Malmö – Kristianstad – Borgholm – Astrid – Lindgren – Land – Stockholm – Bergslagen – Kattegat
Auf dem Weg von Malmö nach Göteborg entdeckt man Seen, altehrwürdige Städte und die Badeinsel Öland. Auf der Schweden-Rundreise werden Kindheitserinnerungen an Astrid Lindgren wach. Am Ende der Reise lohnt sich eine Verlängerung in Göteborg.
Auf dem Gut nahe der Bucht Höllviken gehen Ökologie und Gastronomie Hand in Hand. Gäste können die idyllische Landschaft von Schonen erleben. Die Tiere – darunter Kühe, Schweine, Schafe und Geflügel – werden artgerecht gehalten. Alles, was im Restaurant serviert wird, stammt aus eigener Erzeugung oder – bei Produkten wie Tee, Kaffee oder Wein – aus ökologischem Anbau. Die Küche, die vom hauseigenen Kräutergarten profitiert, wurde kürzlich vom führenden schwedischen Restaurantführer zur besten Öko-Küche des Landes gewählt. Die Zimmer verteilen sich auf zwei Häuser, während die Salons, eine Bibliothek und das Restaurant im Haupthaus liegen.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Die Wurzeln des Gasthauses im Zentrum von Åhus reichen zurück bis ins frühe 18. Jahrhundert, als hier Seeleute und Hafenarbeiter einkehrten und sich in einem Teil des Hauses eine Taverne befand, in der Schnaps ausgeschenkt wurde. Seit Anfang 2013 betreiben Therese und Anders Nilsson das „Gästis“, wie es im Volksmund genannt wird. Heute ist es ein Haus, das sowohl durch die gelungene Mischung aus Traditionellem und Modernem als auch durch seine Lage direkt am Fluss Helge å besticht. Die Zimmer sind gemütlich und stilvoll eingerichtet. Ob bei einer Lektüre in der Bibliothek, im großen, begrünten Wintergarten oder auf der Terrasse mit Blick auf den Hafen – für entspannende Momente ist gesorgt. Das hoteleigene Restaurant bietet gehobene Küche mit vielen lokalen Zutaten. Kristianstad ist ca. 15 Kilometer entfernt.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das neue Hotel mitten in Borgholm ist eine schöne Basis, um Öland zu erkunden. Die 39 Zimmer sind komfortabel eingerichtet. Besonders ist vor allem das Restaurant, das für seine lokal orientierte und marktfrische Küche als eines der besten Restaurants von Schweden ausgezeichnet wurde. Neben dem Innenhof gibt es einen schönen Garten, in dem bei gutem Wetter auch das Frühstück serviert wird.
Sehenswertes vor Ort:
10 Kilometer südlich von Vimmerby liegt das stattliche Herrenhaus an einem stillen See. 1875 ließ sich der Rittmeister Axel Tillberg, der damals die Eisenhütte von Storebro verwaltete, die Villa als Familienresidenz erbauen, die heute zu einem Gästehaus umgebaut ist. Das Restaurant bietet gutes Essen an, Boote werden ausgeliehen, Golf- und Tennisplätze sind in der Nachbarschaft.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Die Villa, die in einer der schönsten Gegenden um Stockholm liegt, besitzt einen großen Garten, der an den Djurgården Kanal grenzt. Ihre Geschichte begann 1810 als Landgasthaus. Das Hauptgebäude aus den 90er Jahren profitiert von großen Panoramafenstern, die viel Sonne ins Innere lassen und einen Ausblick auf die idyllische Umgebung ermöglichen. Die 36 lichtdurchfluteten Zimmer und Bäder in modernem Design bieten allerlei nützlichen Komfort. Zum Hotel gehört ein renommiertes Restaurant, das frische Küche je nach Jahreszeit serviert. Am Kanal entlang verläuft ein Fitness-Wanderweg. Ins Zentrum fährt man zehn Minuten.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Der Gasthof stammt aus dem Jahr 1641, als die Straße zwischen Örebro und Hällefors gebaut wurde, und auf Anordnung der Königin in angemessenem Abstand Gasthöfe errichtet werden sollten. Damals mussten nicht nur die Pferde untergebracht werden, sondern auch die Angehörigen der drei Stände – Adel, Bürger und das gemeine Volk – separat voneinander. Heute ist der ehrwürdige Landgasthof ein idyllischer Ort mit 22 verschiedenen Gebäuden, urgemütlichen Zimmern und einer paradiesischen Umgebung. Baden in verschiedenen Seen ist ebenso möglich wie Picknicken im Wald, Rad- und Kanufahren, Angeln oder Wandern auf einem der ausgewiesenen Wege. Das Restaurant mit seinem Weinkeller, in dem über 7.000 Flaschen lagern, ist ein gastronomischer Höhepunkt auf jeder Schwedenreise. Wer nicht im Hotel essen möchte, hat im Ort selbst wenige Alternativen und sollte sich unterwegs versorgen.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das charmante Hotel befindet sich in einem typischen schwedischen Holzhaus, das Ende des 19. Jahrhunderts in Lilla erstellt und mit dem Schiff an seine jetzige Stelle, zwei Kilometer außerhalb von Ljungskile, gebracht wurde. Dort blickt es weit übers Meer mit seinen weißen Badestränden. Das Restaurant zeichnet sich durch seine schöne Aussichtsterrasse und seine frische Küche aus (geöffnet ab 18 Uhr). Die 14 Zimmer sind alle verschieden geschnitten und individuell eingerichtet.
Sehenswertes vor Ort: