Kapstadt – Cederberge – Namaqualand – Fishriver Canyon – Sossusvlei – Swakopmund – Etosha Park – Windhoek
Vom kultivierten Kap durch die Wüste Namib bis hinauf zur Etosha Pfanne: Die Reise führt gleich zu mehreren Weltwundern: zum zweitgrößten Canyon der Erde, zu den orange-leuchtenden Dünen von Sossusvlei und einen der großartigsten Nationalparks Afrikas.
Mietwagenannahme
Vermieter: AVIS South Africa
Fahrzeug: Toyota RAV 2x4 o.ä. Automatik (IFAR)
Tarif: premium cover + Navi
Station: Cape Town, Airport
Am Fuße des Tafelbergs liegt die Villa in einem exotischen Garten. Obwohl sie nur zehn Minuten zu Fuß von der Innenstadt entfernt ist, stellt sie eine Oase der Ruhe dar. Die Zimmer sind großzügig und komfortabel, ein Swimmingpool ist vorhanden. Gute Restaurants sind in unmittelbarer Umgebung und fußläufig zu erreichen. Das Gästehaus unter österreichischer Leitung ist besonders für längere Aufenthalte ideal.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Die elegante viktorianische Villa liegt am Ende der historischen Parkstraße in Clanwilliam. Ruhe, Komfort und viel Platz machen das Haus zu einer idealen Basis für die Erkundung der Cedarberge. Enid, die Gastgeberin, hat für sich und ihre Gäste ein idyllisches Refugium geschaffen. Wer sich für Teeanbau interessiert, kann in der Nähe eine Rooibosfarm besichtigen.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Die Farm in der majestätischen Berglandschaft westlich von Springbok ist eine der schönsten im ganzen Namaqualand. Großzügiges Frühstück und Candlelight Dinner sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Wanderungen durch das wilde Bergland der Farm sind das ganze Jahr hindurch möglich. Für einen Tagesausflug eignet sich die Fahrt über den Pass nach Hondeklip Bay, einem verschlafenen Fischerdorf am Atlantik oder der Besuch des Goegab Nature Reserve. Dieser 7500 Hektar große Naturpark, 15 Kilometer östlich von Springbok, beheimatet ungezählte Sukkulenten und ist ein Muss für jeden Pflanzenfreund.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Einige Kilometer vom Fish River Canyon entfernt liegt das Resort, das einem Namadorf nachempfunden ist. Hier wird die Geschichte der ursprünglichen Bewohner dieser Gegend – der Bondelswart-Nama – lebendig. Ihre semi-nomadische Lebensweise wird durch Bilder namibischer Künstler im Restaurant und in den Bungalows eingefangen. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und mit Badezimmern ausgestattet. Das Canyon Village verfügt über ein strohgedecktes Panoramarestaurant und einen Swimmingpool, der in den Granitfelsen eingelassen ist. Sundowner-Fahrten, geführte Wanderungen und Rundflüge über dem Fish River Canyon werden angeboten.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Dort, wo das Huib Plateau hoch aus der Wüste Namib aufragt, befindet sich einsam und allein die Lodge, deren wenige Steinhäuser wie Adlernester in den Granitfelsen gebaut sind. Wer möchte, kann von hier aus Tagesausflüge nach Lüderitz machen. Die Fahrt dauert ca. eine Stunde. Die Besitzer bieten ihren Gästen Fahrten im Jeep zu den dort seit 100 Jahren lebenden Wildpferden an. Wer genug hat vom Fahren, kann nach Belieben wandern, durch das Gebirge streifen und den herrlichen Blick über die Wüste in Ruhe genießen. Lunch und Dinner werden im Restaurant angeboten. Auf Wunsch wird auch ein Grillpaket und/oder Frühstückspaket zur Mitnahme ins Chalet vorbereitet.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das Gästehaus liegt am Rande der Wüste – in der weiten Savanne zwischen den Tsarisbergen und der Naukluft – und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Dünen von Sossusvlei zu besuchen, die in der Ferne zu sehen sind. In dieser einzigartigen Umgebung wirken das Haupthaus und die 20 Chalets wie eine Oase, in der man sich nach einem heißen, anstrengenden Tag auf der Sonnenterrasse unter Schattendächern erholen und im Swimmingpool abkühlen kann. Nach dem Abendessen im Freien kann man von hier entspannt den Sonnenuntergang verfolgen, der die Landschaft in herrliche Pastelltöne taucht. Ausritte in die Wüste werden angeboten.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Eines der schönsten Kolonialgebäude in Swakopmund ist das Haus von Dr. Schwietering aus dem Jahr 1908. Nach einer gründlichen Restaurierung wurde es genau 100 Jahre später als exklusives Gästehaus eröffnet. Um die Zimmer großzügig und komfortabel gestalten zu können, wurde ihre Zahl auf sieben begrenzt. In der Villa befindet sich das Restaurant Il Tulipano, in dem auch das Frühstück serviert wird. Zur Begrüßung gibt es Tee oder Amarula.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das über 5.000 Hektar große Gut befindet sich seit 1913 im Besitz der Familie von Seydlitz und wird seit vielen Jahren als Wild- und Jagdfarm betrieben. Neben zahlreichem Wild (Oryxe, Geparden, Warzenschweine) gibt es einige besonders schöne Felszeichnungen der Ureinwohner Namibias zu sehen. Immenhof hat ein eigenes Flugzeug, das für Rundflüge über den Busch, zur Skeleton Coast und zu den Himbas zur Verfügung steht (Preise ab ca. 650 Euro pro Person). Reitmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das Wasserloch von Okaukuejo ist wohl das berühmteste in Etosha. Zahllose Tiere kommen hier jahraus, jahrein, Tag und Nacht zur Tränke. Direkt oberhalb des Tümpels liegt das Südcamp des Etosha Parks. Das Okaukuejo Camp ist aus einer deutschen Polizei- und Militärstation hervorgegangen und heute ein staatliches Camp. Der Aufenthalt hier ist interessant, da man die Tiere in Interaktion miteinander erleben kann – auch nachts, wenn das Wasserloch beleuchtet ist. Dies gleicht den im Vergleich zu einer privaten Lodge etwas schwächeren Service aus.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das kleine Gästehaus der gehobenen Klasse liegt in einem stillen Vorort von Windhoek, nahe des Zentrums. Jedes Zimmer hat einen Zugang zur Veranda. Die Open-Air-Lounge, das Spa-Bad und ein abgeschlossener Garten mit einem kleinen Pool laden zur Entspannung unter freiem Himmel ein. Das Innere der Lodge und die elf Zimmer überzeugen durch schlichte Eleganz, ohne jedoch auf Annehmlichkeiten wie Klimaanlage und Minibar zu verzichten.
Sehenswertes vor Ort:
Mietwagenabgabe
Station: Windhoek, Airport
Näheres unter: www.umfulana.de/klimabeitrag-sa