Kilimanjaro
Massai am Rande der Serengeti
Überquerung des Mara-Fluss
Fischer auf Sansibar
Rosa-weiße Flamingos in Tansania

Tansania/Tierwelt

Safari und Baden bei einer Reise durch das östliche Afrika

„Africa is magic, but Tanzania is the magician.“ Afrikas höchster und tiefster Punkt – der Kilimandscharo und der Tanganyika See – gehören zu Tansania, dazwischen erstrecken sich die Weiten der Serengeti. Die baumlosen Ebenen der Savanne sind Schauplatz der „ Great Migration“. Es handelt sich um die größte Tierwanderung der Erde, bei der riesige Gnu- und Zebraherden im Wechsel der Jahreszeiten dem Regen folgen, belauert von Raubkatzen und Hyänen.

  • Eine individuelle Rundreise ist die ideale Art, um Tansania im eigenen Tempo zu entdecken.
  • Pirschfahrten, Buschwanderungen und Kanutouren führen tief ins Herz der Wildnis. Im Norden liegt der Ngorongoro Krater, dessen Tierdichte ihresgleichen sucht. Im Süden befinden sich mit dem Ruaha-Nationalpark sowie dem Selous Game Reserve die flächenmäßig größten Nationalparks des Landes.
  • Auch eine Reise, die Safari und Badeurlaub kombiniert, ist kein Problem! Vor der Küste lockt die Gewürzinsel Sansibar, mit feinsandigen, palmengesäumten Stränden und magischen Tauchgründen.
©Barbara Harbecke
Unsere Tansania-Expertin

„Der prägendste Reiseeindruck, den ich aus Tansania mitgebracht habe, sind die lachenden Menschen. Man sieht kaum jemanden, der nicht lacht und das, obwohl Tansania ein recht armes Land ist.“

Rundreisen

Empfohlene Rundreisen

Unsere Reisen wurden von den jeweiligen Länderexpertinnen und -experten für Sie zusammengestellt. Die vorgeschlagenen Routen für Selbstfahrer verlaufen abseits der üblichen Touristenpfade. An den einzelnen Stationen wird in landestypischen Unterkünften übernachtet.

Sollten unsere Rundreisen noch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, passt unser Beratungsteam die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend an.

Filter

Für jeden Reisetyp das Passende

Unsere ExpertInnen haben ihre Reisevorschläge für Sie nach Schwerpunkt und Zielgruppe sortiert.
Noch nicht das Passende gefunden?
Reisen, die prägen.

Reiseberichte

Lesen Sie von den Erlebnissen unserer Kunden.

Sehenswertes

Tansania

Entdecken Sie Sehenswertes auf Ihrer Tansania Rundreise.

  • Arusha

    Safaristadt im Schatten des Mount Meru

  • Daressalam

  • Lake Eyasi

    Unberührter See zwischen Kratern und Serengeti

  • Lake Manyara-Nationalpark

    Schutzgebiet für Flamingos

  • Lake Natron

  • Lake Victoria

  • Mafia Island

  • Mahale National Park

  • Ngorongoro Krater

    Die „Arche Noah“ am Rande der Serengeti

  • Nyerere National Park (Selous Game Reserve)

  • Ruaha National Park

  • Sansibar

    Gewürzinsel vor der Küste Ostafrikas

  • Serengeti: der Norden

    Erhabene und unberührte Landschaft Ostafrikas

  • Tarangire-Nationalpark

    Artenreichtum am Tarangire-Fluss

  • Arusha National Park

    Afrika en miniature

  • Changuu

    Gefängnisinsel am Korallenriff

  • Jozani Forest Reserve

    Sansibars ursprünglicher Urwald

  • Lake Manyara Treetop Walkway

    Spaziergang durch die Baumkronen

  • Rufiji River

    Mangrovenwälder im verwinkelten Flussdelta

  • Stone Town

    Arabisches Flair in Sansibar Stadt

  • Tanganjikasee

Wissenswertes

Länder- und Reiseinformationen

Informieren Sie sich hier über Ihr Reiseziel.

Reisezeit

Die Klimatabelle gibt Auskunft über die beste Reisezeit für eine Rundreise mit dem Auto.

Prinzipiell herrscht in Tansania ein tropisches Klima. Die unterschiedlichen Höhenlagen sorgen regional jedoch für große Unterschiede. Die beste Reisezeit für Tansania ist also von der Region sowie von den geplanten Aktivitäten abhängig. Allgemein gilt, dass es an der Küste im Osten sowie an den großen Seen im Westen höhere Temperaturen, mehr Niederschlag sowie eine höhere Luftfeuchtigkeit gibt als auf dem Zentralplateau im Landesinneren. Zudem ist auf dem Zentralplateau das Temperaturgefälle zwischen Tag und Nacht deutlich stärker ausgeprägt. Neben den regionalen Besonderheiten wird das Klima vor allem durch den Wechsel von Regen- und Trockenzeiten bestimmt. Im Norden und Nordosten gibt es zwei Regenzeiten. Eine in den Monaten von März bis Mai, eine zweite, deutlich kürzere im Oktober und November. Im Süden und Südwesten gibt es hingegen nur eine Regenzeit, die von November bis in den April dauert. Ein Badeurlaub auf Sansibar ist generell ganzjährig gut möglich. Allerdings ist auch hier das Regenrisiko im April und Mai am höchsten.

Magazin-Artikel

Neuigkeiten von Umfulana
Kerstin Pesch auf Sansibar

FAQ

Im FAQ finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Gibt es Direktflüge nach Tansania?
Brauche ich ein Visum für Tansania?
Brauche ich Impfungen oder spezielle Medikamente für eine Tansania Reise?
Mit welcher Währung zahlt man in Tansania?
Wo kann ich in Tansania Geld abheben?
Warum bietet Umfulana in Tansania keine Selbstfahrerreisen an?
Ist Tansania ein sicheres Reiseland?
Welche Kleidung ist passend für eine Tansania Reise?
Gibt es besondere Hinweise für die LGBTQIA+-Community hinsichtlich einer Reise nach Tansania?
Wird in Tansania ein internationaler Führerschein benötigt?
Lohnt es sich Aktivitäten über die Lodges zu buchen, wenn die Reise sowieso von einem Guide begleitet wird?
Wo kann man in Tansania am besten baden?
Über uns

Wer ist Umfulana?

Lernen Sie uns kennen. Seit 24 Jahren bieten wir individuelle Rundreisen mit persönlicher Beratung an.

Reisen, die prägen.
Von der ausführlichen Beratung bis zur individuell gestalteten Rundreise: Wir planen die Reise gemeinsam mit Ihnen. Gruppenreisen bieten wir nicht an. Im Reiseland sind Sie mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen auf individuellen Routen unterwegs. In jenen Ländern, die für eine Selbstfahrerreise nicht geeignet sind, werden Sie von einem lokalen Guide begleitet. Wir buchen bevorzugt kleine Gästehäuser, oft inhabergeführt, in denen sich ein tieferer Eindruck von Land und Kultur gewinnen lässt als in einem klassischen „Urlaubshotel“. Besonders die persönlichen Begegnungen bleiben lange in Erinnerung.
Persönliche Beratung
Für jedes Land gibt es eine Expertin, die Sie qualifiziert bei der Reiseplanung berät. Unsere Kolleginnen bereisen Ihre Zielgebiete regelmäßig. Bei unseren Dienstreisen legen wir viel Wert darauf, neue Kontakte vor Ort zu knüpfen und einen guten Draht zu unseren Gastgeberinnen und Gastgebern herzustellen. So gelingt es immer wieder, auch den ein oder anderen Geheimtipp in Erfahrung zu bringen.
Von der einfachen Olivenmühle bis zur luxuriösen Lodge in der Wildnis
Bevorzugt wählen wir kleine Unterkünfte aus, die die Landeskultur repräsentieren. So erleben Sie das Land ganz authentisch mit all seinen Besonderheiten. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gefördert, da das Geld direkt an die Menschen vor Ort und nicht an große ausländische Konzerne fließt.
Reiseunterlagen und App
Sie erhalten von uns ein auf Ihre Reise zugeschnittenes Handbuch mit ausführlichen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen, Karten und Tipps zu Sehenswertem. Außerdem können Sie auch die Umfulana-App nutzen, die sämtliche Informationen – online und offline – komfortabel auf Ihrem mobilen Gerät zur Verfügung stellt.
Sicherheit geht vor
Als Reiseveranstalter sind wir nicht nur gesetzlich zu einer 24/7 Notfallhotline verpflichtet, es ist uns auch selbst ein Anliegen, immer für unsere Kunden erreichbar zu sein. Wir möchten Ihnen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen und geben stets unser Bestes, auch für unvorhergesehene Ereignisse eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Sowohl in unseren Büros als auch in den Reisedestinationen legen wir viel Wert auf sozial sowie ökologisch nachhaltiges Arbeiten. Dazu gehört für uns die direkte Zusammenarbeit mit kleinen Unterkünften zu fairen Konditionen und die Kompensation des CO2-Ausstoßes von Flugreisen. Außerdem Sport- und Gesundheitsangebote für die Mitarbeitenden, Photovoltaikanlagen auf beiden Bürogebäuden und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für den Individualtourismus, z.B. durch Reisen mit dem E-Auto oder mit der Bahn.