Mehr als Badeferien: Mallorca
Die beliebteste Ferieninsel der Deutschen hat mehr zu bieten als Badeferien und Ballermann. Mallorca hat wilde Küsten, zauberhafte Fincas und eine teilweise ursprüngliche Landschaft. Seit Jahrhunderten üben Dörfer wie Pollença oder Deia einen Reiz auf Musiker, Maler und Schriftsteller aus. Über das ganze Jahr verteilt finden vor allem in der Hauptstadt Palma Festivals, Konzerte und Ausstellungen statt. Im Norden erstreckt sich die Serra de Tramuntana, ein Hochgebirge, durch das ein achttägiger Fernwanderweg verläuft. Obwohl die Insel fast ausschließlich vom Tourismus und wohlhabenden Rentnern aus Nord- und Mitteleuropa lebt, gibt es auf der siebtgrößten Mittelmeerinsel immer noch einsame Stellen, die so wirken, als sei Odysseus soeben vorbeigesegelt.
Sandstrände zwischen spektakulären Halbinseln
Der Norden von Mallorca wurde bereits in den 1930-Jahren von den Engländern entdeckt, die bis heute dort die Mehrheit der Touristen stellen. Rund um die Bucht von Pollença gibt es viele Wassersportmöglichkeiten und Badestellen. Vom Yachthafen Port Alcudia bis Can Picafort erstreckt ist ein langer, flacher Sandstrand, der besonders für Familien geeignet ist. Die spektakulären Halbinseln Formentor und Victoria begrenzen die Bucht im Norden und im Süden. Das ländliche Hinterland ist geprägt von Fincas.
Kleinstadt mit römisch-arabischen Wurzeln
Bereits die Römer gründeten eine Stadt im Norden von Mallorca und nannten sie Pollentia. Doch als sich nach dem Zusammenbruch des römischen Reiches Piratenüberfälle häuften, (...)
Touristisches Zentrum an der Südküste
An einem besonders schönen Abschnitt von Mallorcas Südküste gelegen, ist Colònia de Sant Jordi in den letzten Jahren zum touristischen Zentrum der Gegend geworden. Grund (...)
Historische Altstadt mit katalanisch-arabischem Flair
Die Hauptstadt von Mallorca hat eine der schönsten Altstädte im ganzen Mittelmeerraum. Innerhalb der Ringstraße, an der die alte Stadtmauer verlief, findet man ein eigentümliches (...)
Künstlerstädtchen am Rande der Serra de Tramuntana
Pollença liegt am Rande der Serra de Tramuntana. In geschützter Lage, etwas abseits der Küste, wurde der Ort einst als römische Siedlung gegründet. Seit Beginn (...)
Romantische Lokale, schöne Badebuchten
Goldgelber Stein aus Marès der Kleinstadt im Süden Mallorcas ein freundliches Erscheinungsbild. In den Gassen der Altstadt findet man Galerien, Cafés und romantische Lokale. Besonders (...)
Intakte Vegetation, unverbaute Landschaft
Spektakuläre Höhenzüge, wilde Berge, atemberaubende Ausblicke: Das 90 Kilometer lange Gebirge im Nordwesten von Mallorca ist weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben. Die weitgehend intakte Vegetation (...)
Hübsches Städtchen zwischen Orangenhainen
Das Städtchen im „Tal des Goldes“ gilt als eine der schönsten auf Mallorca. Die engen Gassen, den repräsentativen Stadthäusern und den romantischen Plätzen sieht man (...)