
Spirituelles Myanmar
Unterwegs in exklusiven Unterkünften
Buddhistische Spiritualität hat Myanmars Architektur geprägt, auch die der Unterkünfte, die sich durch eine Balance von Natur und Kunst auszeichnen. Höhepunkt ist eine Ballonfahrt über der Tempelstadt Bagan.
zzgl. Flug
Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im Februar berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.

Reiseverlauf
Diese Rundreise wurde von unserer Expertin Gabi Rabe entworfen. Bei Bedarf können die Route sowie die Anzahl der Nächte und die Auswahl der Unterkünfte angepasst werden.
Yangon
Die Stadt mit dem deutschen Namen Rangun ist mit fünf Millionen Einwohnern die größte in Myanmar und war bis 2005 auch Hauptstadt. Mehr als in anderen Städten Südostasiens ist hier das koloniale Erbe zu spüren. An breiten Boulevards stehen noch viele Villen mit prachtvollen Fassaden aus der britischen Epoche. Der Grundriss ist schachbrettförmig, die Straßennamen sind auf birmanisch und englisch geschrieben. Eindrucksvoll ist ein Streifzug durch die multikulturelle und multireligiöse Stadt, deren Mittel- und Orientierungspunkt die Shwedagon-Pagode ist. Das bedeutendste Heiligtum des Landes ist zugleich Pilgerstätte für Buddhisten aus aller Welt.
Tipp:
Hla Day Myanmar (siehe Website) in der Pansodan Street nähe der Sole Pagode – hier arbeiten Handwerker aus Myanmar, benachteiligte Gruppen und kleine lokale Unternehmen zusammen, um hochwertige, handgefertigte Produkte mit modernem Touch zu entwerfen und zu verkaufen.
Aufenthalt
Unweit der berühmten Shwedagon-Pagode liegt das repräsentative Hotel Savoy. Wer die Lobby betritt, fühlt sich in die Kolonialzeit zurückversetzt. Kunstgegenstände und Antiquitäten zieren den Raum, der vom polierten Teakholz lebt. In der Captain's Bar, dem Herz des Hotels, hätte Hemingway sich wohl gefühlt. Zwei Restaurants stehen zur Auswahl: Vom Kipling’s Restaurant mit Außenterrasse blickt man direkt auf die Shwedagon-Pagode. Serviert werden Gerichte der asiatischen und internationalen Küche. Das Rossini Restaurant im Tavernenstil hat sich auf italienische Küche spezialisiert. Der Pool im Schatten alter Bäume sorgt für Erfrischung und Entspannung nach heißen Tagen in Yangon.
Begrüßung durch den Reiseführer und Fahrer. Die Reiseführer auf der gesamten Reise sprechen englisch, jedoch kann an manchen Orten ein deutschsprechender Reiseführer gegen Aufpreis angefragt werden.
Der internationale Flughafen befindet sich 15 Kilometer nördlich von Yangon. Aufgrund des Verkehrs dauert die Fahrt über eine Stunde.
Dauer: 4:00 h
Die Führung durch Yangon beginnt im Berufsverkehr, wenn die Angestellten ihr Büro verlassen und einkaufen gehen oder sich mit Freunden in einem Café oder einer Kneipe treffen. Wir schlendern durch die Altstadt zur Shwedagon-Pagode, die nun in magischem Licht erstrahlt. Anschließend gibt es Gelegenheit, ein paar einheimische Snacks, Bier vom Fass oder eine frische Zitronenlimonade auf einem nächtlichen Markt zu probieren.
Wir betreten die goldene Pagode quasi durch die Hintertür, um ihre Geschichte und den Alltag der Menschen im Umgang mit ihrer Religion zu verstehen. So gewinnen wir tiefere Einsichten in das Wesen des Buddhismus und der sogenannten Nats, wie man die überirdischen Geister Myanmars nennt, die hier schon vor der Ausbreitung des Buddhismus angebetet wurden. Die halbtägige Tour beginnt am Fuße des Berges und arbeitet sich durch Läden, Märkte und Klöster bis rauf zum Allerheiligsten. Ein burmesischer Lunch sowie ein Besuch bei einem Wahrsager sind inbegriffen.
Ein Weg über den lokalen Markt führt direkt zu einer Station des berühmten Circular Trains, der uns in die Innenstadt zum Bogyoke Aung San Markt bringt. Das Zentrum von Yangon hat einen großen Bestand an kolonialen Gebäuden. Der geführte Spaziergang beginnt entweder nach dem Frühstück oder nach dem Mittagessen. Ihre Reiseleitung führt Sie gemächlichen Schrittes durch Nebenstraßen, während Ihnen die Geschichte der Gebäude erklärt wird. Einige von ihnen stehen heute leer, andere werden gerade renoviert oder dienen anderen Zwecken. Höhepunkt der Rundwanderung ist der High Tea im ehrwürdigen Strand Hotel. Zum Abschluss gibt es einen Gin & Tonic im Gekko, einer gemütlichen Bar im alten Sofaer-Kaufhaus an der Merchant Road.
Ihr Fahrer holt Sie in Ihrer Unterkunft ab und bringt Sie zum Flughafen.
Flug: Nach Bagan
Flug
Dauer: 1:20 h
Bagan
Die historische Königsstadt besteht aus 2.230 Sakralbauten, die sich auf fast 40 Quadratkilometer verteilen. Heute wird die gewaltige Tempelstadt wieder von der Natur zurückerobert. Wald wächst zwischen den Pagoden und umhüllt sie mit einem mystischen Zauber. Zugleich ist Bagan die größte archäologische Stätte in Südostasien.
Der Aufstieg des Königreichs Bagan begann bereits kurz nach 1.000 n. Chr. 500 Jahre später erreichte das Königreich seine größte Ausdehnung und entsprach etwa dem heutigen Myanmar. Die Stadt Bagan wuchs zu einer der größten des Mittelalters an und war um 1.500 n. Chr. 15 Mal größer als London! Die meisten Tempel entstanden zwischen 1.100 und 1.300 n. Chr. und sind neun Feldern zugeordnet. Die acht äußeren repräsentieren die acht (damals bekannten) Planeten; das mittlere Feld ist für Buddha selbst reserviert. Bau und der Erhalt der Tempel verschlangen gewaltige Summen und führten auch zu einer Erschöpfung der Arbeitskräfte, die an anderen Stellen fehlten. Als der Mongolenführer Kublai Khan das birmanische Reich erreichte, war dessen Ende schnell besiegelt und das Königreich zerfiel.
Aufenthalt
Die Lodge wurde 2013 eröffnet und ist architektonisch auf der Höhe der Zeit. Naturmaterialien und viel Glas wurden verwendet. Es gibt Anklänge an den traditionellen Baustil Myanmars, aber keinen Retro-Kitsch. Gäste wohnen in Bungalows, die von je zwei Parteien geteilt werden. Jede Einheit hat eine eigene Terrasse. Das Restaurant erfreut sich einer ausgezeichneten Küche. Auf der anderen Seite der Lodge liegt ein großzügiger Pool-Bereich.
Ihr Fahrer holt Sie am Flughafen ab und bringt Sie zum Hotel.
Schon allein wegen der Sonnenuntergänge sollte man zwei Nächte in Bagan bleiben. Einmal sollte man dazu auf einer Pagode stehen, ein weiteres Mal am Irrawaddy Fluss. Dazu fährt man mit dem Boot raus. Wenn die Sonne die Welt in ein magisches Licht taucht, serviert der Guide Drinks und Snacks.
Ein kunsthistorisch geschulter Führer zeigt uns heute die bedeutendsten Tempel von Bagan. Am Morgen bekommt man zuerst eine Übersicht der Tempel und der Anlage von Bagan übermittelt. Besichtigt werden die Tempel von Ananda, Dhammayangyi, Sulamani und Thatbyinnyu. Lunch gibt es in einem Restaurant. Gegen 16 Uhr steigt man in eine Kutsche und wird zu einem Ort gefahren, wo zum Sonnenuntergang ein erfrischendes Getränk serviert wird.
Dauer: 2:00 h
Der Flug findet früh morgens statt. Die Fahrten werden nach britischen Sicherheitsstandards mit meist britischen Piloten durchgeführt. Die Aussicht aus der Höhe ist atemberaubend. Nach der Landung gibt es Champagner und einen kleinen Snack. Anschließend geht es zurück ins Hotel zum Frühstück.
An diesem Vormittag geht es um die Essgewohnheiten des letzten Königs von Bagan, der berühmt für seinen enormen Appetit war und auf 300 verschiedene Gerichte pro Mahlzeit bestand. Der Ausflug beginnt auf dem Markt von Myinkaba, wo wir einheimische Kräuter probieren. Wir besuchen auch die Mingalazedi-Pagode ganz in der Nähe, die von diesem letzten König gebaut wurde. In einem Kloster wird eine Mahlzeit serviert, die sich in Qualität und Quantität am letzten König von Bagan orientiert. Mit nur 30 verschiedenen Gängen ist sie allerdings noch relativ moderat. Auto und Reiseleiter stehen für den Rest des Tages und für weitere Besuche auf Wunsch zur Verfügung.
Ihr Fahrer holt Sie in Ihrer Unterkunft ab und bringt Sie zum Flughafen.
Flug: Nach Inle
Flug
Dauer: 0:40 h
Transfer: Heho – Inle Lake
Entfernung: 40 km Dauer: 1:00 h
Die Strecke führt über einen Gebirgsrücken nach Osten bis ins Tal von Shwenyaung. Von dort geht es durch landwirtschaftlich genutztes Gebiet nach Süden.
Inle See
Der zweitgrößte Süßwassersee in Myanmar ist bekannt durch seine Einbeinruderer sowie die schwimmenden Dörfer und Gärten. Die Häuser der 17 Ortschaften stehen auf Pfählen. Auch die Gärten schwimmen auf dem See. Basis der Felder ist eine fruchtbare, feste Masse aus Sumpferde und Wasserhyazinthen, die mittels Bambuspfählen am Seeboden befestigt sind. Durch die schmalen Kanäle fahren Kanus, die vom Heck aus mit einem Bein gerudert werden. 31 endemische Fischarten kommen im See und den Sümpfen der Umgebung vor, darunter viele Karpfenarten.
Aufenthalt
Das Boutique-Resort liegt in einem gepflegten Park in Kaung Dine, am Westufer des Inle-Sees, der sich dort von seiner schönsten Seite vor der Kulisse der grünen Berge zeigt. Von der eigenen Bootsanlegestelle kann man direkt ins Wasser. Das Restaurant serviert einheimische, französische und italienische Gerichte; in der Bar kommt man zwanglos mit anderen Gästen ins Gespräch. Im Inle Lake View Spa werden traditionelle Massagen angeboten. Fahrräder werden verliehen. In den 38 Zimmern kommen vor allem die Farbe weiß´und der Rohstoff Holz zur Geltung – beides in typisch burmesischer Schlichtheit. Vom eigenen Balkon kann man bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang über dem See genießen.
Einen halben Tag verbringen wir auf der Südseite des Inle Sees, wo die Ruinen von Indein einen Besuch lohnen. Sie sind teilweise überwuchert – ein verwunschener Pagodenwald. Ein einstündiger Spaziergang wird mit einem großartigen Blick auf den See belohnt. Zum Mittagessen sind wir zu Gast bei einer Familie im Dorf. Der Rückweg wird in einem traditionellen Kanu zurückgelegt. Wer zu müde zum Paddeln ist, kann auch ein Motorboot nehmen.
Der Inle See liegt im südlichen Shan Staat und ist umgeben von vielen Dörfern der Shan. Auf dem See selbst leben die Intha, deren Dörfer auf Stelzen gebaut sind. Im Motorboot wird der See mit den Stelzendörfern und schwimmenden Gärten erkundet. Faszinierend anzuschauen ist, wie die Einbeinruderer mit ihren Booten über den See gleiten und die Fischernetze auswerfen. Wir besuchen einen Markt der Shan und PaO, eine schwimmende Tomatenfarm, eine Zigarrenfabrik, die Phaung Daw Oo Pagode und eine Zucht für Burmesische Katzen.
Jeden Tag findet der Markt an einem anderen Ort statt und das Programm mit Mittagessen wird entsprechend angepasst.
Falls zusätzliches Interesse an einem Kloster aus dem Jahr 1856 besteht, wo Buddhafiguren der Mon, Shan und Kachin zu sehen sind, bitte Ihrem Guide Bescheid geben. Der Name des Klosters ist Nga Phe Chaung.
Einen halben Tag verbringen wir auf der Südseite des Inle Sees, wo die Ruinen von Indein einen Besuch lohnen. Sie sind teilweise überwuchert – ein verwunschener Pagodenwald. Ein einstündiger Spaziergang wird mit einem großartigen Blick auf den See belohnt. Zum Mittagessen sind wir zu Gast bei einer Familie im Dorf. Der Rückweg wird in einem traditionellen Kanu zurückgelegt. Wer zu müde zum Paddeln ist, kann auch ein Motorboot nehmen.
Transfer: Hotel Inle Lake – Heho
Entfernung: 40 km Dauer: 1:00 h
Vom Inle See geht es zwischen Feldern und Äckern nach Norden. Bei Shwenyaung biegt man nach Westen ab und fährt auf den Höhenzug zu, hinter dem Heho liegt.
Flug: Nach Ngapali
Flug
Dauer: 1:00 h
Ngapali
Sieben Kilometer von der Stadt Thandwe liegt Myanmars beliebtester Strand, der noch weniger bevölkert ist als andere Strände in Südostasien. Das liegt an der politischen Situation und an den wenigen Hotels. Dabei können sich die Qualität des Wassers und der feinkörnige Sand mit den Stränden von Thailand durchaus messen. Der Name hat eigentlich keine Bedeutung in der birmesischen Sprache. „Ngapali“ ist eher eine Verballhornung von „Napoli“.
Aufenthalt
Die Lodge aus dem Jahr 2010 wurde mit Bedacht angelegt. Der erste Blick nach dem Aufwachen geht durch die bodentiefen Panoramafenster direkt aufs Meer. Hohe Dachkonstruktionen geben ein Gefühl der Weite. Vom großen Zimmer geht man durch einen begehbaren Ankleidebereich ins Bad, das ein kleines Gesamtkunstwerk ist. Hier locken eine offen gemauerte Regendusche und eine Nostalgiebadewanne. Die Waschbecken aus Kupfer sind von einheimischen Handwerkern hergestellt, wie auch die Lampen in Form großer Blüten. Ein gepflegter Garten umgibt die Anlage. Die Lobby reicht bis ans Meer und duftet nach Frangipani. Abends schwimmen Kerzen auf den Seerosenteichen. Das Frühstück auf der Meeresterrasse lässt keine Wünsche offen. Das Personal ist aufmerksam und zuweilen noch ein bisschen schüchtern. Gäste fühlen sich jedenfalls gleich willkommen an diesem wunderbaren Ort der Erde.
Ihr Fahrer holt Sie am Flughafen ab und bringt Sie zum Hotel.
Ihr Fahrer holt Sie in Ihrer Unterkunft ab und bringt Sie zum Flughafen.
Flug: Ngapali
Flug
Dauer: 0:50 h
Leistungsübersicht
Unsere Reiseempfehlung beinhaltet folgende Leistungen. Flüge können, falls gewünscht, passend dazu gebucht werden.
Tag | Ort | Leistung |
---|---|---|
1.–3. Tag |
Yangon
Transfer
Flughafen - Hotel
Stadtbesichtigung
Yangon am Abend
Zu Gast im Savoy von Yangon
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Ausflug
Besichtigung der Shwedagon Pagode (halbtägig)
Stadtbesichtigung
Yangon (halbtägig)
Transfer
Hotel - Flughafen
|
|
3. Tag |
Nach Bagan
Flug
Yangon - Bagan (Economy)
|
|
3.–6. Tag |
Bagan
Transfer
Flughafen - Hotel
Ausflug
Sonnenuntergang am Irrawaddy
Zu Gast in der Bagan Lodge
(3 Nächte)
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Ausflug
Tempel von Bagan (ganztägig)
Ausflug
Ballonfahrt über die Tempel
Ausflug
Bagan Foodie Tour (halber Tag)
Transfer
Hotel - Flughafen
|
|
6. Tag |
Nach Inle
Flug
Bagan - Heho (Economy)
|
|
6. Tag |
Nach Inle
Transfer
Heho - Inle Lake
|
|
6.–9. Tag |
Inle See
Ausflug
Zu den Ruinen von Indein und Besuch einer Familie (halbtägig)
Zu Gast im Inle Lake View Resort & Spa
(3 Nächte)
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Ausflug
Ein Tag auf dem Inle-See (ganztägig)
Ausflug
Zu den Ruinen von Indein und Besuch einer Familie (halbtägig)
|
|
9. Tag |
Von Inle nach Ngapali
Transfer
Hotel Inle Lake - Heho
|
|
9. Tag |
Nach Ngapali
Flug
Heho / Inle Lake - Ngapali (Economy)
|
|
9.–13. Tag |
Ngapali
Transfer
Flughafen - Hotel
Zu Gast in Ngapali Bay Villas & Spa
(4 Nächte)
4 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Transfer
Hotel - Flughafen
|
|
13. Tag |
Ngapali
Flug
Ngapali - Yangon (Economy)
|
zzgl. Flug
Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im Februar berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.

Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.