Malmö – Växjö – Gotland – Stockholm
Gotland war die Heimat der Goten, bevor der Germanenstamm die raue Insel verließ und während der Völkerwanderung Königreiche in ganz Europa gründete. Danach wurde es still auf der zweitgrößten Insel der Ostsee.
Diese Reise führt von Schwedens Westküste nach Stockholm. Auf Gotland aber setzt sie einen Schwerpunkt, so dass viel Zeit bleibt, seine menschenleere Heide- und Seenlandschaft zu durchstreifen oder sich in den mittelalterlichen Mauern von Visby in die Hansezeit zurückzuträumen.
Mietwagenannahme
Anbieter: Sunny Cars
Fahrzeug: Mietwagen Sunnycars
Tarif: Sunnycars (Stand: 16.11.2018): DB – Volvo V40 /AC/4dr oder ähnlich, All-in/FF/AD
Station: Malmö Downtown
Im äußersten Südwesten Schwedens liegt Skanör, eine Halbinsel, die von feinstem Sandstrand und ruhigem Wasser umgeben ist. An der Westseite, von der man bis Kopenhagen sieht, ist ein kleines 3-Sterne-Haus in die Dünen hineingebaut. Das Restaurant, in dem schwedische Küche originell präsentiert wird, befindet sich im historischen Haupthaus von 1888.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Die Wurzeln des Gasthauses im Zentrum von Åhus reichen zurück bis ins frühe 18. Jahrhundert, als hier Seeleute und Hafenarbeiter einkehrten und sich in einem Teil des Hauses eine Taverne befand, in der Schnaps ausgeschenkt wurde. Seit Anfang 2013 betreiben Therese und Anders Nilsson das „Gästis“, wie es im Volksmund genannt wird. Heute ist es ein Haus, das sowohl durch die gelungene Mischung aus Traditionellem und Modernem als auch durch seine Lage direkt am Fluss Helge å besticht. Die Zimmer sind gemütlich und stilvoll eingerichtet. Ob bei einer Lektüre in der Bibliothek, im großen, begrünten Wintergarten oder auf der Terrasse mit Blick auf den Hafen – für entspannende Momente ist gesorgt. Das hoteleigene Restaurant bietet gehobene Küche mit vielen lokalen Zutaten. Kristianstad ist ca. 15 Kilometer entfernt.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das Herrenhaus von Möckelsnäs liegt traumhaft an einem schwedischen Bilderbuchsee. Ruhe und frische Landluft sorgen dafür, dass man sich großartig erholen und tief schlafen kann. Ein schmaler Pfad führt durch den Buchenwald zu diesem Idyll. Haupt- und Nebengebäude beherbergen heute geräumige, freundliche Zimmer, allerdings ohne Schnickschnack wie Minibar etc. Dafür trifft man im netten Weinkeller aus dem 17. Jahrhundert andere Gäste. Das Restaurant serviert Bio-Gerichte mit Kräutern aus dem eigenen Garten.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das historische Gasthaus liegt am Jachthafen des kleinen Ortes Påskallavik und bietet schöne Blicke auf die Küste und die vorgelagerten Schären. Im älteren Teil, der aus dem 18. Jahrhundert stammt und seitdem ein Wegpunkt für Reisende entlang der schwedischen Ostseeküste war, befinden sich heute das Restaurant der Gastgeber sowie drei Gästezimmer. Die Zimmer mit eigenem Bad, die sich im Nebengebäude befinden, sind individuell eingerichtet und haben einen kleinen privaten Garten in Poolnähe. Im Wintergarten mit großen Fenstern, die Ausblick auf den Kalmarsund eröffnen, kann man bei einem Tee oder Kaffee gut entspannen. Das typisch schwedische Frühstück wird im Restaurant serviert; ansonsten stehen hier schwedische Gerichte aus regionalen Produkten auf der Speisekarte. Zum Strand läuft man wenige Minuten; Oskarshamn ist ca. 15 Fahrminuten entfernt.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
GotlandDie ehemalige private Sommerresidenz von 1862 liegt nur wenige Meter außerhalb der alten Stadtmauer von Visby. Ihre Vorderseite ist der Ostsee zugewandt. Die Aussicht ist schön, auch zur Rückseite, wo hinter dem Park Almedalen die Altstadt zu sehen ist. Die Gastfreundschaft auf hohem Niveau. Ein guter Ausgangspunkt für Wandern, Radfahren oder zum Einkaufen, worüber das Personal gern Auskunft gibt. Herausragend ist auch das Frühstück im lichtdurchfluteten Salon mit Meerblick.
Sehenswertes vor Ort:
VisbyDauer: 1:15 h
Die Fähre wird von der Reederei Destination Gotland betrieben und muss von Ihnen online gebucht werden.
Mietwagenabgabe
Station: Stockholm Downtown
Die Villa, die in einer der schönsten Gegenden um Stockholm liegt, besitzt einen großen Garten, der an den Djurgården Kanal grenzt. Ihre Geschichte begann 1810 als Landgasthaus. Das Hauptgebäude aus den 90er Jahren profitiert von großen Panoramafenstern, die viel Sonne ins Innere lassen und einen Ausblick auf die idyllische Umgebung ermöglichen. Die 36 lichtdurchfluteten Zimmer und Bäder in modernem Design bieten allerlei nützlichen Komfort. Zum Hotel gehört ein renommiertes Restaurant, das frische Küche je nach Jahreszeit serviert. Am Kanal entlang verläuft ein Fitness-Wanderweg. Ins Zentrum fährt man zehn Minuten.
Sehenswertes vor Ort:
Mit Ihrer Spende werden CO2-einsparende Projekte gefördert, wie zum Beispiel Solarkocher für Lesotho. Näheres unter www.klima-kollekte.de und www.wildlands.co.za
Sollten Sie an der Umfulana Klima-Aktion nicht teilnehmen wollen, vermerken Sie das bitte auf Ihrem Buchungsformular.