Flach und verlandet: Kenepuru Sound
Der Kenepuru Sound gehört zu ehemaligen Flusstälern in den Marlborough Sounds. Er liegt parallel zum Queen Charlotte Sound, dem größte Sound in Marlborough, von dem er durch eine Hügelkette getrennt ist. Die Bucht am Ende des Sounds ist flach und verlandet. Vermutlich haben die Maori deswegen den Namen „Kenepuru“ gewählt, was in ihrer Sprache Schlamm oder Schlick bedeutet. Eine asphaltierte, aber kurvenreiche, schmale Straße führt am Südufer entlang bis zum Kenepuru Head.
Buchten und Meeresarme, Inseln und Halbinseln
Die einfache Wanderung verläuft über einen Höhenrücken wunderbarer Aussicht auf verschiedene Fjorde gleichzeitig. Niemand kann die Meeresarme, Buchten, Inseln und Halbinseln zählen, die man von dem Kammweg aus sieht. Zum Ausgangs- und zum Endpunkt kommt man am besten mit dem Wassertaxi von Picton aus. (3:30 Stunden, 10 Kilometer, auf 490 Meter, ab: 570 Meter)