Im Indischen Ozean: Mauritius
Balaclava: Blick nach Port-Louise
Tropeninsel Mauritius

Mauritius

Rundreisen und Badeurlaub auf einer Trauminsel

Mauritius ist für viele ein wahres Sehnsuchtsziel. Die Insel im Indischen Ozean gilt als Inbegriff für bilderbuchreife Traumstrände. Wie die Bauteile eines Puzzles fügen sich das aquamarinblaue Meer, der gleißend weiße Sand und das Tropengrün der Palmen zu einem paradiesischen Gesamtbild zusammen. Wer Mauritius individuell entdecken möchte, kann sich mit einem Mietwagen auf eine kleine Rundreise begeben.

  • Zwischen Mahébourg und Port Louis, zwischen River Gorge National Park und Grand Baie gilt es neben einem wahren Postkartenidyll auch die Spuren der rund 400-jährigen Geschichte zu entdecken.
  • Erkunden Sie die Ruinen alter Siedlungen, tauchen Sie ein in die bunte Unterwasserwelt und schlendern Sie über belebte Märkte mit exotischen Früchten.
  • Neben einer Rundreise bietet sich natürlich auch ein reiner Badeurlaub an, der zum Beispiel gut als Ergänzung zu einer individuell geplanten Südafrika-Reise oder in Kombination mit einem Abstecher auf die Nachbarinsel La Réunion gebucht werden kann.
Rundreisen

Empfohlene Mauritius Rundreisen

Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.

Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.

Filter

Für jeden Reisetyp das Passende

Unsere ExpertInnen haben ihre Reisevorschläge für Sie nach Schwerpunkt und Zielgruppe sortiert.
Noch nicht das Passende gefunden?
Sehenswertes

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Mauritius Rundreise

  • Black River Gorges Nationalpark

    Enorme Artenvielfalt in den letzten Regenwäldern der Insel

  • Flic en Flac

    Sonne, Strand und Streetfood

  • Grand Baie

    Goldene Strände und buntes Nachtleben auf Mauritius

  • Le Morne

    Ein Paradies für Wassersportler

  • Mahébourg

    Traditioneller Markt

  • Roches Noires

    Ursprünglicher Charme an der östlichen Küste

  • Botanischer Garten von Pamplemousse

    Riesenseerosen, Ebenholzbäume und Palmen

  • Chamarel-Wasserfälle

    Vollendete Symmetrie der Zwillingswasserfälle

  • Maheswarnath Shiv Mandir Tempel

    Wiege der Gango-Talao-Wallfahrt

  • Siebenfarbige Erde

    Überirdisches Farbspektakel

  • Tamarin Falls

    Beeindruckende Wasserfälle

  • Zentralmarkt von Port Louis

    Unbekannte Gewürze, exotische Düfte

  • Bras d’Eau Nationalpark

    Vogelbeobachtung und Wandern

  • Cap Malheureux

    Schiffsunglücke am nördlichen Kap

  • Ebony Forest

    Rosentauben und Mauritiussittiche im aufgeforsteten Wald

  • Grand Bassin

    Hinduistische Pilgerstätte am Kratersee

  • Grand River South East

    Wasserfälle und üppige Vegetation

  • Ile aux Bénitiers

    Korallensandinsel

  • Morne Brabant

    Symbol des Widerstands

  • Rochester Falls

    Breitester Wasserfall der Insel

  • Trou aux Biches

    Vom Fischerdorf zum Urlaubsparadies

  • Trou aux Cerfs

    Vulkan in der Stadt

  • Vallée de Ferney

    Naturreservat für bedrohte Tier- und Pflanzenarten

  • Île aux Aigrettes

    Naturreservat vor der Küste

  • Gorges Viewpoint

    Bester Blick über die grüne Insel

  • Pointe d'Esny Beach

    Bilderbuchstrand

  • Rhumerie de Chamarel

    Führungen durch eine Rumfabrik mit Verkostung

  • Vieux Grand Port

    Auf den Spuren der ersten Inselbewohner

  • Wanderung zum Lion Mountain

    Herausfordernde Kletterpartie zum „Kopf des Löwen“

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.

Reisezeit Mauritius

Die Klimatabelle gibt Auskunft über die beste Reisezeit für eine Mauritius Rundreise mit dem Auto.

Das Klima auf Mauritius ist tropisch. Es herrschen ganzjährig angenehme Temperaturen sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die Jahreszeiten verlaufen im Vergleich zu Europa entgegengesetzt. Der Sommer dauert auf Mauritius von November bis April. Ein Badeurlaub ist prinzipiell aufgrund konstant angenehmer Wassertemperaturen ganzjährig möglich, die beste Reisezeit zum Baden sind jedoch die Monate von September bis November, da hier die Außentemperaturen steigen und kaum Niederschlag fällt. Zum Wandern eignen sich die vergleichsweise etwas kühleren Monate von Mai bis Juli besser. Neben den jahreszeitlich bedingten Wetterunterschieden gibt es auch leichte regionale Besonderheiten. So ist es an der Ostküste in der Regel etwas kühler und windiger als an der Westküste. Von Januar bis März steigt die Wahrscheinlichkeit für Unwetter und Tropenstürme.

FAQ

Im FAQ finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Was muss bei der Einreise nach Mauritius beachtet werden?
Wie lange dauert der Flug nach Mauritius?
Eignet sich Mauritius zum Tauchen?
Wo kann man auf Mauritius gut surfen?
Braucht man einen internationalen Führerschein auf Mauritius?
Gibt es vorgeschriebene Impfungen für eine Reise nach Mauritius?
Braucht man einen Adapter für Elektrogeräte auf Mauritius?
Werden vor Ort Bootsausflüge angeboten?
Was gibt es abseits der Strände auf Mauritius zu entdecken?
Mit welchen Ländern lässt sich Mauritius gut kombinieren?
Wie lauten die Zollbestimmungen für die Einreise nach Mauritius?
Über uns

Wer ist Umfulana?

Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.

Reisen, die prägen.
Von der ausführlichen Beratung bis zur individuell gestalteten Rundreise: Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. Gruppenreisen bieten wir nicht an. Im Reiseland sind Sie mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen auf individuellen Routen unterwegs. In jenen Ländern, die für eine Selbstfahrerreise nicht geeignet sind, werden Sie von einem lokalen Guide begleitet. Wir buchen bevorzugt kleine Gästehäuser, oft inhabergeführt, in denen sich ein tieferer Eindruck von Land und Kultur gewinnen lässt als in einem klassischen „Urlaubshotel“. Besonders die persönlichen Begegnungen bleiben lange in Erinnerung.
Persönliche Beratung
Für jedes Land gibt es eine Expertin, die Sie qualifiziert bei der Reiseplanung berät. Unsere Kolleginnen bereisen Ihre Zielgebiete regelmäßig. Bei unseren Dienstreisen legen wir viel Wert darauf, neue Kontakte vor Ort zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgeberinnen und Gastgebern herzustellen. So gelingt es immer wieder, auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung zu bringen.
Von der einfachen Olivenmühle bis zur luxuriösen Lodge in der Wildnis
Bevorzugt wählen wir kleine Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort und nicht an große ausländische Konzerne fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit geht vor
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus, z.B. durch Reisen mit dem E-Auto oder mit der Bahn.