Behäbige Hauptstadt der Schweiz: Bern
Die Bundeshauptstadt der Schweiz ist mit 130.000 die viertgrößte Stadt des Landes. Sie wurde im 12. Jahrhundert gegründet und nach einem katastrophalen Brand 1405 im Stil der Renaissance wiederaufgebaut. Dieses Stadtbild ist bis heute fast vollständig erhalten und gilt als eines der großartigsten Beispiele mittelalterlichen Städtebaus in Europa. Mit einer Länge von über sechs Kilometern laden die typischen Arkaden entlang der Gassen zum Flanieren ein. Die breiten Häuser mit weit vorspringenden Dächern und Fassadenmalereien aus dem 17. Jahrhundert illustrieren den behäbigen Berner Bürgerstolz. Elf historische Brunnen gibt es in der Altstadt zu bewundern, die als ganzes zum Welterbe der UNESCO erklärt wurde. Nur wenige Kilometer westlich hat sich eine ganz andere Geschichte abgespielt: In Zimmerwald bei Riggisberg wurde 1915 die Dritte Internationale in Anwesenheit von Lenin und Trotzki gegründet, die zur Gründung der Sowjetunion führte.
Prächtige Flaniermeile zwischen Zytglogge und Kramgasse
Die Hauptachse durch die Altstadt von Bern ist die Gerechtigkeitsgasse, die sich in der Kramgasse, der Markt- und der Spitalgasse fortsetzt. Mit ihren Patrizierhäusern zu beiden Seiten der Straße und den Arkaden, hinter denen sich edle Geschäfte verbergen, bildet sie ein einzigartiges Ensemble. Die Flaniermeile wird aufgelockert durch künstlerisch gestaltete Brunnen, von denen der Gerechtigkeitsbrunnen aus dem Jahr 1543 der älteste ist. Den Abschluss dieser typisch helvetischen Prachtstraße bildet die Zytglogge mit einem astronomischen Uhrenwerk. Der Zeitglockenturm war im 13. Jahrhundert das westliche Stadttor.
Sommerrodelbahn und Aussichtsturm
Der Gurten ist der Hausberg der Stadt Bern und mit großzügigen Rasenflächen, schattenspendenden Bäumen und Grillstellen ein echtes Naherholungsgebiet. Es gibt Spielplätze, eine Sommerrodelbahn, viel Platz für Picknicks oder sportliche Aktivitäten sowie einen Aussichtsturm mit Blick über Bern, das Mittelland und die Alpen. Egal ob man wandern oder einfach entspannen möchte – hier findet jeder sein Plätzchen. Mehrere Restaurants bieten von Snacks bis zu kompletten Menus eine gute Auswahl.
Zur Website:
www.gurtenpark.ch