- Reiseziele
- Spanien
- Reiseberichte
- Spanienreise von Ulrike und Peter
24.06.2019
Spanienreise von Ulrike und Peter
Wie immer war die Rundreise im Vorfeld mit Umfulana perfekt geplant und vorbereitet
Wie immer war die Rundreise im Vorfeld mit Umfulana perfekt geplant und vorbereitet. Die Übernahme des Mietwagens (Klasse besser als gebucht!) klappte am Flughafen Malaga reibungslos und los ging die Reise. Wichtig war für uns (obwohl nicht gebucht) das vorhandene Navi, ohne dieses wären wir manches Mal aufgeschmissen gewesen – trotz guter Wegbeschreibung zu den Unterkünften durch Umfulana.
Erste Station war eine Ölmühle in der Nähe von Ronda. Ein sehr schönes Hotel, toller Service und vor allem ein prima Abendessen – unbedingt Tisch vorbestellen, lohnt sich. Ronda selbst ist an einem Tag „abgearbeitet“, den zweiten Tag sollte man einplanen für eine Tour zu den weißen Dörfern. Sehr schön!
Zweite Station war für uns Vejer an der Costa de la Luz. Zwischenstopp sollte man auf jeden Fall machen in Zahara de la Sierra und Arcos de la Frontera. Sehenswerte kleine Örtchen, für die es sich lohnt anzuhalten.
In Vejer Zimmer im Haus des Kalifen gebucht. Interessantes Hotel mit vielen Treppen, Winkeln und Gewölben. Sehr guter Service und sehr gutes Abendessen – auch hier Tisch vorbestellen, sonst immer ausgebucht! Vejer selbst ist ein schönes Städtchen mit weitem Blick nach Marismas. Wer nicht nach Tanger will, dem bieten sich viele andere Möglichkeiten, die Gegend zu erkunden. Beispiele: Strand von Barbate (windig!), Zahara de los Atunes, Tarifa, Cadiz mit seiner Altstadt und Baden in Conil de la Frontera.
Dritte Station unserer Rundreise war Sevilla. Die Fahrt ging über Jerez de la Frontera (Kurzbesichtigung und Shopping) zur Altstadtvilla. Schöne Unterkunft im Herzen der Altstadt. Ca. zehn Gehminuten von der Kathedrale entfernt. Die engen Gassen rund um das Hotel ließen selbst Google Maps verzweifeln, es war immer spannend, abends das Hotel wieder zu finden! Sevilla selbst braucht hier nicht weiter beschrieben zu werden, Menschen aller Länder der Erde hier vertreten. Tolle Kathedrale – Karten unbedingt vorher bestellen, sonst lange Wartezeiten! Ebenfalls beim Königspalast Karten im Internet vorbestellen – sehenswert!
Vierte Station ein Boutique Hotel bei Granada – ca. acht Kilometer bei Granada. Sehr schönes Hotel, einmalige Lage mit Blick in die Sierra Nevada. Abendessen ein Erlebnis – toller Service und insgesamt eine prima Betreuung. Tipps für Granada etc. von der Inhaberin mit viel Herzblut.
Granada-Altstadt ein Muss, der Besuch der Alhambra, Palast der Könige und mit seinen Gärten ein Höhepunkt der Reise. Auch hier Karten unbedingt im Internet vorbestellen!
Fünfte Station und Abschluss der Reise war ein Badestopp in Nerja an der Costa del Sol. Hotel in toller Lage, jedoch mit steilen Treppen (149 Stufen) zum Strand. Nerja selbst ein lebhaftes Touristenstädtchen, nicht zu überlaufen und mit schönen Lokalitäten für einen gemütlichen Abend bei gutem Essen und leckerem Wein. Hotel selbst nicht mehr als 2 Sterne – Frühstück schlicht. Besticht durch seine Lage zum Strand und Zentrum (Balcon de Europa).
Übergabe des Mietwagens in Malaga (ab 8.00 Uhr!) klappte wieder tadellos inkl. Transfer zum Flughafen. Alles in allem eine gelungene Reise mit vielen bleibenden Eindrücken von Land und Leuten. Reisezeit sollte man planen für ca. Mitte Mai oder zum Herbst hin, sonst teilweise sehr heiß – jetzt schon in Sevilla ca. 36 Grad.