In unseren Hotels werden Kinder als Bereicherung und nicht als Störfaktor erlebt. Diese Reise folgt den Figuren von Astrid Lindgrens Kinderbüchern.
Diese Reise wird nach Ihren Wünschen individuell angepasst.
Anbieter: Sunny Cars GmbH
Vermieter: Europcar
Fahrzeug: Skoda Octavia STW o.ä. (SWMR)
Station: Malmo-Caroli City (City Office)
Die mit 250.000 Einwohnern drittgrößte Stadt Schwedens ist ein Besuchermagnet im äußersten Süden des Landes.
Die Entfernung nach Mailand ist geringer als die zum nordschwedischen Kiruna! Die malerische Altstadt im Schatten der gotischen St. Petri Kirche ist von Kanälen und Gassen durchzogen, in denen man noch viele Fachwerkhäuser und jede Menge Boutiquen und Restaurants findet. Mit ihren vielen Parks und alten Herrenhäusern macht die Stadt einen vornehmen und gemächlichen Eindruck. Vor allem Schloss Malmöhus mit seinem Park und verschiedenen Museen ist einen Besuch wert. Seit Fertigstellung der spektakulären Brücke über den Öresund im Jahr 2000 ist man in zehn Minuten in Kopenhagen.
Auf dem Gut nahe der Bucht Höllviken gehen Ökologie und Gastronomie Hand in Hand. Gäste können die idyllische Landschaft von Schonen erleben.
Die Tiere – darunter Kühe, Schweine, Schafe und Geflügel – werden artgerecht gehalten. Alles, was im Restaurant serviert wird, stammt aus eigener Erzeugung oder – bei Produkten wie Tee, Kaffee oder Wein – aus ökologischem Anbau. Die Küche, die vom hauseigenen Kräutergarten profitiert, wurde kürzlich vom führenden schwedischen Restaurantführer zur besten Öko-Küche des Landes gewählt. Die Zimmer verteilen sich auf zwei Häuser, während die Salons, eine Bibliothek und das Restaurant im Haupthaus liegen.
Die Universitätsstadt im südschwedischen Smaland liegt am Ufer des Växjö-Sees. Die idyllische Umgebung eignet sich für Fahrradtouren, Wanderungen oder eine Schlössertour, etwa zur Ruine Kronoberg oder nach Schloss Teleborg.
Die Altstadt liegt im Schatten ihres wuchtigen Doms aus dem 14. Jahrhundert. Sehenswert ist auch das Smaland Museum, ein Heimatmuseum, das über Kulturgeschichte, Archäologie und Waldwirtschaft informiert.
Die prachtvolle Villa aus dem Jahre 1902 ist heute ein kleines, charmantes Landhotel, umgeben von einem großen Park mit einem angelegten Teich.
Neben schönen Salons und persönlich eingerichteten Räumen bietet es ein repräsentatives Restaurant mit ausgezeichneter Küche, in der hauptsächlich Zutaten aus der Region verwendet werden. Billard, Krocket, Radtouren und Golf sind ebenso möglich wie Kanufahren oder Besichtigungen der Glashütten in der Region.
Vimmerby im südschwedischen Smaland ist der Geburtsort von Astrid Lindgren. Ihr zu Ehren hat man einen Erlebnispark für Kinder errichtet, Astrid Lindgrens Värld, der nicht nur für Kinder interessant ist, sondern für alle, die einmal von Bullerbü, Kalle Blomquist, Ronja Räubertochter oder Carlson vom Dach fasziniert waren.
Auf mehr als 120.000 Quadratmeter Fläche sind Schauplätze ihrer beliebtesten Kinderbücher nachgebaut.
Herrgård nennt man die traditionellen Herrenhäuser, die Mittelpunkt der großen süd- und mittelschwedischen Güter waren.
Das Herrgård bei Vimmerby liegt auf einem Hügel, umgeben von Wiesen und den Wäldern von Småland, und ist heute das Wohnhaus von René, Riquette und ihren Kindern Ibo, Sam und Eevi. Im Erdgeschoss ihres Hauses haben sie drei geräumige Gästezimmer mit Gartenblick geschaffen, die in hellen Farben stilvoll eingerichtet sind. Zudem gibt es ein großes Wohnzimmer mit offenem Kamin und eine kleine Küche, in der auch das Frühstück stattfindet – bei schönem Wetter kann man auch draußen sitzen. Im großen Garten haben Kinder viel Platz zum Spielen; an manchen Tagen können sie René helfen, die Schafe, Schweine und Hühner zu füttern, die auf dem Grundstück leben. Astrid Lindgrens Värld, mehrere Naturreservate und die Küste sind in Tagesausflügen zu erreichen.
Die Hauptstadt Schwedens und Residenz des Königspaares liegt in der idyllischen Schären-Landschaft von Seen, Landzungen und ca.
24.000 größeren und kleineren Inseln. Durch die Stadt fließt der Riddarfjärden, der den Mälarsee im Westen entwässert. Die Schleuse mitten in Stockholm trennt Süßwasser und Meerwasser. Die Stadt geht zurück auf eine Festung im 13. Jahrhundert, die den Mälarsee vor Piratenplünderungen schützen sollte. Obwohl sie im 16. Jahrhundert zur Königsresidenz aufstieg, begann ihre entscheidende Entwicklung erst 100 Jahre später, als Schweden zur Großmacht wurde. Aus dieser Zeit, in der sich die Bevölkerung versechsfachte, stammen viele Sehenswürdigkeiten wie das Palais des Generals Oxenstierna, der im 30-jährigen Krieg Pommern verwüstete oder der Tessiner Palast. Das Stockholmer Schloss und Oper stammen aus dem 18. Jahrhundert.
Insgesamt sechs verschiedene B&B-Unterkünfte stellen die Gastgeber in der pittoresken Gemeinde Vaxholm zur Verfügung.
Zwei hell und gemütlich ausgestattete Apartments sind im Haus der Gastgeber untergebracht, zwei weitere in einer Villa aus dem Jahr 1901, die sich auf dem Nachbargrundstück befindet und von einer Künstlerfamilie bewohnt wird. Zwei eigenständige Cottages sind im Zentrum des Ortes, nur einige Straßen vom Haupthaus entfernt, mit eigener Veranda bzw. Garten und Grillmöglichkeit. Alle Unterkünfte sind zur Selbstverpflegung ausgestattet: Ein Frühstückskorb mit Joghurt, Saft, Wurst, Käse, Eiern und Milch steht im Kühlschrank bereit, frische Brötchen werden morgens gebracht. Den Pier mit Booten zum Kastell Vaxholm, nach Stockholm und zu den Schären erreicht man in wenigen Gehminuten. Restaurantempfehlungen erhält man von den Gastgebern.
Station: Stockholm Arlanda Flughafen (Shuttle Service)
Tel.: +49 (0)2268 92298-72