Windhoek – Naukluft – Sossusvlei – Namibrand – Fish River Canyon – Namaqualand – Augrabies Falls – Kalahari
Die Reise führt von Windhoek in den extrem trockenen Süden Namibias: zu den Dünen von Sossusvlei, durch die Märchenlandschaft der Namib, über den Urzeitcanyon des Fish Rivers in den wildreichen Kgalagadi-Nationalpark. Diese sinnvolle Tour ist erst seit der Öffnung des Grenzübergangs Mata Mata möglich geworden.
Mietwagenannahme
Vermieter: AVIS Namibia
Fahrzeug: Hyundai Tucson (2x4) o.ä. Automatik (Group K)
Tarif: premium cover + Navi
Station: Windhoek, Airport
Das kleine Gästehaus der gehobenen Klasse liegt in einem stillen Vorort von Windhoek, nahe des Zentrums. Jedes Zimmer hat einen Zugang zur Veranda. Die Open-Air-Lounge, das Spa-Bad und ein abgeschlossener Garten mit einem kleinen Pool laden zur Entspannung unter freiem Himmel ein. Das Innere der Lodge und die elf Zimmer überzeugen durch schlichte Eleganz, ohne jedoch auf Annehmlichkeiten wie Klimaanlage und Minibar zu verzichten.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das traditionelle Farmhaus liegt auf einem privaten Gelände von über 12.500 Hektar vor der dramatischen Kulisse der Tsarisberge. Als sich in den trockenen 80er Jahren die Schafzucht nicht mehr lohnte, wurde ein erster Gästebetrieb eingerichtet, den die heutigen Besitzer von Grund auf renoviert haben. Unterhalb des Hauses ist ein Wasserloch, das Tag und Nacht Wildtiere anzieht. Geologen, Archäologen und Vogelkundler schätzen den Ort ebenso wie Wanderer und Liebhaber von Natur und Stille.
Sehenswertes vor Ort:
NaukluftDas Gästehaus liegt am Rande der Wüste – in der weiten Savanne zwischen den Tsarisbergen und der Naukluft – und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Dünen von Sossusvlei zu besuchen, die in der Ferne zu sehen sind. In dieser einzigartigen Umgebung wirken das Haupthaus und die 20 Chalets wie eine Oase, in der man sich nach einem heißen, anstrengenden Tag auf der Sonnenterrasse unter Schattendächern erholen und im Swimmingpool abkühlen kann. Nach dem Abendessen im Freien kann man von hier entspannt den Sonnenuntergang verfolgen, der die Landschaft in herrliche Pastelltöne taucht. Ausritte in die Wüste werden angeboten.
Sehenswertes vor Ort:
Bereits vor Morgengrauen beginnen die Vorbereitungen zu einem einzigartigen Erlebnis, das etwa mit den ersten Sonnenstrahlen startet. Je nach Windrichtung geht die etwa einstündige Fahrt über die Naukluftberge oder über die Dünen der Namib. Ein Allradwagen fährt die Gäste zum anschließenden Sektfrühstück in die Wüste.
Wolwedans – zu Deutsch Wolfstanz – heißt der magische Platz in den roten Dünen von Namib Rand. Wanderburen vom Kap haben ihm im 19. Jahrhundert diesen Namen gegeben – wegen der umherspringenden Hyänen. Gäste werden in dem Camp untergebracht, das mit allergrößter Sorgfalt in die empfindlichen Dünen gebaut wurde. Hautnaher Kontakt mit der Sandwüste und eleganter Luxus sind hier auf unübertreffliche Weise verbunden. Weiterlesen→
Wichtiger noch sind die Führungen durch das ökologisch einzigartige Namib Rand Reserve, die den Tagesablauf der Lodge prägen. In kaum einer anderen Lodge wird man auf so viel Wissen über die sensiblen ökologischen Zusammenhänge der Wüste treffen. Gäste werden in kleinen Gruppen geführt und sehr persönlich betreut.
Sehenswertes vor Ort:
NamibRand Nature ReserveSehenswertes unterwegs:
Schloss DuwisibDort, wo das Huib Plateau hoch aus der Wüste Namib aufragt, befindet sich einsam und allein die Lodge, deren wenige Steinhäuser wie Adlernester in den Granitfelsen gebaut sind. Wer möchte, kann von hier aus Tagesausflüge nach Lüderitz machen; die Fahrt dauert ca. eine Stunde. Die Besitzer bieten ihren Gästen Fahrten im Jeep zu den dort seit über 100 Jahren lebenden Wildpferden an. Wer genug hat vom Fahren, kann nach Belieben wandern, durch das Gebirge streifen und den herrlichen Blick über die Wüste in Ruhe genießen. Lunch und Dinner werden im Restaurant angeboten. Auf Wunsch wird auch ein Grill- und/oder Frühstückspaket zur Mitnahme ins Chalet vorbereitet.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Die Lodge erstreckt sich über ein weiträumiges Gebiet mit skurrilen Granitfelsen im Süden Namibias, 20 Kilometer vom Fish River Canyon entfernt. Die 30 Gästebungalows sind teilweise in den Fels gebaut und aus Natursteinen gemauert und mit Gras gedeckt. Bemerkenswerter noch als die architektonische Gestaltung der Lodge ist der Blick vom Restaurant, das im historisch restaurierten Farmhaus von 1910 untergebracht ist. Auf der Terrasse und am Pool kann man wunderbar entspannen.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Die Farm in der majestätischen Berglandschaft westlich von Springbok ist eine der schönsten im ganzen Namaqualand. Großzügiges Frühstück und Candlelight Dinner sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Wanderungen durch das wilde Bergland der Farm sind das ganze Jahr hindurch möglich. Für einen Tagesausflug eignet sich die Fahrt über den Pass nach Hondeklip Bay, einem verschlafenen Fischerdorf am Atlantik oder der Besuch des Goegab Nature Reserve. Dieser 7500 Hektar große Naturpark, 15 Kilometer östlich von Springbok, beheimatet ungezählte Sukkulenten und ist ein Muss für jeden Pflanzenfreund.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Die Chalets liegen in unmittelbarer Nähe der grandiosen Wasserfälle, haben eine Klimaanlage und sind mit Bettwäsche, Handtüchern und Kochutensilien ausgestattet. Im Park befinden sich ein Restaurant und ein Schwimmbad. Einige Wanderwege nehmen hier ihren Ausgang.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das Camp befindet sich am Eingang des Parks und ist daher das Basis- und Versorgungscamp für den riesigen Park. Hier laufen zwei Flussbetten zusammen, die aber nur selten Wasser führen. Die strohgedeckten Chalets verfügen über eine Klimaanlage im Schlafraum, ein Wohnzimmer, Bad und Küche. Restaurant, Tankstelle, ein kleiner Laden und ein Swimmingpool sind vorhanden.
Sehenswertes vor Ort:
Kgalagadi ParkDas Camp liegt hoch auf einer roten Sanddüne, mit Blick auf ein Wasserloch in einem ausgetrockneten Flussbett. Das kleine Zeltcamp spiegelt den Charakter des „land of thirst“ wider. Materialien und Farbgebung sind der Landschaft angepasst. Die eleganten Zelte verfügen über einen Schlaftrakt mit Deckenventilator, ein Bad und eine voll ausgestattete Küche. Nur drei Kilometer weiter liegt das Camp Mata Mata, in dem es einen Shop und eine Tankstelle gibt. Die 15 Zelte stehen so weit auseinander, dass der Besucher den Eindruck gewinnt, allein in der Wüste zu sein. Das Camp ist nicht umzäunt, daher muss mit Überraschungsbesuchen von Löwen und Schakalen gerechnet werden.
Sehenswertes unterwegs:
Hardap-DammDie Teufelskralle ist ein Sesamgewächs, das nur in der Steppe des südlichen Namibia vorkommt. Ihre Früchte haben eine merkwürdige, krallenhafte Gestalt. Botaniker und Pharmazeuten interessieren sich aber mehr für die Wurzel, deren schmerzlinderne und entzündungshemmende Wirkung bereits die San kannten. Die große Nachfrage bedroht die faszinierende Pflanze, daher wird sie jetzt bei Kalkrand gezüchtet. Weiterlesen→
Ganz in der Nähe liegt die nach ihr benannte Lodge, die aus einem umgebauten Farmhaus und ein paar einfachen Zelthäusern besteht. Letztere stehen auf Holzdecks und schauen weit in die Kalahari, wo bis zum Horizont sanfte Dünen und Kamelbäume zu sehen sind. Auf dem 400 Hektar großen Gelände gibt es ausgeschilderte Wanderwege zwischen fünf und 20 Kilometern Länge, wo man die Stille der Halbwüste erleben oder auf die Suche nach der wilden Teufelskralle gehen kann. Ein Swimmingpool und ein Barbecue-Platz sind vorhanden.
Sehenswertes vor Ort:
MarientalMietwagenabgabe
Station: Windhoek, Airport
Mit Ihrer Spende werden CO2-einsparende Projekte gefördert, wie zum Beispiel Solarkocher für Lesotho. Näheres unter www.klima-kollekte.de und www.wildlands.co.za
Sollten Sie an der Umfulana Klima-Aktion nicht teilnehmen wollen, vermerken Sie das bitte auf Ihrem Buchungsformular.