In die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten und Restaurants kann man zu Fuß gehen. Innen und außen ist es aufs sorgfältigste restauriert. Die Gastgeber servieren ein köstliches Frühstück und geben gute Tipps. Wer bereit ist, mit einer Dusche auf dem Gang vorlieb zu nehmen, wird mit einem außergewöhnlichen Ambiente belohnt.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das viktorianische Manor House von 1888 liegt in Sydenham Ward, dem alten Villenviertel von Kingston. Es versteckt sich in einem Garten mit alten Bäumen, der schon mehrere Auszeichnungen erhalten hat. Kathy Davidson, die neue Besitzerin, hat das alte Haus in ein kleines Juwel verwandelt. Die originalen Elemente wie die Dielen, das Treppenhaus oder die Stuckverzierungen wurden sorgfältig restauriert. Die Zimmer und Bäder sind modern eingerichtet. Bei schlechtem Wetter ist die großzügig ausgestattete Bibliothek mit Klavier ein wunderbarer Ort, um Raum und Zeit zu vergessen.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das denkmalgeschützte Gästehaus im kanadischen Niagara-on-the-Lake gehört zu den schönsten in der viktorianischen Altstadt. Es wurde 1809 als Familienresidenz für den kanadischen General Brock erbaut, um den sich viele romantische Heldengeschichten ranken. Heute beherbergt das Gästehaus sechs geräumige Suiten, die mit Antiquitäten ausgestattet sind. Restaurants, Geschäfte, Theater und Weinbars sind zu Fuß erreichbar. Nach einem Tagesausflug zu den Niagarafällen, die ca. 30 Minuten entfernt sind, kann man wunderbar im gepflegten Garten entspannen.
Sehenswertes vor Ort:
Das Gästehaus im quirligen Koreaviertel an der Bloor Street West bietet große, helle Suiten mit modernem Komfort. Das Frühstück in der Lounge mit Flügel ist fruchtig, gesund und reichhaltig. Albert ist ein freundlicher und aufmerksamer Gastgeber, von dem die Gäste viel über Toronto erfahren. So ist es nicht verwunderlich, dass die meisten Gäste Stammkunden sind.
Sehenswertes vor Ort:
Mietwagenabgabe
Station: Toronto Airport