Barcelona – aragonische Pyrenäen – San Sebastian – Rioja – Costa del Azahar
Eine unserer vielseitigsten Reisen führt rund um den Ebro. Städtebummler, Naturfreunde, Weintrinker und Faulenzer kommen auf ihre Kosten.
Das historische Gebäude erfreut sich der besten Lage in Barcelona: im Gotischen Viertel, in der Nähe der Ramblas und des Hafens. Die Panoramasicht vom Hotel reicht vom Berg Montjuic über das Kolumbusdenkmal bis zum Port Olimpic. Während die neoklassizistische Fassade aus dem Jahr 1850 stammt, entsprechen die Innenräume nach der völligen Renovierung den Standards eines modernen Luxushotels. Gäste können sich bei einem Drink auf der Terrasse entspannen oder ein kurzes Bad im kleinen Dachpool genießen. Neben den Ramblas und dem gotischen Viertel sind viele der wichtigsten Attraktionen Barcelonas in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar, darunter La Catedral, Badestrände, der alte Hafen mit Fischrestaurants, das Museu Picasso, das historische Museum der Stadt Barcelona und das Museu Marítim.
Sehenswertes vor Ort:
BarcelonaDer geführte Stadtbummel beginnt in der Rambla an der Markthalle „Mercado de la Boquería“. Auf dem Weg durch das historische Viertel besuchen wir gastronomische Spezialitätengeschäfte. Hinter dem Platz „Sant Jaume“ mit einem eindrucksvollen Musikpalast im Jugendstil erreichen wir die Markthalle „Santa Catarina“. Spätestens jetzt probieren wir verschiedene Tapas. Getränke sind im Preis nicht eingeschlossen.
Die individuelle Führung beginnt im "Viertel der Zwietracht“ (manzana de la discordia), wo die schönsten Jugenstilbauten stehen, darunter Lleó Morera, die Casa Amatller und die Casa Milá. Die Besichtigungen beschränken sich meist auf die Außenfassade.
Danach gibt es 3 verschiedene Optionen:
1. Weiterfahrt mit der Metro. Besuch der Sagrada Familia
2. Besuch der „Casa Milá“. Eintritt wird vor Ort gezahlt. Mit offiziellem Stadtführer braucht man nicht anzustehen. Danach geht es zu Fuß oder mit der Metro weiter zum Haus „Casa Vicens“ von Antoní Gaudí.
3. Weiterfahrt mit dem Bus Nr. 24 bis zum Park Güell. Besuch des Parkes und anschließend der Sagrada Familia (Dauer: 5 Stunden).
Die Führung durch das historische Barcelona kann in der Rambla oder an der Kathedrale beginnen. Sie führt an der römischen Stadtmauer entlang. Gotische Innenhöfe und die Kathedrale werden besichtigt, samt Chor und Dachterrasse mit tollem Blick über die Stadt. Anschließend geht es zum Platz des Königs (Plaça del Rei) und zum historischen Museum, das die römischen und westgotischen Epochen wie auch die gotische Zeit präsentiert. Zum Abschluss bummeln wir durch das Ribera-Viertel zur Kirche „Santa María del Mar“.
Mietwagenannahme
Anbieter: Sunny Cars
Fahrzeug: Mietwagen Sunnycars
Tarif: Sunnycars (Stand: 21.11.2018): BB – Seat Ibiza /AC/4dr oder ähnlich, All-in/FF/AD
Station: Barcelona Airport
Sehenswertes unterwegs:
Das Hotel mit rustikalem Charme und modernem Komfort liegt im mittelalterlichen Ortskern von Ainsa, in Sichtweite des Monte Perdido und des Ordesa Nationalparks. Familie Bérgua hat vor einigen Jahren ein Patrizierhaus am Marktplatz aufgekauft, umsichtig renoviert und zu einem kleinen Hotel mit sechs Zimmern umgestaltet. Während sich außen fast nichts verändert hat, wurden die Zimmer mit großzügigen Bädern, Klimaanlage und Heizung ausgestattet – eine harmonische Verbindung aus altem Mauerwerk und modernem Raumdesign.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Parque Nacional de Ordes y Monte PerdidoDer Palast im Herzen der Altstadt von Pamplona wurde im 18. Jahrhundert vom damaligen Vizekönig D. Sebastian de Eslava erbaut und diente über zwei Jahrhunderte lang als Familienresidenz. Heute befindet sich in dem architektonisch ansprechenden Gebäude ein elegantes Hotel mit 23 Zimmern und zwei Suiten im klassischen Stil, die sich auf die oberen Stockwerke verteilen und Fenster zum Innenhof oder zur Plaza de Consejo haben. Blickfang im Erdgeschoss sind sicherlich die imposante Treppe, die in die oberen Etagen führt, sowie eine prachtvolle Pferdekutsche. Morgens wird ein reichhaltiges Frühstück serviert; im Hotel gibt es zudem ein Restaurant und eine Bar mit Terrasse.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
BaskenlandDie denkmalgeschützte Villa aus dem 19. Jahrhundert liegt im Stadtzentrum, zehn Minuten vom Strand La Zurriola und 20 Minuten von der Altstadt entfernt. Ursprünglich ein Verlobungsgeschenk von Don Ramon Londaiz für seine Tochter, ist es heute – nach sorgfältiger Restaurierung – ein stilvolles Boutique-Hotel mit insgesamt 25 Zimmern, von denen sich einige im benachbarten Wagenhaus befinden. Gute Restaurants sind in der Nähe.
Sehenswertes vor Ort:
Die deutschsprachige Führung konzentriert sich auf die Altstadt, das „parte vieja“, den Fischerhafen und das romantische Viertel. So bekommt man einen guten Überblick über das „Marbella des Nordens“, seine Kultur, Geschichte und Bräuche.
Die engen Altstadtgassen sind gesäumt von zahllosen Pintxo-Bars und Restaurants. Aber nicht nur der Gastronomie wegen kommen viele Besucher. Es befinden sich auch zwei bedeutende Kirchen in der Altstadt, die gotische Kirche San Vicente und die barocke Basilika Santa Maria del Coro. Tritt man aus der Enge der Altstadt hinaus auf den Boulevard am Rathaus und den „schönen Gärten“, spürt man sofort den Geist der Belle Epoque.
Da es sich um eine individuelle Stadtführung handelt, kann das Programm abgeändert werden.
Sehenswertes unterwegs:
Das Steinhaus aus dem 19. Jahrhundert liegt im historischen Zentrum von San Vicente in einer der verwinkelten Gassen, die rund um die mittelalterliche Burg angelegt wurden. Jahrhundertelang befand sich hier die Botica de San Vicente, die Apotheke des Ortes, und zugleich der Wohnsitz ihrer Besitzer. Heute beherbergt es ein kleines Hotel, das von seinen Besitzern sehr aufmerksam geführt wird. Jedes der zwölf Zimmer ist in einem eigenen Stil mit Originalmöbeln aus diversen Epochen eingerichtet und hat Blick auf das Dorf, die Weinberge und die Sierra de Cantabria. Auch die restlichen Räume sind geräumig und wohnlich eingerichtet, sodass man hier – oder auf der Terrasse im Garten – gerne ein bisschen Zeit verbringt. Morgens wird ein gutes Frühstücksbuffet mit frischem Obst aus dem eigenen Garten und selbstgemachter Marmelade angerichtet.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
Das kleine Hotel liegt direkt am Strand von Peñíscola. Die Zimmer sind schnörkellos mit nur wenigen, aber ausgesuchten Möbeln eingerichtet und alle modernen Annehmlichkeiten sind vorhanden. Es gibt ein À-la-carte-Restaurant, das sowohl mediterrane als auch internationale Küche bietet. Hier wird auch ein kontinentales Frühstück serviert. Von der Dachterrasse mit Bar hat man Blick aufs Meer, die alten Stadtmauern und die Zitadelle aus dem 14. Jahrhundert. Hierher hatte 1411 Papst Benedikt XIII, auch „Papa Luna“ genannt, seine Residenz verlegt. Die auf einem Felsen über dem Meer gelegene Altstadt war lediglich durch einen Sandstreifen mit dem Festland verbunden, welcher früher bei Sturm weggespült wurde und die Stadt mehr als einmal zur Insel machte. Geschäfte und Restaurants sind fußläufig erreichbar und zum Naturschutzgebiet Serra D'Irta sind es nur zehn Minuten mit dem Auto.
Sehenswertes vor Ort:
VinarosMietwagenabgabe
Station: Barcelona Airport
Mit Ihrer Spende werden CO2-einsparende Projekte gefördert, wie zum Beispiel Solarkocher für Lesotho. Näheres unter www.klima-kollekte.de und www.wildlands.co.za
Sollten Sie an der Umfulana Klima-Aktion nicht teilnehmen wollen, vermerken Sie das bitte auf Ihrem Buchungsformular.