Mauritius individuell entdecken
Rundreisen und Badeurlaub auf einer Trauminsel
Mauritius ist für viele ein wahres Sehnsuchtsziel. Die Insel im Indischen Ozean gilt als Inbegriff für bilderbuchreife Traumstrände. Wie die Bauteile eines Puzzles fügen sich das aquamarinblaue Meer, der gleißend weiße Sand und das Tropengrün der Palmen zu einem paradiesischen Gesamtbild zusammen. Wer Mauritius individuell entdecken möchte, kann sich mit einem Mietwagen auf eine kleine Rundreise begeben.
- Zwischen Mahébourg und Port Louis, zwischen River Gorge National Park und Grand Baie gilt es neben einem wahren Postkartenidyll auch die Spuren der rund 400-jährigen Geschichte zu entdecken.
- Erkunden Sie die Ruinen alter Siedlungen, tauchen Sie ein in die bunte Unterwasserwelt und schlendern Sie über belebte Märkte mit exotischen Früchten.
- Neben einer Rundreise bietet sich natürlich auch ein reiner Badeurlaub an, der zum Beispiel gut als Ergänzung zu einer individuell geplanten Südafrika-Reise oder in Kombination mit einem Abstecher auf die Nachbarinsel La Réunion gebucht werden kann.
Sorglos buchen und reisen.
mehr ...
mehr ...
Reisebeispiele
Ideen zur Inspiration
A Black River Gorges Nationalpark B Flic en Flac C Grand Baie D Roches Noires E Mahébourg
Mietwagen Rundreise auf Mauritius
Zwischen weißen Stränden und immergrünen Regenwäldern
Bei einer Rundreise auf Mauritius lernt man die verschiedenen Facetten der Insel kennen. Mit dem Mietwagen folgt man der Route entlang der Küste. Im Südwesten warten die immergrünen Regenwälder des Black-River-Gorges Nationalparks sowie das Wassersportparadies Le Morne. Im Norden kontrastieren die weißen Strände und das pulsierende Nachtleben von Grand Baie mit den schwarzen Lavafelsen und einsamen Buchten von Roches Noire.
-
- Dauer
- 14 Tage
-
- Preis p.P. im DZ*
- ab 2.229,00 €
-
- Beste Reisezeit
- Mai–Oktober
-
- Von/Nach
- Mahébourg
A Panorama Route B Timbavati C Krüger Nationalpark D Wildparks im Zululand E Drakensberge F Johannesburg G Grand Baie
Länderübergreifend Südafrika und Mauritius Rundreise
Safari und Badeurlaub
Gegensätze ziehen sich an: so bietet diese Reise aufregende Safari-Abenteuer und erholsamen Strandurlaub. Die Rundreise startet ab Johannesburg und führt durch den Nordosten Südafrikas. Pirschfahrten durch den Krüger Park bieten die Chance, die Big Five zu sehen. Anschließend kann bei einem mehrtägigen Aufenthalt auf Mauritius entspannt werden.
-
- Dauer
- 17 Tage
-
- Preis p.P. im DZ*
- ab 2.659,00 €
-
- Beste Reisezeit
- ganzjährig
-
- Von/Nach
- Johannesburg/Grand Baie
A St-Gilles B Talkessel Salazie C Sainte-Anne D Grande Anse E Talkessel Cilaos F Saint-Denis G Grand Baie
Grüne Berge, Blaues Meer
Wandern auf Réunion, Baden auf Mauritius
Die Reise kombiniert die Stärken beider Nachbarinseln: Réunion – die Vulkan- und Regenwaldinsel – ist ein Wanderparadies. Mauritius dagegen ist ideal zum Baden.
-
- Dauer
- 17 Tage
-
- Preis p.P. im DZ*
- ab 2.699,00 €
-
- Beste Reisezeit
- Mai–November
-
- Von/Nach
- St-Denis/Grand Baie
*) Die Preise sind pro Person bei zwei Personen im Doppelzimmer bzw. bei Soloreisen für eine Person kalkuliert.
Aufgrund von Saisonzeiten und unterschiedlich verfügbaren Leistungen können sich die Preise verändern.
Aufgrund von Saisonzeiten und unterschiedlich verfügbaren Leistungen können sich die Preise verändern.
Noch nicht das Passende gefunden?
Individuelles Angebot anfordern Interessante Orte
Sehenswertes unterwegs
Reisevideo
Praktische Hinweise
von A bis Z
Reiseplanung
Was man vorher bedenken sollte
Mauritius als Reiseziel
Mauritius hat eine Fläche von gut 2000 Quadratkilometern und ist damit gerade mal doppelt so groß wie Berlin. Allerdings hat es gut 1.3 Million Einwohner und ist damit dichter bevölkert als Nordrhein Westfalen. Wer nach Mauritius reisen will, muss lange übers Meer fliegen. Außer ein paar kleineren Inseln in der Nähe gibt es über hunderte von Kilometern keine Landfläche. Der afrikanische Kontinent ist 1800 Kilometer entfernt. Réunion liegt 200 Kilometer weiter westlich, während die Seychellen im Norden 1750 Kilometer entfernt sind. Indien – der östlich Nachbarstaat – ist über 4000 Kilometer entfernt.
Tiere und Pflanzen
Wie häufig auf isolierten Inseln ist die Fauna von Mauritius nicht sehr artenreich, hat aber einen hohen Anteil endemischer Arten. Vor Ankunft des Menschen gab es außer Fledermäusen und Flughunden keine landbewohnenden Säugetiere. Manche dieser Flughunde sind inzwischen ausgestorben. Andere sind nach wie vor heimisch.670 verschiedene Blütenpflanzen gibt es auf Mauritius – die Hälfte von ihnen wachsen nirgendwo anders. Große Teile der Insel waren ursprünglich von Regenwald bedeckt. Sie mussten den Zuckerrohrfeldern weichen.
Wann ist die beste Reisezeit für Mauritius Reisen?
Das Klima auf Mauritius ist tropisch. Die Temperaturen schwanken ganzjährig kaum. Die Luftfeuchtigkeit ist mit über 70 Prozent ganzjährig relativ hoch. Die Temperaturen auf Mauritius sind nur selten extrem. Am Meer ist es im Schnitt 23 Grad warm, in höheren Lagen sinkt die Temperatur auf angenehme 19,5 Grad. Nachts kühlt es in der Regel etwas ab, dabei bleibt es aber oft schwül.
Auch die Niederschläge unterliegen aufs Jahr verteilt kaum Schwankungen. Wenn überhaupt , kann man von zwei Jahreszeiten sprechen. Von Mai bis November ist es relativ trocken. Von Dezember bis April regnet es mehr. Wer in dieser Zeit nach Mauritius reisen will, muss auch mit Tropenstürmen rechnen.
Wer zum Badeurlaub nach Mauritius kommt, kann dies zu jeder Jahreszeit tun. Die Wassertemperaturen sind im August mit 23 Grad besonders kühl. Bis März steigen sie auf 28 Grad an.
Mauritius Badeurlaub: Die Strände
Für ideale Bedingungen für einen Badeurlaub sorgt das Korallenriff, das fast die ganze Insel umgibt: Es schützt Lagunen und Strände vor hohen Wellen und hält den Badenden große, gefährliche Fische vom Leib. Doch das Riff erweist sich nicht nur als Wellen- und Haibarriere, sondern auch als ein Paradies für Taucher: Die Korallenbänke sind Lebensraum für unzählige Meeresbewohner wie Clownfische, Papageienfische und Lippfische.An der geschützten Nordwestküste liegen die schönsten Strände der Insel. Die Strände im Westen sind weit und ermöglichen ausgedehnte Spaziergänge. Außerdem können Urlauber hier unwirklich schöne Sonnenuntergänge erleben.