
Sehnsuchtsziel Hawaii
Strände, Vulkane, Urwälder
Die Rundreise erkundet die vier Hauptinseln und führt zu tropischen Badestränden, in den Urwald und auf rauchende Vulkane. (Mindestalter 18 Jahre)
zzgl. Flug
Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im September berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.

Reiseverlauf
Diese Rundreise wurde von unserer Expertin Elke Metternich entworfen. Bei Bedarf können die Route sowie die Anzahl der Nächte und die Auswahl der Unterkünfte angepasst werden.
O'ahu
Mietwagenannahme
Vermieter: Alamo
Anmietstation: Honolulu Flughafen (Shuttle Service)
Nissan Versa o.ä.
Eigenschaften: 2 Türen, Klimaanlage, Automatikgetriebe
Geeignet für: 4 Erwachsene, 2 große Koffer
Tarif (All-in):
- ohne Selbstbeteiligung
- Kaution: 100,00 USD per Kreditkarte
O'ahu
Badestrände, Surferparadies und kultureller Mittelpunkt Hawaiis
Von den acht Hauptinseln Hawaiis ist O'ahu zwar nicht die größte, aber die bevölkerungsreichste und zugleich der kulturelle Mittelpunkt. Die Hauptstadt, Honululu, wirkt mit ihren Wolkenkratzern wie eine typisch US-amerikanische Stadt. Der internationale Flughafen und Pearl Harbour mit dem militärischen Oberkommando über die US-Flotte im Pazifik gehören zur Insel. Die Strände, allen voran der Waikiki-Strand, ziehen Jahr für Jahr viele Touristen an, darunter viele Japaner. Viele Museen zeugen von der Kunstfertigkeit und Kultur der Insulaner. Im Waimea Falls Park, einem botanischen Garten am Waimea-Fluss, zeigt sich O'ahu von seiner schönsten Seite. Sehenswert und weniger bevölkert ist der nördliche Teil der Insel. Neben den Traumstränden, wo in den Wintermonaten die Surfweltmeisterschaften stattfinden, ist auch die Besichtigung des Polynesian Cultural Centre in Laie lohnenswert.
Aufenthalt
Die Unterkunft liegt zwei Blocks vom Waikiki Beach entfernt. Das Gebäude aus dem Jahr 1957 wurde liebevoll renoviert und bietet heute rund 90 Gästezimmer mit modernem Komfort und Mid-Century Charme, von denen jedes einen eigenen kleinen Balkon hat. Draußen wartet ein gemütlicher Poolbereich mit Liegestühlen und einer reetgedeckten Bar. Ein kleiner Garten mit Koiteich schafft eine Ruheoase inmitten der urbanen Stadtlandschaft.
Am Abend verwandelt sich der Poolbereich in ein Open-Air-Restaurant. Neben hawaiianischer Küche werden auch exotische Cocktails angeboten.
Sehenswertes
Hawaii
Abgelegenste Inselgruppe der Welt
Die abgelegenste Inselgruppe im Pazifischen Ozean liegt 3.700 Kilometer westlich von Kalifornien. Märchenhafte Sonnenungergänge, bezaubernde Tänzerinnen, gewaltige Vulkane und Korallenriffe: Für Europäer verkörperte Hawaii schon immer Traum vom tropischen Inselparadies. Bis heute ziehen das milde Klima und die tropische Bilderbuch-Vegetation Jahr für Jahr Millionen von Amerikanern, Japanern und Europäern an. Obwohl Hawaii der 50. Bundesstaat der USA ist, ist die Kultur weitgehend polynesisch geprägt. Neben Englisch ist Polynesisch die offizielle Amtssprache.
Honolulu
Panasiatische Märkte, historische Stätten und ein Königspalast
Die Stadt im Südosten von O'ahu hat mehr zu bieten als nur den Waikiki-Beach. Im Stadtzentrum gibt es Parks und historische Stätten, darunter den einzigen Königspalast in den USA. Auf den panasiatischen Märkten von Chinatown bekommt man leckeres Streetfood. Besonders schön ist ein Abendspaziergang am historischen Hafen, wenn die untergehende Sonne alles in ein magisches Licht taucht.
Diamond Head
Auf das Wahrzeichen von Honululu
Als die ersten europäischen Seefahrer Oahu umrundeten, hielten sie das glitzernde Gestein für puren Diamant. Bald stellte sich leider heraus, das es sich um wertloses Calcit handelte. Der Name der Vulkans hat sich jedoch bis heute erhalten. Die Wanderung auf den Kraterrand ist lohnenswert. Der Gipfel liegt 232 Meter über dem Meer. Die Wände des ei-förmigen Kraters sind tief erodiert. Der Weg vom Kraterboden, wo der Parkplatz liegt, ist einfach und gut angelegt, wenn auch an manchen Stellen ein weinig steil. Oben wird man mit einer sensationellen Aussicht belohnt.
(hin und zurück: 2,8 Kilometer, 1 Stunde, auf und ab: 170 Meter)
Kuliouou Ridge
Abwechslungsrieche Flora, schöne Fernblicke
Wenn zu einer guten Wanderung schöne Ausblicke, ein abwechslungsreicher Weg und eine artenreiche Flora gehören, dann ist der Weg über den Rücken des Kuliouou Massivs rundum gelungen. Er beginnt in einem Wohngebiet von Kuliouou Valley, wo man den Wagen parkt. Nach einem steilen Anstieg geht es auf dem Bergrücken mit Aussicht zu beiden Seiten bis zum Gipfel, der sich 618 Meter über dem Meer erhebt. (Hin und zurück: 7,9 Kilometer, 3:30 Stunden, auf und ab: 490 Meter)
O'ahu
Mietwagenabgabe
Vermieter: Alamo
Abgabestation: Honolulu Flughafen (Shuttle Service)
Nissan Versa o.ä.
Eigenschaften: 2 Türen, Klimaanlage, Automatikgetriebe
Geeignet für: 4 Erwachsene, 2 große Koffer
Flug: Nach Lihue
(nicht inklusive)
Flug
Honolulu (Oahu) – Lihue (Kauai)
Kauai
Mietwagenannahme
Vermieter: Alamo
Anmietstation: Lihue Flughafen (Desk at Airport)
Nissan Versa o.ä.
Eigenschaften: 2 Türen, Klimaanlage, Automatikgetriebe
Geeignet für: 4 Erwachsene, 2 große Koffer
Tarif (All-in):
- ohne Selbstbeteiligung
- Kaution: 100,00 USD per Kreditkarte
Kauai
Urwald und wolkenverhüllte Vulkane
Im Mittelpunkt der Insel ragt der meist wolkenverhüllte Mount Waialeale 1.598 m empor, der ganz und gar mit Urwald bewachsen ist. Während im Inland extrem hohe Regenfälle für üppige Tropenvegetation sorgen, scheint an den Küsten die Sonne fast ebenso ausdauernd wie an den anderen Küsten von Hawaii. Der Tourismus auf Kauai ist nicht so weit entwickelt wie beispielsweise auf Big Island. Dafür gibt es viel ursprüngliche Wildnis zu entdecken. Dramatisch ist die Steilküste im Nordwesten der Insel. Die Na Pali Coast kann man nur vom Boot oder mit dem Hubschrauber entdecken. Mehrere Wanderwege führen über Kauai, von denen der Kukui Trail als einer der schönsten gilt.
Aufenthalt
Wer ankommt und auf den Balkon geht, will am liebsten gleich mehrere Wochen bleiben. Der Blick übers Tal ist umwerfend, und eigentlich braucht man nur ein gutes Buch und ein Glas Wein. Aber auch die Zimmer selbst sind schön und geräumig. Jedes hat eine eigene kleine Küche und einen Esstisch. Im Garten gibt es einen erfrischenden Salzwasserpool und ein Jacuzzi. Fahrräder und Kanus kann man sich ausleihen. Das Frühstück mit frischem Obst, Avocados und selbst gebackenem Brot übertrifft die Erwartungen, die man an ein kontinentales Frühstück stellt.
Sehenswertes
Mahaulepu Beach Trail
Wandern und Whale Watching an der rauen Südküste
Der Küstenwanderweg führt über den letzten Strand an der Südküste, der noch nicht touristisch erschlossen ist. Er ist zwei Meilen lang (hin und zurück vier Meilen), und beginnt im Südosten am Shipwreck Beach in der Keonela Bucht. Weiter geht es durch Sanddünen, über Klippen und Kalksteinfelsen zu Felsenpools, wo sich Schildkröten und Mönchsrobben aufhalten. Schwimmen ist an der rauen Küste weniger angebracht als Whale Watching oder Wandern.
Waimea Canyon
Grand Canyon des Pazifiks
Der Waimea Canyon an der Westseite der Garteninsel Kauai wird auch der „Grand Canyon des Pazifiks“ genannt. Über Jahrtausende haben Feuer und Wasser die rötliche Schlucht, die über 14 Meilen lang und eine Meile breit ist, geformt. Die Talsohle liegt über 1000 Meter tiefer als der Canyonrand. Von dort eröffnen sich immer wieder hervorragende Blicke auf Bergspitzen, zerklüftete Felsspalten und Schluchten. Die Felswände des Canyon leuchten am Nachmittag am schönsten, wenn die Sonne schräg vom Westen einfällt.
Nonou Mountain Trail
Weitblick über den Pazifik auf dem „schlafenden Riesen“
Ganz im Osten der Insel Kauai erhebt sich der Nonou, der auch Sleeping Giant heißt, weil er wie ein schlafender Riese aussieht. Oben auf seiner Nase ist man 378 Meter über dem Meer und hat eine tolle Weitsicht über den endlosen Pazifik. Der Weg ist kurz, aber teils stark verwurzelt, weil er durch einen dichten Wald führt. Am Gipfel kann man die Hände einsetzen, wenn es über ein paar leichte Felsen geht. (hin und zurück: 2,3 Kilometer, 1:15 Stunden, auf und ab: 180 Meter)
Alakai Swamp Trail
Durch ein einzigartiges Hochmoor zu Kilohana Lookout
Der Wanderweg zum Kilohana Outlook ist insofern einzigartig, als er durch den einzigen großen Sumpf auf Hawaii führt. Der Alakai Swamp liegt auf einer Ebene etwa 1200 Meter über dem Meer und bietet mehreren endemischen Pflanzen und Vögeln Heimat. Je weiter man wandert, desto sumpfiger wird das Gelände, und der Wald lichtet sich zusehends. Zum Schutz der Natur sind Holzplanken angelegt, die zwischen Seen und Tümpeln mäandrieren – als wär's eine Szene aus einem Fantasy-Film. Ganz am Ende steht eine Bank, auf der man an -eher seltenen- klaren Tagen die Aussicht genießen soll. Doch auch im Nebel gehört die Wanderung zu den schönsten auf Hawaii. (hin und zurück: 11,2 Kilometer, 3:50 Stunden, auf und ab: 240 Meter)
Nualolo Trail
Durch spektakuläre Steilklippen zu einem Aussichtspunkt
Die mittelschwere Wanderung erkundet eines der großen Naturwunder von Hawaii: die Nualolo-Klippen. Die Steilwände stürzen über 600 Meter fast senkrecht in die Tiefe. Über Jahrtausende hat das Wasser Rinnen gegraben, die den Fels spektakulär zerschneiden. Der Weg beginnt an der Kokee Lodge und führt durch einen Koa-Wald, in dem rechts und links umgestürzte Bäume verwittern – ein Zeichen, dass hier wütende Hurrikane toben. Ziel ist eine Aussichtsplattform, von der aus man in den eindrucksvollen Talkessel des Nualolo blickt. (hin und zurück: 11,5 Kilometer, 4:30 Stunden, auf und ab 490 Meter)
Hanalei
Hübsche Kleinstadt, verträumte Strände
Die hübsche Kleinstadt an der Nordküste von Kauai hat hat viel zu bieten – von historischen Plätzen bis hin zu Galerien mit Kauai-Schnitzkunst. Im Waioli Mission House ist die Geschichte der Insel dokumentiert.
Im sumpfigen Gelände am Fuß der nebelverhangenen Berge wird Taro angebaut. Aus den herzförmigen, grünen Pflanzen macht man Poi, ein hawaiisches, püreeähnliches Grundnahrungsmittel. Vom Hanalei Valley Lookout eröffnet sich ein schöner Blick auf den landschaftlichen Flickenteppich. Der Hanalei Pier wurde 1892 erbaut und war lange Zeit ein Treffpunkt für Angler und Musiker. 1957 wurde diese Mole weltberühmt, nachdem Oscar Hammerstein II und 20th Century Fox sie im Filmklassiker „South Pacific“ zeigten. Empfehlenswert ist ein Stopp bei den Foodtrucks am Kuhio Highway, der Haupteinfallstraße nach Hanalei, die gutes hawaiianisches Essen anbieten.
Nā Pali Coast
Abgelegenes Paradies im Nodwesten von Kauai
Endlose Aussicht über den Ozean, spektakuläre Klippen und Wasserfälle, die von smaragdfarbenen Bergen hinabstützen: Nicht umsonst ist die Nā Pali Coast die berühmteste Küste von Hawaii. Das zerklüftete Terrain sieht noch so aus wie vor vielen hundert Jahren, als hawaiianische Siedler sich nur von dem ernährten, was sie anbauen und fischen konnten. Das liegt daran, das die paradiesische Küste nur schwer zu erreichen ist. Der einzige Landweg ist der Kalalau Trail, einer der anspruchsvollsten Wanderwege Hawaiis, für den man mindestens zwei Tage braucht. Alternativ kann man sich von Port Allen an der Südwestküste aus einer Bootstour anschließen. In den Sommermonaten werden auch Ausflüge mit dem Kajak und Hubschrauberflüge angeboten.
Kauai
Mietwagenabgabe
Vermieter: Alamo
Abgabestation: Lihue Flughafen (Desk at Airport)
Nissan Versa o.ä.
Eigenschaften: 2 Türen, Klimaanlage, Automatikgetriebe
Geeignet für: 4 Erwachsene, 2 große Koffer
Flug: Nach Kahului
(nicht inklusive)
Flug
Lihue (Kauai) – Kahului (Maui)
Wichtig – Weiterreise nach Hana:
Bitte beachten Sie, dass die Weiterreise nach Hana möglichst im Hellen erfolgen sollte. Daher bitte nur Flüge mit Ankunft bis spätestens 14:00 Uhr auf Maui buchen!
Maui
Mietwagenannahme
Vermieter: Alamo
Anmietstation: Kahului Flughafen (Shuttle Service)
Nissan Versa o.ä.
Eigenschaften: 2 Türen, Klimaanlage, Automatikgetriebe
Geeignet für: 4 Erwachsene, 2 große Koffer
Tarif (All-in):
- ohne Selbstbeteiligung
- Kaution: 100,00 USD per Kreditkarte
Maui
„The magic Island“
Die mit knapp 2.000 Qudratkilometer zweitgrößte Insel Hawaiis wird auch „the magic island“ genannt. Auf Meereshöhe herrscht in Maui ein über alle Monate des Jahres hinweg stabiles, tropisches Klima. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Sommer zwischen 23 und 31 °C, im Winter bei etwa 18 bis 27 °C. Das Zentrum der Insel bildet ein gewaltiger Vulkan. Der Highway 378 führt bis auf ca. 3.040 m Höhe auf den Haleakala im gleichnamigen Nationalpark.
Aufenthalt
Das wunderschöne Anwesen schmiegt sich in die tropische Vegetation der Berge im Westen von Maui ein und bietet einen weiten Blick auf den Pazifik und die westlich vorgelagerten Inseln. Die Zimmer sind offen gestaltet und haben keine Türen zwischen Schlafraum und Bad. Zusätzlich zur Badewanne gibt es eine Außendusche. Das Frühstück ist kontinental und wird im gemeinschaftlich genutzten Teil des Hauses bereitgestellt. Der alte Walfängerort Lahaina ist eine kurze Autofahrt entfernt; dort findet man Badestrände, Golfplätze und erstklassige Restaurants. Der Garten mit mehreren Teichen, einem kleinen Swimmingpool und einem Sonnendeck mit Weitblick ist ein Ort, der dem Garten Eden schon recht nahezukommen scheint. Das ist einer der Gründe, weshalb das exklusive B&B bei Honeymoonern besonders beliebt ist. Der Kahului/Maui Flughafen liegt ca 40 Minuten nordöstlich von Lahaina (Ort).
Sehenswertes
Lanai
Luxusresorts und Naturerlebnis auf Hawaiis kleinster bewohnter Insel
Lanai (Lānaʻi), die kleinste bewohnte Insel von Hawaii, ist lediglich 29 Kilometer lang und 21 Kilometer breit und besteht hauptsächlich aus einem Hochplateau. Ihre Hauptstadt, Lanai City, liegt auf über 500 Meter, ihr höchster Berg erhebt sich über 1.000 Meter über dem Meeresspiegel. Der größte Teil der Insel ist im Privatbesitz von Larry Ellison, dem Mitbegründer von Oracle, der Großteil der rund 3.500 Inselbewohner lebt von zwei Luxusresorts und den Touristen, die mit der Fähre von Lahaina auf die Insel kommen. Außer Luxus hat die Insel aber auch Ruhe, Abgeschiedenheit und Abenteuer zu bieten: Im Zentrum kann man durch Täler und Wälder wandern oder reiten und historische Kulturstätten besuchen oder die Gegend mit dem Geländewagen über holprige Schotterpisten erkunden. Im Norden gibt es schöne Strände, Buchten und zerklüftete Naturschutzgebiete. Im Süden liegt die Hulopoe Bay, die vor allem bei Schnorchlern sehr beliebt ist.
Waihee Ridge Trail
Aussichtswanderung über wild zerklüftete Täler
Der Nordwesten von Maui ist von tiefen Tälern zerfurcht, weshalb man die Insel auch „the Valley Isle“ nennt. Einen guten Einblick in die wilde Struktur gibt der Waihee Ridge Trail. Der ausgetretene Pfad führt vom Parkplatz am Camp Maluhia über den Rücken des Kanoa Ridge, wo zu beiden Seiten grüne Täler zu sehen sind. Ziel ist ein 781 Meter hoher Aussichtspunkt, wo man an einem Tisch Rast machen kann. (hin und zurück: 6,5 Kilometer, 3 Stunden, auf und ab: 420 Meter)
West Maui
Eldorado für Wassersportler
West Maui ist ein Eldorado für Sportler. Ob Schnorcheln zwischen Lavafelsen, Ziplining in den Bergen, Golfen oder Dschungelwanderungen durch das West Maui Forest Reserve: das Angebot reicht von Wassersport bis hin zum Klettern im Gebirge. Beschaulich sind die Küstenorte Kahana oder Napili. An der Nordküste verläuft der Kahekili Highway, eine lohnenswerte Panoramastraße.
Haleakala National Park
Vulkanisches Farbwunder zum Sonnenuntergang
Der Nationalpark im Osten der Insel Maui erstreckt sich rund um den Haleakala, einen über 3.000 Meter aufragenden Vulkan, der 1790 zum letzten Mal ausgebrochen ist. Heute bedeckt der Krater eine Fläche von 49 Quadratkilometer. Da eine Straße auf den Gipfel führt, kommen morgens und abends viele Besucher, um die Sonne auf- bzw. untergehen zu sehen, ein grandioses Schauspiel. Durch den Krater führten mehrere Wanderwege. Über eine kurvige Panoramastraße gelangt man in den bewaldeten Küstenbereich des Parks mit kristallklaren Wasserfällen.
Road to Hana
Wasserfälle, Regenwald, 54 Brücken und zahllose Kurven
Die Hawaii State Route 360 führt vom Hauptort Kahului an der Nordküste entlang nach Osten. Nach 54 Brücken, 80 Kilometern und zahllosen Kurven kommt man nach Hana, einem verschlafenen Küstenort mit 800 Einwohnern, in dem die Lieblingsfrau des legendären Königs Kamehamehas geboren wurde. Auf dem Weg dorthin durchquert man das Koʻolau Forest Reservat, ein Gebiet mit primärem Regenwald. Die schönsten Punkte auf der Strecke sind die Twin Falls und Waikamoi die Falls, in deren Teichen man ein erfrischendes Bad nehmen kann.
Waimoku Falls Trail
Durch ein romantisches Tal zu einem Wildwasserbecken
Der abwechslungsreiche Weg durch ein romantisches Tal im Haleakala Nationalpark ist auch als Pipiwai Trail bekannt. Der gut ausgebaute Pfad durchquert mehrere unterschiedliche Vegetationszonen, unter anderem kommt man durch einen Bambusurwald. Ziel und Höhepunkt der Wanderung sind die Waimoku Falls, die sich nach mehreren Stufen in ein großes Becken ergießen, in dem man schwimmen kann. Vorsicht ist bei Sturzregen geboten. Dann kann der Bach jäh ansteigen und zu einem reißenden Wildwasser werden. (hin und zurück: 5,5 Kilometer, 2:30 Stunden, auf und ab: 220 Meter)
Kipahulu
Lebendige Kultur der Ureinwohner
Von Hana aus kann man besonders gut die Küstenregion des Parks erkunden, die auch Kipahulu District genannt wird. Dort ist die Kultur der Ureinwohner noch lebendig. Wasserfälle, Ausblicke auf den Ozean und die kulturellen Angebote lassen das Herz eines jeden Fotografen höher schlagen. Im Kipahulu Visitor Center gibt es Informationen zu Wanderwegen und botanischen Führungen.
Maui
Mietwagenabgabe
Vermieter: Alamo
Abgabestation: Kahului Flughafen (Shuttle Service)
Nissan Versa o.ä.
Eigenschaften: 2 Türen, Klimaanlage, Automatikgetriebe
Geeignet für: 4 Erwachsene, 2 große Koffer
Flug: Nach Hilo
(nicht inklusive)
Flug
Kahului (Maui) – Hilo (Big Island)
Die Inlandflüge sind nur im Preis enthalten, wenn diese auch mit den genauen Daten im Flugplan des Reiseentwurfs aufgeführt sind!
Informationen zu Gebühren für aufzugebendes Gepäck auf Flügen mit Hawaiian Airlines:
Flüge zwischen den hawaiianischen Inseln:
1. Gepäckstück USD 25.- pro Strecke
2. Gepäckstück USD 35.- pro Strecke
Hilo
Mietwagenannahme
Vermieter: Alamo
Anmietstation: Hilo Flughafen (Desk at Airport)
Nissan Versa o.ä.
Eigenschaften: 2 Türen, Klimaanlage, Automatikgetriebe
Geeignet für: 4 Erwachsene, 2 große Koffer
Tarif (All-in):
- ohne Selbstbeteiligung
- Kaution: 100,00 USD per Kreditkarte
- Ggf. Einwegmiete
Volcano National Park
Einzigartiges Ökosystem auf aktivem Vulkan
Auf Big Island, der größten Insel von Hawaii, liegt der Volcano National Park rings um den Kilauea, der heute der aktivste Vulkan weltweit ist. Der zum Weltnaturerbe erklärte Park beheimatet zwischen der Pazifik-Küste und einer Höhe von über 4.100 Höhenmetern ein vielseitiges und einzigartiges Ökosystem. Erschlossen wird er vom Crater Rim Drive, von dem viele kurze Wanderwege abgehen, so dass man auch schon bei einem eintägigen Besuch einen guten Eindruck von der Landschaft gewinnt. Wegen vulkanischer Aktivität kann der Weg geschlossen werden. Aktuelle Informationen liegen der Nationalparkleitung oder Ihrer Unterkunft vor. Dort erhält man auch Auskunft über aktuelle Lavaflüsse. Nicht immer ist fließende Lava zu sehen!
Aufenthalt
Das familiengeführte Bed & Breakfast in Volcano liegt auf einem fünf Hektar großen Grundstück mit botanischen Gärten und einem tropischen Regenwald. Drei private Suiten in einem separaten Gebäude neben dem historischen Haupthaus und der Residenz der Besitzerinnen sind in einem individuellen Design eingerichtet und bieten modern Annehmlichkeiten. Zutaten für ein tropisches kontinentales Frühstück stehen im eigenen Kühlschrank bereit, sodass man es zu einer beliebigen Zeit im Zimmer oder auf der Veranda genießen kann. Außerdem stehen Kaffee und Tee, Teller, Gläser, Besteck, ein Wasserkocher, eine Kaffeemaschine, ein Mini-Kühlschrank und eine Mikrowelle zur Verfügung.
Sehenswertes
Big Island
Lava und sattes Grün auf Hawaiis größter Insel
Big Island ist nicht nur die jüngste der hawaiianischen Inseln, sondern auch die größte. Sie ist größer als alle anderen Inseln zusammen und wächst täglich weiter, weil Lava aus dem Vulkan unterirdisch ins Meer fließt.
Die Insel ist nicht so stark besucht wie etwa Maui oder Oahu, was wohl daran liegt, dass die Lava als etwas lebloses empfunden wird. Dabei lebt die Insel gerade von dem Kontrast der schwarzen Lavamassen und dem satten Grün etwa der Golfplätze. Hinzu kommt das strahlende Tiefblau des Himmels, der sich an 350 Sonnentagen im Jahr über die Urlandschaft wölbt.
Kilauea Iki Crater
Rundweg durch einen Krater
Der Kīlauea Iki ist ein Krater am Rande der Caldera des auf Hawaii liegenden Vulkans Kīlauea. In der hawaiischen Sprache bedeutet der Name „kleiner Kīlauea“. Der Vulkan brach 1959 aus und erzeugte bis zu 600 Meter hohe Lavafontänen, die mehrere Quadratkilometer bedeckten. Während die Lava erkaltete, brachte sie große Krater zum Vorschein. Auf dem Rundweg durch das nackte Lavafeld kann man die Folgen besichtigen. Zurück geht es durch Farndschungel und Ohia-Wälder. (hin und zurück: 5,4 Kilometer, 2:30 Stunden, auf und ab: 170 Meter)
Hilo
Herz von Big Island
Die mit 47.000 Einwohnern größte Stadt auf Big Island liegt am Fuß der über 4.000 Meter hohen Vulkane Mauna Loa und Mauna Kea. Die hohen Berge sorgen dafür, dass Hilo eine der regenreichsten Städte der Welt ist. Die Böden sind extrem fruchtbar, so dass hier schier alles wächst. Ebenso vielfältig wie die Botanik ist die Kultur der Stadt: Hippies, Koreaner, Millionäre und Portugiesen teilen sich den täglichen Nieselregen mit Kaukasiern und den Nachfahren der Plantagenarbeiter.
Red Road
Romantische Küstenstraße im Südosten von Big Island
Die etwa 15 Meilen lange Straße 137 von Kalapana nach Kapoho hat ihren Namen von der rötlichen Schlacke, mit der sie bis in die 2000er Jahre befestigt war. Zwar ist die Straße jetzt mit schwarzem Belag versehen, jedoch aufgrund der schönen Route nicht minder interessant. Die enge Panoramastraße windet sich an der Südostküste von Big Island entlang – vorbei an Lavafeldern, durch dichte Wälder und zu kleineren Aussichtshügeln. Unterwegs gehen immer wieder Stichstraßen zum Strand, wo man meist ganz allein ist.
Kona
Tor zum Volcanoes National Park
Wer Big Island und den Volcanoes National Park erkunden möchte, findet in der Nähe von Kailua-Kona eine ideale Basis. Das Städtchen hat Flair – und die Umgebung auch. Doch auch von hier muss man für den Ausflug in den Park mindestens einen ganzen Tag einplanen, weil man auf der Küstenstraße nicht schnell vorankommt. Zudem ist die Westseite der Insel sonniger und touristisch besser erschlossen als der Osten.
Aufenthalt
Die Lage in den tropischen Hügeln über Kailua-Kona ist fantastisch. Der Garten ist gepflegt, das Haus großzügig und individuell. Das Frühstück wird auf der überdachten Terrasse serviert. Die Gastgeber verbreiten eine kommunikative und freundliche Atmosphäre, sodass die Gäste sich auch untereinander schnell kennenlernen. Die Luft ist nachts kühl, so dass man ohne Klimaanlage auskommt. Wenn man die Tage am nahen Strand verbringen will, wird man mit Stühlen, Taucherbrillen, Snacks und Wasser versorgt. Fazit: hier kann man es auch mehrere Tage gut aushalten.
Sehenswertes
Captain Cook Monument
Des Weltendeckers letzte Ruhestatt
Der britische Kapitän James Cook erblickte als erster Europäer 1778 Hawaii. Fast ein Jahr später, am 17. Januar 1779, brach er zu seiner letzten Reise auf. Er ließ seine Schiffe in der Kealakekua Bay ankern, wo das jährliche Makahiki Festival zu Ehren des Fruchtbarkeitsgottes Lono stattfand. Die Einwohner hielten ihn für den Gott Lono und ehrten ihn mit einem großen Fest. Am 4. Februar verließ Captain Cook Big Island, nur um etwa eine Woche später zurückzukehren, nachdem ein Sturm sein Schiff beschädigt hatte. Inzwischen hatten die Hawaiianer begriffen, dass Cook doch kein Gott war. In einem Gefecht mit den Einheimischen starb Cook mit vier seiner Matrosen. 1874 errichteten Cook's Landsleute an dieser Stelle zu seinem Gedenken einen 27 Fuß hohen Obelisken.
Heute ist die Bucht aufgrund der Korallenriffe und des glasklaren Wassers ein beliebter Ort zum Schnorcheln. Delphine, Mantarochen und tropische Fische sind in diesen Gewässern häufig anzutreffen. Das Denkmal erreicht man nur per Boot oder über einen abwechslungsreichen Wanderweg. (hin und zurück: 5,9 Kilometer, 2:50 Stunden, auf und ab: 380 Meter)
Kona
Mietwagenabgabe
Vermieter: Alamo
Abgabestation: Kona Internat Flughafen (Shuttle Service)
Nissan Versa o.ä.
Eigenschaften: 2 Türen, Klimaanlage, Automatikgetriebe
Geeignet für: 4 Erwachsene, 2 große Koffer
Zusätzliche Kosten vor Ort:
- Ggf. Einwegmiete
Leistungsübersicht
Unsere Reiseempfehlung beinhaltet folgende Leistungen. Flüge können, falls gewünscht, passend dazu gebucht werden.
Tag | Ort | Leistung |
---|---|---|
1. Tag |
O'ahu
Honolulu
Mietwagenannahme
(3 Tage)
|
|
1.–4. Tag |
O'ahu
Zu Gast in einem Hotel in Honolulu
(3 Nächte)
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Ohne Verpflegung
|
|
4. Tag |
O'ahu
Mietwagenabgabe
|
|
4. Tag |
Nach Lihue
Flug
|
|
4. Tag |
Kauai
Mietwagenannahme
(5 Tage)
|
|
4.–8. Tag |
Kauai
In einem Gästehaus bei Lawai
(4 Nächte)
4 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast | 1x Reinigungsgebühr
|
|
8. Tag |
Kauai
Mietwagenabgabe
|
|
8. Tag |
Nach Kahului
Flug
|
|
8. Tag |
Maui
Mietwagenannahme
(5 Tage)
|
|
8.–12. Tag |
Maui
Zu Gast in einem Boutique-Gästehaus auf Maui
(4 Nächte)
4 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
|
12. Tag |
Maui
Mietwagenabgabe
|
|
12. Tag |
Nach Hilo
Flug
|
|
12. Tag |
Hilo
Mietwagenannahme
(7 Tage)
|
|
12.–14. Tag |
Volcano National Park
Zu Gast in einem B&B in Volcano
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
|
14.–18. Tag |
Kona
Zu Gast in einer Villa über Kailua-Kona
(4 Nächte)
4 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
|
18. Tag |
Kona
Mietwagenabgabe
|
zzgl. Flug
Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im September berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.

Länder- und Reiseinformationen
Informieren Sie sich hier über diese Reise.
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.