
Myanmar
Rundreise zu den Highlights
Die Stationen der Reise bieten jede Menge Abwechslung – von der geführten Tour in der Morgendämmerung durch das erwachende Yangon bis zur Jeepsafari durch die Ruinenstadt Bagan.
zzgl. Flug
Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im Februar berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.

Reiseverlauf
Diese Rundreise wurde von unserer Expertin Gabi Rabe entworfen. Bei Bedarf können die Route sowie die Anzahl der Nächte und die Auswahl der Unterkünfte angepasst werden.
Yangon
Die Stadt mit dem deutschen Namen Rangun ist mit fünf Millionen Einwohnern die größte in Myanmar und war bis 2005 auch Hauptstadt. Mehr als in anderen Städten Südostasiens ist hier das koloniale Erbe zu spüren. An breiten Boulevards stehen noch viele Villen mit prachtvollen Fassaden aus der britischen Epoche. Der Grundriss ist schachbrettförmig, die Straßennamen sind auf birmanisch und englisch geschrieben. Eindrucksvoll ist ein Streifzug durch die multikulturelle und multireligiöse Stadt, deren Mittel- und Orientierungspunkt die Shwedagon-Pagode ist. Das bedeutendste Heiligtum des Landes ist zugleich Pilgerstätte für Buddhisten aus aller Welt.
Tipp:
Hla Day Myanmar (siehe Website) in der Pansodan Street nähe der Sole Pagode – hier arbeiten Handwerker aus Myanmar, benachteiligte Gruppen und kleine lokale Unternehmen zusammen, um hochwertige, handgefertigte Produkte mit modernem Touch zu entwerfen und zu verkaufen.
Aufenthalt
Das private Gästehaus liegt im Golden Valley, einem ruhigen Vorort von Yangon. Der exotische Garten ist ein Ort der Erholung und Entspannung. Außer den klimatisierten Zimmern gibt es noch ein Restaurant mit Terrasse und eine Bar, wo man mit anderen Gästen und dem Personal ins Gespräch kommen kann.
Begrüßung durch den Reiseführer und Fahrer. Die Reiseführer auf der gesamten Reise sprechen englisch, jedoch kann an manchen Orten ein deutschsprechender Reiseführer gegen Aufpreis angefragt werden.
Der internationale Flughafen befindet sich 15 Kilometer nördlich von Yangon. Aufgrund des Verkehrs dauert die Fahrt über eine Stunde.
Dauer: 4:00 h
Die Führung durch Yangon beginnt im Berufsverkehr, wenn die Angestellten ihr Büro verlassen und einkaufen gehen oder sich mit Freunden in einem Café oder einer Kneipe treffen. Wir schlendern durch die Altstadt zur Shwedagon-Pagode, die nun in magischem Licht erstrahlt. Anschließend gibt es Gelegenheit, ein paar einheimische Snacks, Bier vom Fass oder eine frische Zitronenlimonade auf einem nächtlichen Markt zu probieren.
Wir betreten die goldene Pagode quasi durch die Hintertür, um ihre Geschichte und den Alltag der Menschen im Umgang mit ihrer Religion zu verstehen. So gewinnen wir tiefere Einsichten in das Wesen des Buddhismus und der sogenannten Nats, wie man die überirdischen Geister Myanmars nennt, die hier schon vor der Ausbreitung des Buddhismus angebetet wurden. Die halbtägige Tour beginnt am Fuße des Berges und arbeitet sich durch Läden, Märkte und Klöster bis rauf zum Allerheiligsten. Ein burmesischer Lunch sowie ein Besuch bei einem Wahrsager sind inbegriffen.
Nats sind übernatürliche Wesen, die in Myanmar hoch verehrt werden. Doch woher kommen sie? Wie tritt man mit ihnen in Kontakt? Welche Rolle spielen sie im Buddhismus und in der Mythologie Birmas? An diesem Nachmittag begeben wir uns auf Spurensuche und erleben dabei eine verborgene Seite Yangons. Mit jedem der 37 menschenähnlichen Nats verbindet sich nämlich eine geheimnisvolle Geschichte. Nach einer kurzen Einführung stellen sich die Nats selbst vor – in Form eines traditionellen Puppentheaters, das untrennbar mit dem birmesischen Geisterglauben verbunden ist. Nach dem Ende des Stücks darf jeder einmal selbst die Puppen bedienen. Vorher oder nachher gehen wir essen – in einem Restaurant, das von einer NGO betrieben wird und benachteiligten Kindern eine Ausbildung ermöglicht. Zum Schluss führt der Weg zur Shwe Phone Pwint Pagode, wo diverse Nats dargestellt werden und der Reiseführer ihre Bedeutung erklärt.
Ihr Fahrer holt Sie in Ihrer Unterkunft ab und bringt Sie zum Flughafen.
Flug: Nach Mandalay
Flug
Dauer: 1:25 h
Mandalay
Die zweitgrößte Stadt von Myanmar liegt im Zentrum des Landes an einer Biegung des Irrawaddi-Flusses. 1857 gründete König Mindon die Stadt und zog von Amarapura nach Mandalay. Mit dem Ortswechsel folgte er einer Prophezeiung Buddhas, der vorhersagte, dass 2.400 Jahre nach seinem Tod hier eine buddhistische Stätte entstünde. 1885 verlegten die Briten die Hauptstadt nach Yangon. Heute ist Mandalay ein prosperierender Ort zwischen Südchina und dem Indischen Ozean. Von der historischen Bedeutung spürt man nicht mehr viel. Der Königspalast wurde von den Japanern schon im 2. Weltkrieg zerstört. Vieles fällt dem Bauboom zum Opfer. Von der Bedeutung als buddhistisches Zentrum zeugen noch einige Pagoden und Klöster.
Aufenthalt
Das Hotel in der Innenstadt ist modern und zweckmäßig, das Personal freundlich und kompetent. Das Hautpgebäude hat eine Dachterrasse, von der man die ganze Stadt überblickt, dort gibt es ein Restaurant mit Sundowner-Bar.
Ihr Fahrer holt Sie am Flughafen ab und bringt Sie zum Hotel.
Es sind nicht nur die früheren Hauptstädte in der Umgebung Mandalays, deren Besichtigung interessant ist. In Mandalay selbst zeigen wir Ihnen die berühmtesten Orte der Stadt. Wir beginnen (morgens oder mittags) mit dem Mandalay-Hügel, von dessen Gipfel wir die spektakuläre Aussicht auf die Umgebung genießen, gefolgt vom Besuch des Atumashi- und des Shwenandaw-Klosters – beide hervorragende Beispiele für die Handwerkskunst und Architektur ihrer Epoche. Im Anschluss besuchen wir die Kuthodaw-Pagode mit ihren Marmorstelen.
Falls gewünscht, stehen Fahrer und Reiseleitung bis 18 Uhr zur Verfügung. Wir empfehlen den Besuch des Yankin-Hügels.
Vom Steg in Mandalay gleiten wir zwei Stunden gemächlich flussabwärts, bis wir in Sagaing landen. Grüne Hügel umgeben den mächtigen Strom, und wer genauer hinschaut, entdeckt in ihnen verstreut zahllose Tempel. Wir halten in Setkyar Thida und statten dem dortigen Nonnenkloster einen Besuch ab. Jetzt ist es nur noch eine kurze Fahrt nach Ava, wo wir uns auf einem Pferdekarren weiter durch die zauberhafte Kulturlandschaft ziehen lassen. Lunch gibt es in Ava, danach fahren wir im Auto nach Amarapura. Die altehrwürdige Hauptstadt ist heute ein stilles und liebenswertes Dorf. Auf den Straßen ist das Klappern der Webstühle vorherrschend. Den Abschluss bildet ein Spaziergang über die U-Bein-Brücke. Wer nicht die ganze Strecke von Mandalay nach Bagan mit dem Boot machen machen möchte, bekommt auf dieser Exkursion einen sehr guten Eindruck von der Flusslandschaft, außerdem wird der schönste Teil abgedeckt.
Sehenswertes
Pyin Oo Lwin
Ursprünglich war es eine Siedlung der Shan und Danu. Heute ist Pyin Oo Lwin eine multikulturelle Stadt, was vor allem am Zustrom von Indern und Nepalesen während der Kolonialzeit liegt. Die Briten schätzten das kühle Klima auf 1.000 Meter Höhe und machten den Ort zu einem Luftkurort in den Bergen. Eine besondere Sehenswürdigkeit in der sogenannten Stadt der Blumen ist der Botanische Garten, den Colonel May während des 2. Weltkrieges von türkischen Kriegsgefangenen anlegen ließ. Auf über 200 Hektar wachsen tropische Pflanzen, Rosen, Orchideen und einheimischer Wald.
Mandalay
Mehrtägiger Ausflug
Der besondere Reiz Myanmars geht weniger von den großen Städten aus, sondern vom Land, wo die Menschen so leben und arbeiten wie ihre Vorfahren vor Jahrhunderten. Ein solch traditionelles Dorf ist Yandabo. Auf unserer Fahrt von Mandalay nach Bagan nehmen wir uns einen Tag Zeit, um es kennenzulernen.
Tag 1: von Mandalay nach Yandabo: Transfer mit Fahrer (drei bis vier Stunden)
Unterwegs oder nach Ankunft in Yandabo machen wir eine Lunchpause in einem typischen Restaurant. Danach besichtigen wir das Dorf. Da die Menschen vom Töpferhandwerk leben, besuchen wir als erstes eine Töpferei. Ganz in der Nähe steht übrigens der Baum, unter dem 1826 der Vertrag von Yandabo zwischen den Briten und dem burmesischen Königshaus geschlossen wurde. Fotografen werden sich über die anschließende Bootsfahrt ins Nachbardorf freuen, das angeblich die prächtigsten Büffel weit und breit besitzen soll.
Übernachtung in Yandabo
Gäste werden in ebenso stilvollen Chalets aus Holz untergebracht, die auf einer Plattform im Auenwald des Ayarwaddy-Flusses stehen.
Tag 2: von Yandabo über Pakkoku nach Bagan
Nach dem Frühstück geht es erst einmal per Fahrrad in ein paar Nachbardörfer, wo bisher erst wenige Europäer gesehen wurden. Der 15 Kilometer lange Weg ist von Palmen gesäumt, autofrei und nicht geteert. Der Fahrer steht nach der letzten Radetappe bereit für die Fahrt zum Kyauk Gu Ohnmin Höhlentempel aus dem 12 Jahrhundert. Von dort geht es per Boot weiter nach Bagan, das gegen 17 Uhr erreicht wird.
Wer nicht radeln möchte, kann mit dem Wagen nach Pakkoku fahren, dort den Markt besuchen und der Herstellung der berühmten Pakkoku Decken beizuwohnen – nicht zu versäumen, die Sandalen Fabrik. Nach dem Besuch des Kyauk Gu Ohnmin Höhlentempels, wird das letzte Stück bis nach Bagan mit dem Boot zurückgelegt. Die Ankunft erfolgt gegen 17 Uhr.
Bagan
Die historische Königsstadt besteht aus 2.230 Sakralbauten, die sich auf fast 40 Quadratkilometer verteilen. Heute wird die gewaltige Tempelstadt wieder von der Natur zurückerobert. Wald wächst zwischen den Pagoden und umhüllt sie mit einem mystischen Zauber. Zugleich ist Bagan die größte archäologische Stätte in Südostasien.
Der Aufstieg des Königreichs Bagan begann bereits kurz nach 1.000 n. Chr. 500 Jahre später erreichte das Königreich seine größte Ausdehnung und entsprach etwa dem heutigen Myanmar. Die Stadt Bagan wuchs zu einer der größten des Mittelalters an und war um 1.500 n. Chr. 15 Mal größer als London! Die meisten Tempel entstanden zwischen 1.100 und 1.300 n. Chr. und sind neun Feldern zugeordnet. Die acht äußeren repräsentieren die acht (damals bekannten) Planeten; das mittlere Feld ist für Buddha selbst reserviert. Bau und der Erhalt der Tempel verschlangen gewaltige Summen und führten auch zu einer Erschöpfung der Arbeitskräfte, die an anderen Stellen fehlten. Als der Mongolenführer Kublai Khan das birmanische Reich erreichte, war dessen Ende schnell besiegelt und das Königreich zerfiel.
Aufenthalt
Die zum Boutique-Hotel umgestaltete klassische Villa liegt in New Bagan, einem ruhigen Vorort von Bagan nahe der archäologischen Zone. Das Hotel vereint klassischen Stil mit traditioneller Dekoration und modernem Komfort. Viele der Zimmer bieten eine großartige Aussicht, genau wie die Rooftop Bar und der Essbereich. Wer auf das Dach steigt, kann früh morgens einen wunderbaren Sonnenaufgang erleben. Zahlreiche Restaurants sind zu Fuß zu erreichen.
Bagan
Ausflug
Ein kunsthistorisch geschulter Führer zeigt uns heute die bedeutendsten Tempel von Bagan. Am Morgen bekommt man zuerst eine Übersicht der Tempel und der Anlage von Bagan übermittelt. Besichtigt werden die Tempel von Ananda, Dhammayangyi, Sulamani und Thatbyinnyu. Lunch gibt es in einem Restaurant. Gegen 16 Uhr steigt man in eine Kutsche und wird zu einem Ort gefahren, wo zum Sonnenuntergang ein erfrischendes Getränk serviert wird.
Bagan
Transfer
Ihr Fahrer holt Sie in Ihrer Unterkunft ab und bringt Sie zum Flughafen.
Bagan
Ausflug
Der Sonnenuntergang am ruhig gelegenen Shwe Khun Char Tempel, oberhalb des Irrawaddy Flusses, ist ein besonderes Erlebnis. Wir genießen ihn mit einem Früchtecocktail und einem Snack.
Flug: Nach Inle - Naung Shwe
Flug
Dauer: 0:40 h
Transfer: Heho – Inle Lake
Entfernung: 40 km Dauer: 1:00 h
Die Strecke führt über einen Gebirgsrücken nach Osten bis ins Tal von Shwenyaung. Von dort geht es durch landwirtschaftlich genutztes Gebiet nach Süden.
Inle See
Der zweitgrößte Süßwassersee in Myanmar ist bekannt durch seine Einbeinruderer sowie die schwimmenden Dörfer und Gärten. Die Häuser der 17 Ortschaften stehen auf Pfählen. Auch die Gärten schwimmen auf dem See. Basis der Felder ist eine fruchtbare, feste Masse aus Sumpferde und Wasserhyazinthen, die mittels Bambuspfählen am Seeboden befestigt sind. Durch die schmalen Kanäle fahren Kanus, die vom Heck aus mit einem Bein gerudert werden. 31 endemische Fischarten kommen im See und den Sümpfen der Umgebung vor, darunter viele Karpfenarten.
Aufenthalt
Das kleine Boutique-Hotel in einem ruhigen Winkel in der Nähe des Inle Sees gilt vielen als die schönste Unterkunft der Region. Die rund zehn Holzchalets sind nach burmesischem Vorbild aus einer Mischung aus lokalen Materialien gebaut, sind liebevoll eingerichtet und haben eine eigene Terrasse mit Zugang zum Garten. Das Personal ist aufmerksam und spricht gut Englisch. Das Frühstück auf der überdachten Terrasse überzeugt durch eine kleine, aber spezielle Auswahl an Produkten wie burmesischen Muffins und hausgemachtem Joghurt. Zum Abendessen werden landestypische und regionale Gerichte im Restaurant serviert.
Der Inle See liegt im südlichen Shan Staat und ist umgeben von vielen Dörfern der Shan. Auf dem See selbst leben die Intha, deren Dörfer auf Stelzen gebaut sind. Im Motorboot wird der See mit den Stelzendörfern und schwimmenden Gärten erkundet. Faszinierend anzuschauen ist, wie die Einbeinruderer mit ihren Booten über den See gleiten und die Fischernetze auswerfen. Wir besuchen einen Markt der Shan und PaO, eine schwimmende Tomatenfarm, eine Zigarrenfabrik, die Phaung Daw Oo Pagode und eine Zucht für Burmesische Katzen.
Jeden Tag findet der Markt an einem anderen Ort statt und das Programm mit Mittagessen wird entsprechend angepasst.
Falls zusätzliches Interesse an einem Kloster aus dem Jahr 1856 besteht, wo Buddhafiguren der Mon, Shan und Kachin zu sehen sind, bitte Ihrem Guide Bescheid geben. Der Name des Klosters ist Nga Phe Chaung.
Einen halben Tag verbringen wir auf der Südseite des Inle Sees, wo die Ruinen von Indein einen Besuch lohnen. Sie sind teilweise überwuchert – ein verwunschener Pagodenwald. Ein einstündiger Spaziergang wird mit einem großartigen Blick auf den See belohnt. Zum Mittagessen sind wir zu Gast bei einer Familie im Dorf. Der Rückweg wird in einem traditionellen Kanu zurückgelegt. Wer zu müde zum Paddeln ist, kann auch ein Motorboot nehmen.
Transfer: Hotel Inle Lake – Heho
Entfernung: 40 km Dauer: 1:00 h
Vom Inle See geht es zwischen Feldern und Äckern nach Norden. Bei Shwenyaung biegt man nach Westen ab und fährt auf den Höhenzug zu, hinter dem Heho liegt.
Flug: Heho
Flug
Dauer: 1:10 h
Leistungsübersicht
Unsere Reiseempfehlung beinhaltet folgende Leistungen. Flüge können, falls gewünscht, passend dazu gebucht werden.
Tag | Ort | Leistung |
---|---|---|
1.–3. Tag |
Yangon
Transfer
Flughafen - Hotel
Stadtbesichtigung
Yangon am Abend
Zu Gast in einem Boutique-Hotel im Golden Valley
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Ausflug
Besichtigung der Shwedagon Pagode (halbtägig)
Stadtbesichtigung
Auf den Spuren der Nats (nachmittags)
Transfer
Hotel - Flughafen
|
|
3. Tag |
Nach Mandalay
Flug
Yangon - Mandalay (Economy)
|
|
3.–5. Tag |
Mandalay
Transfer
Flughafen - Hotel
Stadtbesichtigung
Mandalay (halbtägig)
Zu Gast in einem Hotel im Zentrum
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Bootsfahrt
Ava, Sagaing und Amarapura (ganztägig)
|
|
5.–6. Tag |
Mandalay
Mehrtägiger Ausflug
(1 Nacht)
1 Nacht | Mahlzeiten & Aktivitäten wie angegeben
|
|
6.–8. Tag |
Bagan
Zu Gast in einer Villa in Bagan
(2 Nächte)
2 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
|
|
7. Tag |
Bagan
Ausflug
Tempel von Bagan (ganztägig)
|
|
8. Tag |
Bagan
Transfer
Hotel - Flughafen
|
|
8. Tag |
Bagan
Ausflug
Sundowner am Shwe Khun Char Tempel
|
|
8. Tag |
Nach Inle - Naung Shwe
Flug
Bagan - Heho (Economy)
|
|
8. Tag |
Nach Inle - Naung Shwe
Transfer
Heho - Inle Lake
|
|
8.–11. Tag |
Inle See
Zu Gast in einem Boutique-Hotel nahe des Inle Sees
(3 Nächte)
3 Nächte | 1x Doppelzimmer | Bed & Breakfast
Ausflug
Ein Tag auf dem Inle-See (ganztägig)
Ausflug
Zu den Ruinen von Indein und Besuch einer Familie (halbtägig)
|
|
11. Tag |
Von Inle - Naung Shwe
Transfer
Hotel Inle Lake - Heho
|
|
11. Tag |
Heho
Flug
Heho - Yangon (Economy)
|
zzgl. Flug
Info zum Preis
Dieser Preis wurde beispielhaft für eine Reise im Februar berechnet. Je nach Reisezeit sowie in Abhängigkeit zum Buchungszeitpunkt verändert sich der Preis. Wir achten bei Auswahl der Zimmer auf eine komfortable Zimmergröße sowie angenehme Lage und guten Ausblick.

Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.