Barcelona – aragonische Pyrenäen – französische Pyrenäen – Andorra – Ceret
Die Picasso-Stadt Ceret, der Zwergstaat Andorra, Naturparks und Barcelona: Die Reise erschließt die Kultur und Geschichte einer europäischen Bilderbuchlandschaft.
Das historische Gebäude erfreut sich der besten Lage in Barcelona: im Gotischen Viertel, in der Nähe der Ramblas und des Hafens. Die Panoramasicht vom Hotel reicht vom Berg Montjuic über das Kolumbusdenkmal bis zum Port Olimpic. Während die neoklassizistische Fassade aus dem Jahr 1850 stammt, entsprechen die Innenräume nach der völligen Renovierung den Standards eines modernen Luxushotels. Gäste können sich bei einem Drink auf der Terrasse entspannen oder ein kurzes Bad im kleinen Dachpool genießen. Neben den Ramblas und dem gotischen Viertel sind viele der wichtigsten Attraktionen Barcelonas in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar, darunter La Catedral, Badestrände, der alte Hafen mit Fischrestaurants, das Museu Picasso, das historische Museum der Stadt Barcelona und das Museu Marítim.
Sehenswertes vor Ort:
Der geführte Stadtbummel beginnt in der Rambla an der Markthalle „Mercado de la Boquería“. Auf dem Weg durch das historische Viertel besuchen wir gastronomische Spezialitätengeschäfte. Hinter dem Platz „Sant Jaume“ mit einem eindrucksvollen Musikpalast im Jugendstil erreichen wir die Markthalle „Santa Catarina“. Spätestens jetzt probieren wir verschiedene Tapas. Getränke sind im Preis nicht eingeschlossen.
Die Führung durch das historische Barcelona kann in der Rambla oder an der Kathedrale beginnen. Sie führt an der römischen Stadtmauer entlang. Gotische Innenhöfe und die Kathedrale werden besichtigt, samt Chor und Dachterrasse mit tollem Blick über die Stadt. Anschließend geht es zum Platz des Königs (Plaça del Rei) und zum historischen Museum, das die römischen und westgotischen Epochen wie auch die gotische Zeit präsentiert. Zum Abschluss bummeln wir durch das Ribera-Viertel zur Kirche „Santa María del Mar“.
Zwischen 1885 und 1920 hat sich in Barcelona eine eigenständige Architektur entwickelt, die dem europäischen Jugendstil zugerechnet wird. Der sogenannte katalanische Jugendstil ist vor allem im manzana de la disdordia, dem "Viertel der Zwietracht“, zu bestaunen, weshalb die Führung dort beiginnt. Zu den schönsten Häusern, die von außen besichtigt werden, gehören die Lleó Morera, die Casa Amatller und die Casa Milá. Weiterlesen→
Danach muss man sich für eine von drei Möglichkeiten entscheiden:
1. Weiterfahrt mit der Metro und Besuch der Sagrada Familia, der unbestrittenen Ikone von Barcelona.
2. Besuch der Casa Milá. Eintritt wird vor Ort gezahlt. Mit offiziellem Stadtführer braucht man nicht anzustehen. Danach geht es zu Fuß oder mit der Metro weiter zum Haus „Casa Vicens“ von Antoní Gaudí.
3. Weiterfahrt mit dem Bus Nr. 24 bis zum Park Güell. Besuch des Parkes und anschließend der Sagrada Familia (Dauer: 5 Stunden).
Mietwagenannahme
Anbieter: Sunny Cars
Fahrzeug: Mietwagen Sunnycars
Tarif: Sunnycars (Stand: 30.09.2019): BB – Seat Ibiza /AC/4dr oder ähnlich, All-in/FF/AD
Station: Barcelona Airport
Sehenswertes unterwegs:
Das Hotel mit rustikalem Charme und modernem Komfort liegt im mittelalterlichen Ortskern von Ainsa, in Sichtweite des Monte Perdido und des Ordesa Nationalparks. Familie Bérgua hat vor einigen Jahren ein Patrizierhaus am Marktplatz aufgekauft, umsichtig renoviert und zu einem kleinen Hotel mit sechs Zimmern umgestaltet. Während sich außen fast nichts verändert hat, wurden die Zimmer mit großzügigen Bädern, Klimaanlage und Heizung ausgestattet – eine harmonische Verbindung aus altem Mauerwerk und modernem Raumdesign.
Sehenswertes vor Ort:
Wanderungen:
Sehenswertes unterwegs:
Im malerischen Bergdorf St. Paul d'Oeuil im Département Haute-Garonne liegt das von einem Garten umgebene Natursteinhaus aus dem 16. Jahrhundert. Die Zimmer des kleinen Hotels sind liebevoll in einem ländlichen Stil eingerichtet. Der Speiseraum hat einen großen Kamin und Parkettboden, antike Möbel und moderne Bilder machen den Charme des gesamten Hauses aus. Aufgrund des Holzfußbodens ist das alte Haus nicht ganz geräuschlos. Der Empfang durch Patricia und Robert, die neben Englisch auch Deutsch sprechen, ist freundlich und unkompliziert. Morgens wird ein herzhaftes warmes Frühstück mit lokalen Zutaten serviert – im Sommer im Garten, im Winter in der gemütlichen Lounge. In der Landschaft ringsum kann man viele Tiere wie z.B. Hirschkühe sehen, im wenige Kilometer entfernten Naturschutzgebiet Luchon sogar Braunbären. Das Heilbad Bagnères-de-Luchon ist ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar.
Sehenswertes vor Ort:
Wanderung:
Sehenswertes unterwegs:
SalardúDie Festung aus dem 16. Jahrhundert wurde nach strategischen Gesichtspunkten errichtet. Von ihrem Hügel in den katalanischen Pyrenäen hat man einen weiten Blick über Urgell-Tal und rings um den Ort La Seu d’Urgell. Nur wenig hat sich geändert: Das Tal gehört heute zum Cadi-Moixeró, dem größten Naturschutzgebiet Kataloniens. Unterhalb der Burg wurde ein Hotel errichtet, das Mitglied der prestigeträchtigen Gruppe der Relaix-et-Chateaux-Hotels ist. Die Küche untersteht einem Chef, dessen Kochkünste man wohl erst nach einem mehrtägigen Aufenthalt vollkommen ermessen kann. Verschiedene Bergsportarten sind möglich. Nach einem ereignisreichen Tag, der mit dem Frühstück auf der Sonnenterrasse beginnt, kann man im SPA oder am Pool entspannen.
Sehenswertes vor Ort:
Wanderung:
Sehenswertes unterwegs:
Das ehemalige Weingut aus dem 19. Jahrhundert liegt auf einem 1,2 Hektar großen Grundstück südlich von Perpignan, im Hinterland der Côte Vermeille. Das Anwesen besteht aus vier restaurierten Gebäuden, die heute trotz modernen Komforts noch den Charme vergangener Zeiten besitzen. Aurelie und Fred, die Gastgeber haben viel Arbeit und Liebe in die Gestaltung der Häuser und jedes einzelnen Raumes gesteckt und so ein rundum stimmiges und warmes Ambiente geschaffen. Die fünf Gästezimmer und zwei Cottages sind mit hochwertigen Möbeln stilvoll und individuell eingerichtet. Morgens wird in der Lounge oder auf der Terrasse ein reichhaltiges Frühstück serviert. Die parkähnliche Gartenanlage, die große Terrasse und der Pool laden zum Verweilen an der frischen Luft ein, aber auch innen stehen gemütliche Aufenthaltsräume wie das Lesezimmer zur Verfügung.
Sehenswertes vor Ort:
Sehenswertes unterwegs:
GironaMietwagenabgabe
Station: Barcelona Downtown
Mit Ihrer Spende werden CO2-einsparende Projekte gefördert, wie zum Beispiel Solarkocher für Lesotho. Näheres unter www.klima-kollekte.de und www.wildlands.co.za
Sollten Sie an der Umfulana Klima-Aktion nicht teilnehmen wollen, vermerken Sie das bitte auf Ihrem Buchungsformular.