
Sehnsuchtsland Kalifornien
Zwischen Pazifik und Death Valley
San Francisco, die kalifornische Küste, zwei Nationalparks und die riesenhafte Mojave-Wüste: Die Reise vereint die Gegensätze Kaliforniens. Die Unterkünfte auf dieser USA Rundreise sind klein und originell; die Gastgeber aufmerksam und fürsorglich.

Reiseverlauf
Diese Rundreise wurde von unserer Expertin Elke Metternich entworfen. Bei Bedarf können die Route sowie die Anzahl der Nächte und die Auswahl der Unterkünfte angepasst werden.
San Francisco
Buntschillerndes Leben in Amerikas beliebtester Stadt
Nur etwas mehr als 700.000 Menschen wohnen auf den 43 Hügeln von San Francisco. Damit ist die City nach Los Angeles, San Diego und San Jose nur die viertgrößte in Kalifornien. Dennoch ist San Francisco die unbestrittene Kultur- und Finanzmetropole des Siedlungsgebietes um die Bay, an der inzwischen über sechs Millionen Menschen zu Hause sind. Eine Fahrt mit der ratternden Cable Car über steile Hügel, von denen sich herrliche Aussichten bieten, stimmt ein auf die vielen Schönheiten der Stadt. Die City am Golden Gate wird jedes Jahr von den Amerikanern aufs Neue zur beliebtesten Stadt der USA gewählt. Gründe dafür sind ihre Lage am Eingang zur weitläufigen Bay, das buntschillernde Leben in den Stadtvierteln und die faszinierende Anlage der Straßen, die sich steil über die 43 Hügel ziehen. Wer die bekanntesten Attraktionen der Stadt zwischen Fisherman´s Wharf im Norden und dem Trend-Viertel South of Market im Süden zu Fuß erkunden will, macht gleichzeitig eine Weltreise durch die Kulturen der Erde.
Aufenthalt
Das schlossartige Anwesen ist eines der am besten erhaltenen Häuser San Franciscos aus der viktorianischen Epoche. Viele illustre und stadtbekannte Persönlichkeiten haben es be- und heruntergewohnt, bevor die gegenwärtigen Eigentümer es mit viel Mühe wieder hergerichtet und in ein Gästehaus umgewandelt haben. Kräftige Farben, freie Flächen und hohe Decken harmonieren wunderbar mit goldgerahmten Ölgemälden und antiken Möbeln. Obwohl das Haus in einem ruhigeren Stadtteil liegt, ist die Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Fisherman´s Wharf oder zur Golden Gate Bridge gut.
Ein offenes Wort zur Bettengröße: Im Haus gibt es vornehmlich historische Bettrahmen, die nicht den heute üblichen Maßen entsprechen. Einige Zimmer haben nur ein Bett für zwei Personen, das lediglich ca. 135 cm breit und 190 cm lang ist. Diese Zimmer buchen wir nur nach Absprache. Grundsätzlich werden die Zimmer mit Queen oder King Betten gebucht.
Sehenswertes
Kalifornien
Sehnsuchtsziel für Menschen aus aller Welt
Der drittgrößte Staat der USA nach Texas und Alaska ist von immenser Vielfältigkeit. Fast alle Klimazonen der Erde sind hier gegenwärtig: Alpine Berge, Nebelküsten, heiße Wüsten und das fruchtbare Längstal, in dem Wein und Südfrüchte angebaut werden. In Kalifornien gibt es die höchsten Küstenmammutbäume, die dicksten Riesenmammutbäume und die ältesten Kiefern der Welt.
Die Menschen empfinden den „Golden State“ als ein gelobtes Land – seit ihrer Ankunft vor 10.000 Jahren über die Beringstraße. Im 17. Jahrhundert kamen die Spanier, im 19. Jahrhundert die Goldsucher aus dem Osten. Farbige aus den Südstaaten, Verfolgte des Nazi-Regime, Hippies, alle suchten Freiheit im Land des „Anything goes“. Noch heute zieht es Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern und Kulturen nach Kalifornien. Das Land an der Pazifikküste ist ein universelles Sehnsuchtsziel.
Bucht von San Francisco
Metropolregion und Vogelparadies
Als Juan de Ayala als erster Europäer 1775 durch das Golden Gate in die Bucht segelte, war das Gebiet noch fast menschenleer. 50 Jahre später erkannten die amerikanischen Präsidenten die strategische Bedeutung des riesigen Naturhafens am Pazifik und eroberten nach erfolglosen Verhandlungen die San Francisco Bay. Als Mitte der 19. Jahrhunderts der kalifornische Goldrausch begann, entwickelte sich San Francisco zu einem der bedeutendsten Häfen der Welt. Das Gebiet um die 70 Kilometer lange Bucht ist heute ein Ballungsraum, in dem sich die Städte San José, San Francisco und Oakland befinden. Trotz der Verstädterung ist die Bucht Kaliforniens wichtigstes Biotop. Millionen von Wasser- und Zugvögeln nutz das Watt als Zufluchtsort.
Cable Car
Weltbekanntes Markenzeichen von San Francisco
Eine sehr kuriose Sehenswürdigkeit und ein weltbekanntes Markenzeichen von San Francisco sind die Cable Cars. Das öffentliche Verkehrsmittel fuhr erstmals im August 1873 die Clay Street hinab. Heute befinden sich noch drei Linien in Betrieb – besonders mit der Powell-Hyde-Line und der Powell-Mason-Line erlebt man das typische Flair auf den steilen Straßen San Franciscos.
Alcatraz
Berüchtigte Gefängnisinsel
Die raue Felseninsel vor der Küste Kaliforniens wurde von ihrem ersten Besucher im 16. Jahrhundert Alcatraz getauft, zu Deutsch: Pelikan, wegen der zahllosen Pelikane, die dort nisteten. Nach dem Ende des Goldrausches (ab 1858) wurde die Insel Militärstützpunkt und während des amerikanischen Bürgerkrieges auch Militärgefängnis. Während des Ersten Weltkrieges wurden dort Wehrdienstverweigerer inhaftiert. Von 1933 bis 1963 wurde Alcatraz dann zum berüchtigsten und gefürchtetsten aller Bundesgefängnisse der USA für unverbesserliche Straftäter. Das Hochsicherheitsgefängnis basierte auf zwei Grundlagen: es übernahm alle Unruhestifter von anderen Gefängnissen, um dort Gewalt, Flucht- oder Selbstmordversuche zu reduzieren und die Kontrolle zu erhöhen. Zweitens sollten die Gefangenen von Alcatraz zu vorbildlichen Häftlingen erzogen werden. Auf Alcatraz gab es keine Rehabilitation; der alleinige Zweck war, Häftlinge zu übernehmen, um sie dann gebessert wieder in ein anderes Gefängnis zurückzuschicken.
San Francisco
Mietwagenannahme
Vermieter: Alamo
Anmietstation: San Francisco Flughafen (Shuttle Service)
Toyota RAV4 SUV o.ä.
Eigenschaften: 4 Türen, Klimaanlage, Automatikgetriebe
Geeignet für: 4 Erwachsene, 2 große Koffer
Tarif (All-in/AD):
- ohne Selbstbeteiligung
- Mindestens 1 Zusatzfahrer inklusive
- Kaution: 100,00 USD per Kreditkarte
- Einwegmiete: 0,00 US-Dollar
Monterey
Tolle Lage in der Monterey Bucht
Die ehemalige Hauptstadt der spanischen Provinz California liegt phantastisch über der gleichnamigen Bucht. Nach dem Verschwinden der Fischindustrie hat sich die Stadt für den Tourismus geöffnet. Die Hauptsehenswürdigkeit ist das Montery Bay Aquarium, das zu den größten Aquarien weltweit gehört und die artenreiche Meereswelt vor Monterey darstellt.
Aufenthalt
Die Geschichte des Hauses beginnt im Jahr 1865, als eine schottische Auswandererfamilie, die wegen des Goldrauschs nach Kalifornien gekommen war, Picknick in Monterey machte. Die Martins müssen von der Schönheit des Ortes beeindruckt gewesen sein, denn sie kauften dort später ein großes Stück Land auf einem Hügel. Carmel Martin, der Enkel des Pioniers und Bürgermeister von Monterey, ließ 1929 ein dreistöckiges Haus im englischen Tudor-Stil erbauen. Rings um das Haus wurde ein aufwendiger Garten angelegt. Heute ist das ehrwürdige Anwesen ein bezauberndes Boutique-Hotel, das schon mehrere Preise gewonnen hat und wegen seines romantischen Charakters besonders bei Hochzeitsreisenden beliebt ist.
Sehenswertes
Monterey Bay Aquarium
35000 Meerestiere hinter einem Riesenfenster
Das Aquarium ist eines der größten weltweit. Es beherbergt 35.000 Tiere aus 550 Arten: von winzigen Nacktschnecken über Seesterne und Quallen bis hin zu großen Haien und Pinguinen. Das Aquarium verfügt über etwa 200 Becken, das größte davon, „the Outer Bay“, fasst etwa 4 Millionen Liter Wasser. Ebenfalls zum Bereich Outer Bay gehört eine umfangreiche Sammlung von Quallen. Weitere Schwerpunkte sind ein großes Tangwald-Becken, Seeotter, eine umfangreiche Ausstellung von weiteren Ottern („mad about otters“) sowie eine Gezeitenzone, in der auch die Pinguine gezeigt werden. Von der Terrasse aus lassen sich Otter in freier Wildbahn beobachten.
17-Mile Drive
Naturschönheiten an einer Panoramastraße
Die Straße zwischen Pebble Beach und dem Del Monte Forest gehört zu den schönsten Panoramastraßen Kaliforniens. Sie führt an Golfplätzen, Villen und mehreren Sehenswürdigkeiten vorbei. Zu den Hauptattraktionen gehören die „einsame Zypresse“ auf einem Felsen im Meer, die blühenden Wildblumen am China Rock, wo einst die Hütten chinesischer Fischer standen, und der Bird Rock, der von Kormoranen und Pelikanen bewohnt wird. Für das Befahren der Straße eine Gebühr von 10 US-Dollar erhoben. Für Anwohner und deren Gäste ist der Eintritt frei; ebenso wie für Radfahrer und Fußgänger. Motorräder dürfen die Straße nicht befahren.
Yosemite National Park
Welterbe der UNESCO
Der über 3.000 Quadratkilometer große Nationalpark liegt an den Westhängen der Sierra Nevada rund 300 Kilometer östlich von San Francisco. Imposante Wasserfälle, senkrecht aufragende Granitfelsen, Bergseen und Schneefelder ziehen Jahr für Jahr viele Besucher an. Schwarzbären, Adler und zahlreiche Reptilien finden hier ihren größten zusammenhängenden Lebensraum. 1984 wurde der Park zum Welterbe der UNESCO erklärt.
Aufenthalt
Dort, wo die Eichenwälder der Californian Foothills langsam in die Tannen- und Pinienwälder der Sierra Nevada übergehen, liegt der Ort Twain Harte. Hier versteck sich die familiengeführte Lodge inmitten von Grün und bietet die perfekte Zuflucht für all diejenigen, die sich nach Abstand vom Trubel der Stadt sehnen. Gastgeberin Stephanie ist durch eine lange Geschichte mit dem Haus verbunden, denn es gehörte bereits ihren Eltern und war für Jahrzehnte das Feriendomizil der Familie. Diesen besonderen Ort teilt sie nun bereits seit einigen Jahren mit Gästen aus aller Welt. Und obwohl das Haus mit dem Umbau zum Bed & Breakfast deutlich über seine ursprüngliche Größe hinausgewachen ist, ist die persönliche und warme Atmosphäre erhalten geblieben. So lässt es sich Stephanie auch nicht nehmen, jeden Morgen höchstpersönlich das Frühstück für ihre Gäste zuzubereiten, das entweder im Esszimmer oder bei schönem Wetter auf der Terrasse serviert wird.
Sehenswertes
Groveland Yosemite Gateway Museum
Geschichte des südlichen Tuolumne County
Das Yosemite Gateway Museum wurde im Jahr 2001 eröffnet und ist interessant für jeden, der sich für die einzigartige Geschichte des südlichen Tuolumne County interessieren. Gründer ist die Southern Tuolumne County Historical Society (STCHS), eine ehrenamtliche Gemeindeorganisation, die sich der Bewahrung der Geschichte, des Lebens und der Besitztümer der Menschen, die in diesem Gebiet lebten, verschrieben hat. Das Museum erstreckt sich über 3 Etagen und umfasst einen Hauptausstellungsraum sowie eine Museumswerkstatt und ein Archiv zur Aufbewahrung und Pflege lokaler Artefakte. Die Ausstellungen nehmen den Hauptteil des Museums ein und informieren über Familien, Berufe, Artefakte und Naturgeschichte. Das Museum verfügt auch über einen kleinen Kinosaal mit einer großen Auswahl an DVDs zu lokalen und naturkundlichen Themen. Auf dem Museumsgelände werden geschichtliche und naturkundliche Exponate ausgestellt, anhand derer die Besucher bei einem Spaziergang interessantes zu verschiedenen Aspekten des Goldbergbaus und der lokalen Geologie erfahren können.
Stanislaus National Forest
Wandern und Kajafahren am Stanislaus River
Der knapp 4.000 Quadratkilometer große Staatswald wurde bereits 1897 ins Leben gerufen, um die Wälder rungs um den Stanislaus River zu schützen. 78 Seen und über 1.300 Kilometer Flüsse und Bäche ziehen heute zahlreiche Kurzurlauber aus San Francisco an. Kajakfahren und White Water Rafting sind ebenso möglich wie Wandern. Allerdings wurde der Park 2013 vom Rim Fire verwüstet, dem drittgrößten Brand in der Geschichte Kaliforniens.
Death Valley
Ort der Extreme von unbeschreiblicher Schönheit
Seinen Namen erhielt das Tal, als sich 1849 zwei Wagentrecks mit etwa 100 Ochsenwagen darin verirrten und wochenlang keinen Ausweg mehr fanden. Nach und nach mussten die Ochsen geschlachtet und die Wagen zu Brennholz verarbeitet werden. Mit letzter Kraft schaffte die Gruppe den Ausweg über den Wingate Pass. Dort drehte sich eine Frau um und rief dem schaurigen Tal ein „Goodbye, Death Valley“ hinterher.
Der drei Millionen Jahre alte Grabeneinbruch ist ein Ort der Extreme. Im Sommer steigt die Temperatur täglich auf weit über 40°C und ist durch das umliegende Gebirge meist windstill. Der tiefste Punkt, Badwater Basin, liegt 86 Meter unter dem Meeresspiegel. Im Jahr fällt weniger als 30 mm Niederschlag, da sich die feuchte Meeresluft des Pazifik an den Hängen der vorgelagerten Sierra Nevada abregnet. Dafür entschädigt das Tal mit unbeschreiblicher Schönheit: Die Sonnenauf- und -untergänge, der Blick von Dante's View hinab zum tiefsten Punkt des Tales oder Devils Golf Course, eine Ebene voll bizarrer Salzkristalle machen das Tal des Todes zu einem Paradies für Landschaftsfotographen.
Aufenthalt
Es gibt im Death Valley nicht allzu viele Unterkünfte. Das rustikale Country Motel mit dem Flair der Pionierzeit liegt allein in der weiten Umgebung und ist außerdem zentral im nördlichen Teil. Ganz in der Nähe findet man Devil's Cornfield und die Dünen von Mesquite. Die Zimmer sind etwas altmodisch, aber sauber und geräumig. Die Klimaanlage und der Pool vor dem Haus sind an heißen Tagen kaum verzichtbar, darüber hinaus gibt es ein Restaurant und einen urigen Saloon. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite kann man tanken und in einem Laden Kleinigkeiten einkaufen.
Sehenswertes
Hidden Valley
Verlassene Minen und Blumenteppiche im Frühjahr
Das Tal liegt in einer abgelegenen Gegend auf der westlichen Seite der Cottonwood Mountains oberhalb des Racetrack-Tals. Eine Vielzahl von alten, verlassenen Minen befindet sich verstreut über das gesamte Tal. Das ausgetrocknete Tal, mit im Sommer wenig Vegetation, kann sich im Winter zu einer schneebedeckten Landschaft verwandeln und im Frühjahr mit einem Blumenmeer überraschen.
Joshua Tree National Park
Kojoten und Klapperschlangen in faszinierender Urlandschaft
Der 3.200 km² große Nationalpark im Südosten Kaliforniens liegt zwischen der Mojave- und der Colorado-Wüste. Seinen Namen trägt er nach dem Joshua Tree, der nur in der Mojavewüste wächst. Seine Zweige erinnerten die Mormonen an den Propheten Josua, der mit ausgebreiteten Armen seinem Volk in die Wüste entgegenläuft. Besonders im Sommer kann es extrem heiß werden, so dass man immer ausreichend Wasser dabei haben sollte. Die Pflanzenwelt in der trockenen Zone ist erstaunlich vielfältig, ebenso die Tierwelt, zu der Coyoten, giftige Spinnen und Klapperschlangen gehören. In den kühleren Monaten lohnt es sich, eine Wanderung durch die faszinierende Urlandschaft zu machen. Von den zahlreichen gekennzeichneten Wegen führen die meisten durch das Hidden Valley.
Aufenthalt
Das Gutshaus aus dem Jahr 1928 ist eine kleine Oase in der Wüste: Es liegt auf einem großen Grundstück mit alten Bäumen, wenige Kilometer vom Eingang zum Joshua Tree National Park entfernt. Die Liebe der Gastgeberin zum Detail spürt man auf dem gesamten Anwesen: Alle Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet, der Garten mit Pool ist gepflegt. Gäste wohnen entweder in einem der zwei Zimmer im Haupthaus oder in einem der Cottages, die sich auf dem Grundstück verteilen. Das erweiterte kontinentale Frühstück wird auf den Zimmern serviert.
Sehenswertes
Hidden Valley Trail
Wildromantischer Talkessel mit Joshua Bäumen und Kakteen
Der gut beschilderte, zwei Kilometer lange Wanderweg führt durch einen wildromantischen Talkessel, welcher von Felswänden und Geröll umgeben ist. Entlang des Trails kann man bizarre Felsen bewundern, die mit Kakteen, Joshua Trees und Yuccas bewachsen sind. Startpunkt der Wanderung ist die Hidden Valley Parking Area. Die beste Zeit für die kurze und einfache Wanderung ist der Spätnachmittag, wenn die meisten Besucher den Park verlassen haben und die untergehende Sonne alles in ein magisches Licht taucht.
Joshua Tree
Kleinstadt am Joshua-Tree-Nationalpark
Die Kleinstadt im San Bernardino County des US-Bundesstaats Kalifornien liegt 820 Meter über dem Meeresspiegel und ungefähr 200 km vom Stadtzentrum von Los Angeles entfernt. Die Stadt hat etwas über 4.200 Einwohner und liegt unmittelbar am Joshua-Tree-Nationalpark. Fans von Alternative Rock wird interessieren, dass in regelmäßigen Abständen vor den Toren der Stadt die Desert Sessions stattfinden. Das Festival wurde von Josh Homme, Frontmann der Band Queens of the Stone Age, ins Leben gerufen.
Santa Barbara
Spanisches Flair, Wale und Wein
Spanisch mediterranes Stadtbild, warme Meeresströmungen, Weinanbau im Hinterland – all das macht die Haupstadt der American Riviera zu einem der beliebtesten Ferienorte im Süden Kaliforniens. Die spanische Missionsstation von 1786 ist heute eine Stadt mit 100.000 Einwohnern und den höchsten Häuser- und Grundstückspreisen in den USA. Der Santa-Barbara-Kanal wird von den Grauwalen als Zugstraße genutzt. Im Sommer tummeln sich dort auch Blauwale. Bootstouren zur Walbeobachtung starten im Hafen von Santa Barbara.
Aufenthalt
Die Gebäude der viktorianischen Residenz in der Downtown von Santa Barbara sind von einem gepflegten Garten mit alten Eichen, Blumenbeeten und einer Sitzgruppe umgeben. Nur vier Blocks entfernt findet man Restaurants, Geschäfte und Theater. Einige der Zimmer haben ein Jacuzzibad, gasbetriebene Kamine und eine eigene kleine Veranda. Zum Anwesen gehören auch zwei Doppelcottages, die geschmackvoll mit je zwei Schlafzimmern, Kitchenette, Sitzecke und Kamin ausgestattet sind. Es werden verschiedene Spa-Anwendungen und Massagen angeboten. Wer in Santa Barbara baden, wandern und Wein trinken möchte, findet hier eine stilvolle Bleibe.
Sehenswertes
County Court House in Santa Barbara
Aussicht vom Glockenturm
Wie die ganze Stadt, so wirkt auch dieser Palast von 1929 spanisch-maurisch. Tatsächlich stammen die Kacheln im Treppenhaus aus Tunesien. Im Sitzungssaal ist die Stadtgeschichte illustriert – von den indianischen Anfängen bis heute. Wer mit dem Lift in den Glockenturm fährt, hat von oben die vermutlich beste Aussicht auf die Stadt, den Hafen und den Pazifik.
Whale Watching vor Santa Barbara
Bootsfahrten und Segeltouren
Wal-und Delfinbeobachtungen sind im sogenannten Santa Barbara Channel vor der Küste von Santa Barbara ganzjährig möglich. Von Dezember bis März ziehen die Grauwale an der Küste entlang. Von Mai bis November sind Blau-und Buckelwale zu sehen. Daneben gibt es über 20 andere Wal- und Delfinarten, die man ganzjährig antrifft. Wer dieses Naturschauspiel aus der Nähe erleben will, kann eine Bootstour mit einem der vielen Veranstalter buchen. Auch außerhalb der Saison werden Bootsfahrten angeboten. Besonders schön sind Segeltouren.
Los Angeles
Mietwagenabgabe
Vermieter: Alamo
Abgabestation: Los Angeles Flughafen (Shuttle Service)
Toyota RAV4 SUV o.ä.
Eigenschaften: 4 Türen, Klimaanlage, Automatikgetriebe
Geeignet für: 4 Erwachsene, 2 große Koffer
Zusätzliche Kosten vor Ort:
- Einwegmiete: 0,00 US-Dollar
Los Angeles
Amerikas subtropische Megapole am Pazifik
Die pazifische Stadt an der Mündung des Los Angeles-River ist nach New York die zweitgrößte der USA. Die Megapole ist das Wirtschafts- Geschäfts- und Kulturzentrum Kaliforniens mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten, Theatern und Museen. Los Angeles ist weltgrößter Standort für die Flugzeug- und Raumfahrtindustrie und bekannt wegen der dort ansässigen Film- und Fernsehindustrie (Hollywood) und Musikszene. Sie ist zugleich die größte lateinamerikanische Stadt der USA. Etwa 45% der Haushalte sind Latinos. Schon in wenigen Jahren wird die Stadt mehr spanisch-sprachige als englischsprachige Bewohner haben. Mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 18 Grad und regelmäßig auftretenden Hitzeperioden liegt die Megapole in der subtropischen Klimazone.
Aufenthalt
Das moderne Stadthaus liegt auf einem Hügel über dem Sunset Boulevard in einem der angesagtesten Viertel von Los Angeles mit trendigen Cafés, Bars und ausgefallenen Geschäften. Jedes der neun Zimmer, die sich auf drei Stockwerke verteilen, ist individuell und stilvoll gestaltet. Zudem können alle Gäste die Gemeinschaftsräume und die Veranda nutzen. Abends kann man in einem der zahlreichen Restaurants mit internationaler Küche essen gehen oder sich in einer Bar bei Live-Musik oder Live-Sportübertragungen unter die Einheimischen mischen. Mit dem Auto sind Downtown, Hollywood und der Rest der Stadt gut erreichbar.
Sehenswertes
Hollywood
Legende zwischen Vine Street und La Brea Avenue
Noch immer wird Hollywood in einem Atemzug mit der Filmindustrie genannt, doch das wirkliche Hollywood liegt heute in Burbank oder in Culver City, wo sich mittlerweile die großen Filmstudios niedergelassen haben, mit Ausnahme der Paramount Studios. Der Mythos Hollywood hatte seine Geburtsstunde 1912 als Cecil B. DeMille in einem Pferdestall den Film „The Squaw Man“ anfing zu drehen. Es war die erste Spielfilmproduktion in Hollywood. Was von den Glanztagen Hollywoods übrig geblieben ist, findet man auf dem Hollywood Boulevard zwischen Vine Street und La Brea Avenue. Auf diesem Abschnitt verläuft der berühmte Walk of Fame zu beiden Seiten der Bürgersteige. Mehr als 2.500 sternenförmige Messingplatten, die in die Bürgersteige eingelassen sind, erinnern unauslöschlich an die größten Stars der Unterhaltungsbranche, von Gene Autry bis Rudolph Valentino. Neben den großen Stars sind auch viele Namen aus der Stummfilmzeit auf dem Walk of Fame verewigt.
Venice Beach
People Watching am hippsten Strand von LA
Der Stadtteil am Strand von Los Angeles bei Santa Monica stammt aus den 1920iger Jahren. Von den vielen Kanälen, die damals angelegt wurden, sind nur noch wenige übrig. Bekannter als der Strand von Venice ist die Promenade, auf der sich Kaliforniens bunte Welt spiegelt: Musiker, Muskelmänner und Magier geben hier unter freiem Himmel ihre Vorstellungen. Alles wirkt fröhlich, verrückt und schräg – ein idealer Ort zum People Watching. Etwas weiter nördlich liegt Pacific Palisades, wo die deutschen Exil-Schriftsteller Thomas Mann und Lion Feuchtwanger gewohnt haben. Das Domizil von Lion Feuchtwanger, die Villa Aurora, ist heute eine Begegnungsstätte von deutschen und amerikanischen Künstlern.
Santa Monica
Fußgängerpromenade am Santa Monica Pier
Die Stadt im Westen des Los Angeles County liegt in der Bucht von Santa Monica oberhalb einer Steilküste, die sich entlang des Pazifiks erstreckt. Durch den Palisades Park bietet sich ein hervorragender Ausblick auf den Pazifik. Eines der Wahrzeichen von der 100.000-Einwohner-Stadt ist der Santa Monica Pier, der in den 1920er Jahren gebaut wurde und heute zu einem Vergnügungspark mit Riesenrad ausgebaut ist. Die Third Street Promenade ist eine der wenigen Fußgängerzonen im Großraum Los Angeles. Durch ihre Nähe zum Santa Monica Pier ist sie ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische. In den Abendstunden unterhalten Straßenkünstler die Besucher. Im Süden endet die Promenade am Einkaufszentrum Santa Monica Place, das von Frank Gehry, einem der bekanntest US-Architekten, entworfen wurde.
Santa Monica Mountains National Recreation Area
Intakte Natur und prähistorische Stätten nordwestlich von Los Angeles
Das 63.000 Hektar große Naturreservat im Nordwesten von Los Angeles schützt ein intaktes Ökosystem mit mediterranem Klima und archäologische Stätten aus prähistorischer Zeit. Im Satwiwa Native American Indian Culture Center führt ein „Native American“ Ranger durch eine Ausstellung mit bis zu 10.000 Jahre alten Funden. Den Park kann man zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Fahrrad erkunden. Der längste Weg ist der Backbone Trail mit 110 Kilometern.
Leistungsübersicht
Unsere Reiseempfehlung beinhaltet folgende Leistungen. Flüge können, falls gewünscht, passend dazu gebucht werden.
1.–3. Tag |
San Francisco
Zu Gast in einer Villa am Alamo Square
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
3. Tag |
San Francisco
Mietwagenannahme
(10 Tage)
|
3.–5. Tag |
Monterey
Zu Gast in einer Villa in Monterey
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
5.–7. Tag |
Yosemite National Park
Zu Gast in einem Bed&Breakfast in Twain Harte
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
7.–8. Tag |
Death Valley
Zu Gast im Stovepipe Wells
1 Nacht | 1x Doppelzimmer | Ohne Verpflegung
|
8.–10. Tag |
Joshua Tree National Park
Zu Gast in einem Manor House am Joshua Tree Park
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
10.–12. Tag |
Santa Barbara
Zu Gast in einer Country Residenz in Santa Barbara
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
12. Tag |
Los Angeles
Mietwagenabgabe
|
12.–14. Tag |
Los Angeles
In einem Gästehaus in Los Angeles
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Ohne Verpflegung
|

Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im August berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.