- Reiseziele
- Südafrika
- Reiseberichte
- Südafrikareise von Sylvia Hertrich
21.04.2007
Südafrikareise von Sylvia Hertrich
Reisebericht Südafrika
Von Umfulana perfekt organisiert haben wir zu zweit für dreieinhalb Wochen Südafrika bereist. Dabei haben wir nahezu unverändert zwei auf der Homepage von Umfulana empfohlene Reiserouten kombiniert: „Südafrikas Osten: abseits der Touristenpfade“ und „Glanzvolles Western Cape“. Hier zusammengefasst ein paar Eindrücke und Tipps:
Organisation/Reiseablauf
Es war für uns das erste Mal, dass wir eine komplette Reise über das Internet gebucht haben. Die vorgängige Korrespondenz, Angebotserstellung und die zur Verfügung gestellten Unterlagen waren schlicht perfekt: äusserst schnell, freundlich, kompetent und umfassend.
Auf der Reise hat bis ins letzte Detail alles minutiös geklappt.
Der Reiserhythmus stellte sich als ideal heraus: Mit zwei Ausnahmen hatten wir immer zwei Nächte pro Unterkunft. Das erlaubt einerseits gutes Vorankommen und damit das Erleben grosser und verschiedener Teile des Landes, andererseits genügend Ruhe, um die Details zu geniessen.
Autos und Autofahren in Südafrika
Empfehlungsgemäss fuhren wir einen Toyota Corolla 1.4l und einen VW Polo 1.4l von Avis. Die Abwicklung mit Avis verlief völlig reibungslos.
Aufgrund der Tatsache, dass Südafrika ein nicht ganz ungefährliches Land ist, ist es sicher ratsam, wenig auffallende Autos zu fahren. Man liest und hört immer wieder, dass 4x4-Wagen nicht nötig seien. Nun, ja, wir brachten beide Autos unbeschadet zurück, insofern stimmt das Statement. Andererseits sind wir noch in keinem Land (inkl. USA, Australien) anteilsmässig so viele Dirtroads gefahren. Weniger wegen des Antriebes (2x2 vs. 4x4), aber für die zusätzliche Bodenfreiheit und die generelle Robustheit des Wagens hätte ich mir doch einen 4x4 gewünscht und würde mich das nächste Mal wohl auch dafür entscheiden.
Übrigens: generell ist das Fahren in Südafrika sehr entspannt und angenehm: Beschilderungen sind in aller Regel gut, die Strassen auch. Auf abgelegenen Routen nehmen allerdings schon mal die Schlaglöcher überhand. Langsamere Fahrzeuge fahren unaufgefordert zur Seite auf den Pannenstreifen, der Überholende bedankt sich durch kurzes Einschalten des Warnblinkers, der Überholte grüsst per Aufblenden zurück – kaum je freundlichere Fahrer erlebt! Aufzupassen gilt es wegen der ständig präsenten Fussgänger und Tiere auf allen Strassen (auch Autobahnen!).
Unterkünfte
Mit einer einzigen Ausnahme haben uns die von Umfulana empfohlenen Unterkünfte schwer beeindruckt. Sauber, wunderbar gelegen, tolle Gastgeber, unglaublich persönlicher Service – dies gilt für alle, und doch waren sie in Details sehr verschieden, was das Ganze bis zuletzt spannend machte. Immer wieder dachten wir, das war’s, besser geht’s nicht, nur um im nächsten wieder positiv überrascht zu werden. Da immer wieder andere Aspekte im Vordergrund standen, ist eine vergleichende Bewertung kaum möglich. Trotzdem hier die zwei „Extremwerte“:
Das absolute Highlight: Bushmans Kloof in den Cederbergen. Was erwartet man nach einer Fahrt über 45km Dirtroad in die völlige Wildnis? Klar: der absolute, unübertroffene Luxus. Fünf Sterne werden dieser Lodge eigentlich nicht gerecht!
Etwas abfallend: Tendele Camp in den Drakensbergen. Dass es self-contained ist, d.h. wir unseren Proviant selbst mitbringen mussten, ist ok. Das Camp ist auch wunderschön gelegen und es wird deutlich, dass es wohl mal toll war. Inzwischen macht es aber einen recht heruntergekommen Eindruck und es ist zu befürchten, dass dies noch schlimmer wird. Alles in Allem hat es wohl vor allem nicht in die Reihe der sonst gebuchten Unterkünfte gepasst.
Tiere
Wir hatten das Glück, alle namhaften Tiere Südafrikas, allen voran die „Big Five“ aus z.T. atemberaubender Nähe zu sehen. Am eindrücklichsten waren diesbezüglich die Game Drives der Elephant Plains Lodge im Sabie Sands Resort. Tiere waren eine Hauptmotivation für uns, nach Südafrika zu reisen, und auch diesbezüglich wurden unsere Erwartungen übertroffen!
Fazit
Südafrika ist ein perfektes, unglaublich abwechslungsreiches und einfach individuell zu bereisendes Ferienland. Umfulana war für uns ein nicht zu übertreffender Organisator – auf eigene Faust hätten wir wohl nur einen Bruchteil erlebt. Wir können und werden Umfulana für Südafrika uneingeschränkt empfehlen und werden im nächsten Jahr für unsere geplante Neuseeland-Reise wieder zuerst bei Umfulana reinschauen!
Das einzige Problem mit dieser Reise ist, dass alle künftigen Reisen es unglaublich schwer haben werden, damit zu konkurrieren!
Sylvia & Oliver Hertrich