Gletscher und Täler
Stryn ist eine norwegische Kommune mit knapp 7.200 Einwohnern im Herzen des Nordfjordes. Das Gebiet ist bekannt für seine mächtigen Gletscher, üppigen Täler und tiefen Seen und ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt. Im Süden liegen Teile des Jostedalsbreens, dem größten Gletscher des europäischen Festlandes im gleichnamigen Nationalpark. Der Gamle Strynefjellsvegen ist eine 27 Kilometer lange Straße, die über die Hochebene des Strynefjell führt und zu den norwegischen Landschaftsrouten gehört. Er ist von Mai bis September für den Verkehr freigegeben.
Tiefster Binnensee Europas
Der Hornindalsvatnet ist mit einer Tiefe von zirka 514 Metern der tiefste See Europas. Immer wieder ragen hier schmale Landzungen in das kristallklare Wasser, das sich vor der Kulisse der aufstrebenden Berge erstreckt. Nur wenige kleine Orte gruppieren sich um den See, so etwa die Dörfer Grodås am Ostufer und Mogrenda am Westufer. Im Juli wird jährlich um den See der Hornindalsvatnet-Marathon veranstaltet, zudem eignet sich der See bei sommerlichen Temperaturen zum Schwimmen und Paddeln.