



Mauritius
Rundreisen und Badeurlaub auf einer Trauminsel
Mauritius ist für viele ein wahres Sehnsuchtsziel. Die Insel im Indischen Ozean gilt als Inbegriff für bilderbuchreife Traumstrände. Wie die Bauteile eines Puzzles fügen sich das aquamarinblaue Meer, der gleißend weiße Sand und das Tropengrün der Palmen zu einem paradiesischen Gesamtbild zusammen. Wer Mauritius individuell entdecken möchte, kann sich mit einem Mietwagen auf eine kleine Rundreise begeben.
- Zwischen Mahébourg und Port Louis, zwischen River Gorge National Park und Grand Baie gilt es neben einem wahren Postkartenidyll auch die Spuren der rund 400-jährigen Geschichte zu entdecken.
- Erkunden Sie die Ruinen alter Siedlungen, tauchen Sie ein in die bunte Unterwasserwelt und schlendern Sie über belebte Märkte mit exotischen Früchten.
- Neben einer Rundreise bietet sich natürlich auch ein reiner Badeurlaub an, der zum Beispiel gut als Ergänzung zu einer individuell geplanten Südafrika-Reise oder in Kombination mit einem Abstecher auf die Nachbarinsel La Réunion gebucht werden kann.
Empfohlene Mauritius Rundreisen
Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.
Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.
Für jeden Reisetyp das Passende
Mauritius Reiseberichte
Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.
Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Mauritius Rundreise
Länder- und Reiseinformationen
Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.
Reisezeit Mauritius
Das Klima auf Mauritius ist tropisch. Es herrschen ganzjährig angenehme Temperaturen sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die Jahreszeiten verlaufen im Vergleich zu Europa entgegengesetzt. Der Sommer dauert auf Mauritius von November bis April. Ein Badeurlaub ist prinzipiell aufgrund konstant angenehmer Wassertemperaturen ganzjährig möglich, die beste Reisezeit zum Baden sind jedoch die Monate von September bis November, da hier die Außentemperaturen steigen und kaum Niederschlag fällt. Zum Wandern eignen sich die vergleichsweise etwas kühleren Monate von Mai bis Juli besser. Neben den jahreszeitlich bedingten Wetterunterschieden gibt es auch leichte regionale Besonderheiten. So ist es an der Ostküste in der Regel etwas kühler und windiger als an der Westküste. Von Januar bis März steigt die Wahrscheinlichkeit für Unwetter und Tropenstürme.
FAQ
Wer ist Umfulana?
Lernen Sie uns kennen. Seit 25 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.