von Madrid nach Jerez
Madrid – Toledo – Almagro – Cordoba – Sevilla – Jerez
Spanien in seiner Gegensätzlichkeit erleben: stolze Städte und sonnige Strände, endlose Hochebenen und majestätische Gebirge, das alles macht diese Spanien-Rundreise außerordentlich abwechslungsreich. Spannend ist auch der Gegensatz der Kulturen zwischen dem katholischen Kastilien und dem bis heute maurisch geprägten El Andaluz.
Das Hotel befindet sich innerhalb eines historischen Gebäudes aus dem 19. Jahrhundert im Zentrum von Madrid, gegenüber dem Teatro Real de La Ópera und nahe des Palacio Real und der Plaza Mayor. Bei seiner Restaurierung wurde sorgsam darauf geachtet, die Originalstruktur und dekorative Elemente des Hauses zu erhalten. Die Zimmer der verschiedenen Kategorien sind stilsicher in harmonisierenden Farben eingerichtet. Morgens wird im Gewölbekeller ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angerichtet. Die zentrale Lage ist optimal für die Erkundung der vielen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten des alten Viertels „Villa y Corte“. Die nächste Metrostation ist fünf Gehminuten entfernt.
Sehenswertes vor Ort:
Mietwagenannahme
Anbieter: Sunny Cars
Fahrzeug: Mietwagen Sunnycars
Tarif: Sunnycars (Stand: 30.09.2019): BB – Seat Ibiza /AC/4dr oder ähnlich, All-in/FF/AD
Station: Madrid Airport
Vor 700 Jahren wurde das Anwesen als Sitz des Kardinals Lorenzana auf die Stadtmauer von Toledo gesetzt. In seinen Gärten und Teichen, den strengen Zügen des Hauses und seinem kastilianischem Interieur spiegelt sich der Glanz der Stadt wider. Breite Korridore und eine Wendeltreppe führen zu den Zimmern mit kleinen Bädern.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
ConsuegraDie Residenz aus dem 17. Jahrhundert ist der Geburtsort von Pedro Oviedo, dem berühmten Stadtmäzen, und liegt in der Altstadt von Almagro. Drei Jahre lang wurde das Haus von Experten restauriert und erstrahlt nun wieder in altem Glanz. Seit 2001 hat es seine Tore für Gäste geöffnet. Die Zimmer sind individuell und modern eingerichtet und befinden sich entweder im alten Teil oder in einem neuen Flügel, die drei stilvoll gestaltete Innenhöfe umschließen. Entspannung findet man im kleinen Wellnessbereich des Hotels. Das Restaurant El Corregidor ist ca. 500 Meter vom Hotel entfernt und gilt als eines der besten der Stadt.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Der Palacio aus dem 18. Jahrhundert steht auf römischen Fundamenten in der denkmalgeschützten Altstadt von Cordoba. Heute ist das verschachtelte Gebäude ein 5-Sterne-Designhotel mit 53 extravaganten Zimmern, wo alt und neu aufs beste harmonieren. Ein kleiner Pool zwischen Pflanzen im Innenhof und ein Spa in den antiken Kellergewölben runden den Gesamteindruck ab. Eindrucksvoll ist auch das Restaurant, wo man auf einem Glasboden über römischen Ruinen speist.. Wer lieber wegen der Preise oder der manchmal langen Wartezeit lieber anderswo essen gehen will, findet in der Nachbarschaft zahllose Restaurants und Tapas-Bars.
Sehenswertes vor Ort:
Wanderung:
Die Stadtführung beginnt im ehemaligen jüdischen Viertel. Danach geht es in die einzigartige Moschee-Kathedrale. Der deutschsprachige Stadtführer macht nicht nur auf viele architektonische Details aufmerksam, er kommt auch auf die Bedeutung Cordobas als Wissenschaftszentrum und tolerante muslimische Metropole zu sprechen.
Sehenswertes unterwegs:
Das Hotel in der Nähe der Kathedrale bildet in der hektischen Altstadt eine Oase der Ruhe, in der man gut entspannen kann – entweder auf der Dachterrasse mit Pool und Liegen, in einem der kühlen Patios oder im geräumigen Zimmer. Der Service ist ausgezeichnet, das Frühstück mit Buffet oder à la carte Bestellungen hervorragend. Das Interieur lebt von spannungsvollen Kontrasten. Kräftige Farben, Blumendüfte und ein Brunnen im Innenhof verkörpern Leben und Urbanität, während Naturmaterialien wie Stein, Lehm oder Schiefer dem Anwesen Landhauscharakter verleihen. Zur Ausstattung des Badezimmers gehören Bademäntel und Naturkosmetik.
Sehenswertes vor Ort:
Wanderung:
Drei Stunden verbringen Sie mit der deutschsprachigen Führerin in Sevillas prächtiger Altstadt. Da es sich um eine private Führung handelt, bestimmen Sie den Rhythmus und den Ablauf selbst. Vorgesehen sind der Besuch des jüdischen Viertels Santa Cruz und des Königspalastes, wo man die verschiedenen architektonischen Epochen identifizieren und die Gartenanlagen bewundern kann. Den Abschluss bildet ein Besuch der Kathedrale.
Flamenco ist eine andalusische Urgewalt, eine Explosion von Rhythmen und der Sinne; Flamenco ist ein Kulturerbe, das die Welt der Stadt Sevilla verdankt und ein Schlüssel zur Seele Südspaniens. Wer nach Sevilla reist, sollte unbedingt den unvergleichlichen Tanz erleben, auch wenn er inzwischen touristisch vermarktet wird.
Die Flamenco Show findet am Ufer des Guadalquivir statt, wo die Zuschauer einen besonders schönen Blick auf die Altstadt haben.
Sehenswertes unterwegs:
Arcos de la FronteraDas für die Stadt typische Wohnhaus aus dem Jahr 1865 liegt im ältesten Teil von Jerez de la Frontera, wenige Schritte von der prächtigen Kathedrale und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt, und dennoch nahe der ältesten Weinberge der Umgebung. Die Architektur im andalusischen Stil blieb im Zuge einer umfassenden Restaurierung in den Jahren 2005 und 2006 nahezu unangetastet und auch das Interieur stellt mit seinen alten Deckenbalken und originalen Steinmauern eine Reminiszenz an vergangene Zeiten dar. Acht Zimmer und zwei Penthousesuiten verteilen sich auf zwei Stockwerke, einige davon haben einen direkten Zugang zur Dachterrasse, von der sich ein imposanter Blick auf die Kathedrale eröffnet. Hier oder im Frühstücksraum wird morgens ein umfangreiches Buffet angerichtet. Alejandro und sein Team, das größtenteils aus Jerez stammt, sind aufmerksam und geben gerne Tipps für Ausflüge, Restaurants, etc. Weiterlesen→
Sehenswertes vor Ort:
Der kombinierte Koch- und Spanischkurs findet in der Kochschule von Ruth Stadler statt. Sie befindet sich in der Calle Veracruz 6 in Rota am dortigen Markt. Nach der Begrüßung durch die deutsch-spanische Koch- und Sprachlehrerin geht es auf den Markt, wo Zutaten für die Tapas gemacht werden. Dabei kann man schon mal ein paar Sprachkenntnisse anwenden oder die ersten Namen für die Lebensmittel lernen. Weiterlesen→
Danach ist Unterricht in der Schule. An einem großen Tisch wird Spanisch gelernt. Im praktischen Teil werden berühmte Tapas zubereitet. Höhepunkt ist natürlich das gemeinsame Tapasessen – con cerveza o una copa de vino.
Die Weinprobe findet in der Kochschule von Ruth Stadler statt. Sie befindet sich in der Calle Veracruz 6 in Rota am dortigen Markt. Nach der Begrüßung durch die deutsch-spanische Weinlehrerin beginnt die Probe mit einem Riechspiel. Wir riechen die wichtigsten Essenzen, die in Rotweinen vorherrschen. Unser Geruchssinn ist über die Jahre etwas verkümmert, aber sehr schnell wieder zu reaktivieren und bald erkennen wir dann Gerüche wie Waldbeeren, Vanille oder grüne Paprika. Weiterlesen→
Dann betrachten, riechen und kosten wir hochwertige Rotweine aus den Anbaugebieten Rioja und Ribera del Duero y Toro.
Nach einer Informationseinheit über die Trauben, die Herstellung, die Aufbewahrung (Crianza, Reserva, Gran Reserva) wiederholen wir die Verkostung und stellen fest, wie die Weine im Glas und mit Sauerstoff ihren Geruch und Geschmack verändern und plötzlich Toffee, Schokolade oder Leder zu erkennen ist.
Dann trinken wir in aller Ruhe die hervorragenden Weine zu Ende und essen dazu milden Manchego Käse und iberische Salchichón (Salami).
Die Weinprobe kann auf Deutsch oder Englisch sein. Wenn sie auf Spanisch gewünscht wird, erklären wir den spanischen Wortschatz aus der Weinkultur und üben bestimmte Redewendungen.
Mietwagenabgabe
Station: Jerez
Mit Ihrer Spende werden CO2-einsparende Projekte gefördert, wie zum Beispiel Solarkocher für Lesotho. Näheres unter www.klima-kollekte.de und www.wildlands.co.za
Sollten Sie an der Umfulana Klima-Aktion nicht teilnehmen wollen, vermerken Sie das bitte auf Ihrem Buchungsformular.