Dramatisch und einsam: Proteabaum, südliche Drakensberge
Der südliche Teil der Drakensberge liegt westlich von Pietermaritzburg und ist unzugänglicher und weniger erschlossen als der Norden. Dabei ist er kaum weniger vielseitig. In den einsamen Naturreservaten wie dem Loteni Nature Reserve oder der Mzimkulwana Wilderness Area sind bedrohte Pflanzen und Tiere heimisch. Eine besondere Attraktion ist der Sani Pass, der über viele Hundert Kilometer der einzige Grenzübergang zwischen Südafrika und Lesotho ist.
Weite Blicke, schattige Wälder und ein Wasserbecken im Fluss
Die Wanderung beginnt am Sani Pass Hotel und geht zunächst bergab zur Sani Lodge. Von dort steigt man auf einen Bergrücken gen Westen, der schöne Aussichten auf den Sani Pass bietet. Schließlich führt der Weg an den Gxalingenwa-Fluss, wo man sich in einem Wasserbecken erfrischen kann. Der Rückweg (hier nicht eingezeichnet) führt über einen schmalen Pfad flussabwärts durch einen Wald bis zum Sani Pass Hotel. (Entfernung: 13,7 Kilometer, Zeit: 5 Stunden, auf und ab: 500 Meter)
Vom Fluchtweg der San zum spektakulären Allradpass
Der Sani Pass hat seinen Namen von dem südafrikanischen Urvolk der San erhalten, die hier vor ihren weißen und schwarzen Verfolgern in die unwegsame Bergwildnis von Lesotho geflüchtet sind. Über viele hundert Kilometer ist der spektakuläre Pass die einzige Verbindung zwischen Südafrika und Lesotho. Die letzten acht Kilometer sind nur mit Allradwagen zu befahren. Geführte Tagesausflüge zum Sani Pass können über die Unterkünfte vor Ort gebucht werden.
Mehr Info:
www.mountainpassessouthafrica.co.za