Individuelle Reisen nach La Réunion
Rundreisen im französischen Übersee-Départment
Entdecken Sie das Wanderparadies im Indischen Ozean. La Réunion beeindruckt vor allem mit seiner Vielfalt, die besonders für Outdoor-Enthusiasten unbegrenzte Möglichkeiten bereithält.
- Mit dem Mietwagen reist man als Selbstfahrer von Station zu Station. Das Herz der Insel, die unberührte Bergwelt mit rauschenden Wasserfällen, bunter Blütenpracht und grünen Talkesseln, lässt sich jedoch am besten zu Fuß erkunden.
- Höchster Berg ist der Vulkan Piton des Neiges, erloschen vor rund 12.000 Jahren. An seinem Südhang liegt der jüngere Piton de la Fournaise, der als einer der aktivsten Vulkane der Erde und als eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten von La Réunion gilt. Durchschnittlich bricht er etwa alle neun Monate aus - ohne dabei eine Gefahr darzustellen. Zahm bahnen sich seine Lavaströme ihren Weg entlang der Hänge hinunter zum Meer.
- Wer die individuell geplante Rundreise gerne mit einem Badeurlaub verbinden möchte, sollte die sonnenverwöhnte Strände an der Westküste, rund um St. Gilles, besuchen. Alternativ bietet sich auch eine Kombination mit einem Aufenthalt auf der Nachbarinsel Mauritius an.
Sorglos buchen und reisen.
mehr ...
mehr ...
Reisebeispiele
Ideen zur Inspiration
A St-Gilles B Les Makes C Talkessel Cilaos D Grande Anse E Sainte-Anne F Talkessel Salazie G Saint-Denis
Vielseitiges Réunion
Badestrände, Vulkangebirge, kreolische Kultur
Die Reise führt zu den schönsten Badestränden, ins gebirgige Landesinnere und ins kreolische St-Denis. Die Tour ist ideal für jeden, der Tageswanderungen und Sightseeing mit Badeurlaub verbinden will.
-
- Dauer
- 14 Tage
-
- Preis p.P. im DZ*
- ab 2.289,00 €
-
- Beste Reisezeit
- April–November
-
- Von/Nach
- St-Denis
A St-Gilles B Talkessel Salazie C Sainte-Anne D Grande Anse E Talkessel Cilaos F Saint-Denis G Grand Baie
Grüne Berge, Blaues Meer
Wandern auf Réunion, Baden auf Mauritius
Die Reise kombiniert die Stärken beider Nachbarinseln: Réunion – die Vulkan- und Regenwaldinsel – ist ein Wanderparadies. Mauritius dagegen ist ideal zum Baden.
-
- Dauer
- 17 Tage
-
- Preis p.P. im DZ*
- ab 2.699,00 €
-
- Beste Reisezeit
- Mai–November
-
- Von/Nach
- St-Denis/Grand Baie
*) Die Preise sind pro Person bei zwei Personen im Doppelzimmer bzw. bei Soloreisen für eine Person kalkuliert.
Aufgrund von Saisonzeiten und unterschiedlich verfügbaren Leistungen können sich die Preise verändern.
Aufgrund von Saisonzeiten und unterschiedlich verfügbaren Leistungen können sich die Preise verändern.
Noch nicht das Passende gefunden?
Individuelles Angebot anfordern Interessante Orte
Sehenswertes unterwegs
Reisevideo
Reiseberichte
Was andere über uns sagen
Praktische Hinweise
von A bis Z
Reiseplanung
Was man vorher bedenken sollte
Réunion als Reiseziel
Wer auf die Ile de la Réunion reisen will (die Insel der Zusammenkunft), fliegt zwar über 8000 Kilometer, bleibt aber dennoch innerhalb der Europäischen Union und sogar im Euroraum. Denn politisch ist Réunion ein französisches Übersee-Départment. Die Insel etwa so groß wie das Saarland und ist mit 800.000 Einwohnern etwas weniger dicht bevölkert. Die meisten Bewohner leben an den Küsten. Das Innere ist gebirgig und schwer zu besiedeln. Eine Ringstraße an der Küste erschließt die Insel. Ins Innere führen Stichstraßen, die in den Dörfern am Fuß der Vulkane enden.Geologie
Vor etwa drei Millionen Jahren erhob sich der Vulkan Piton des Neiges aus dem Indischen Ozean. Es folgte eine Kette von Vulkanen, die bis heute das Rückgrat von Réunion bildet. Die drei Talkessel im Inneren, die Cirques Salazie, Cilaos und Mafate, sind erloschene Vulkankrater. Sie sind meist nur zu Fuß oder per Hubschrauber zu erreichen.Bevölkerung
Eine Reise nach Réunion führt auf eine Insel, die vor 350 Jahren noch noch unbewohnt war. Als die Franzosen die Insel kolonisierten, verschleppten sie Sklaven aus Ostafrika, Madagaskar und Indien auf die Insel, die als Zwangsarbeiter auf den Zuckerrohrplantagen eingesetzt wurden. Heute lebt auf Réunion eine bunt vermischte Bevölkerung, deren Vorfahren aus Europa, Afrika, Madagaskar und Asien stammen. Die Amtssprache ist Französisch, die Umgangsprache ist Kreolisch.Réunion Reisen: Baden oder Wandern?
Der Tourismus auf Réunion steht im Schatten von Mauritius. Dort gibt es mehr Badestrände, und der helle Sand entspricht mehr dem Geschmack der Badegäste als der vulkanische, dunkle Strand von Réunion. Außerdem wird auf Mauritius Englisch gesprochen, was verbreiteter ist als Französisch. Wer nach Réunion reisen will, konzentriert sich meist auf Wander- und Sporturlaub. Die Vulkanlandschaften der Cirques und Rempart sind ein Wanderparadies. 40 Prozent der Inselfläche sind zum Welterbe der UNESCO erhoben worden.Wann ist die beste Zeit für Réunion Reisen?
Das Klima auf Réunion ist tropisch, also heiß und feucht. Die Regenzeit dauert von November bis April. Dann ist es besonders schwül und oft wird die See von Stürmen aufgewühlt. Charakteristisch für das Wetter auf Réunion ist seine Kleinteiligkeit. Innerhalb weniger Stunden oder Kilometer kann sich das Wetter vollkommen drehen. Auf einer Réunion Rundreise kann man schnell feststellen, dass der Osten der Insel deutlich regenreicher ist als der Westen, der im Windschatten der Passatwinde liegt.Die Temperaturen sind über das ganze Jahr für einen Réunion Urlaub geeignet. Allerdings sollte man die feuchten Monate meiden und während der Trockenzeit von Mai bis Oktober nach Réunion reisen. Östliche und südwestliche Winde gestalten das Klima in der Küstenregion dann etwas angenehmer und die hohe Luftfeuchtigkeit ist leichter zu ertragen.