- Reiseziele
- Südafrika
- Reiseberichte
- Südafrikareise von Annette & Dirk Müller
04.12.2007
Südafrikareise von Annette & Dirk Müller
Liebes Umfulana Team,
vielen Dank für die perfekte Organisation unserer Südafrika-Reise vom 03.-18.11.2007. Alles, aber auch wirklich alles hat gepasst.
Schöne, sehr individuelle Unterkünfte mit sehr netten Gastgebern und eine detaillierte Reisebeschreibung, die uns problemlos zu allen Zielen in einem wunderschönen Land geführt hat.
Hier ein paar Eindrücke eines Urlaubs, den wir so schnell nicht vergessen werden:
Nach 10 Stunden Flug über Nacht von Frankfurt nach Johannesburg sind wir mit dem gebuchten Geländewagen (Hyundai Tuscon) sofort weiter nach Hazyview. Die gut 400km sind nach dem langen Flug zwar anstrengend, aber die Zeit ist so bestens genutzt. An das Fahren auf der „falschen“ Seite haben wir uns recht schnell gewöhnt. Die Zusatzinvestition für den Geländewagen hat sich später auf den Schotterpisten bezahlt gemacht.
04.-06.11.07 – Lodge am Sabie River – Hazyview
Tolle, kleine Bungalows direkt am Sabie River. Hans ist ein toller Gastgeber. Essen und Wein waren spitze.
Der Standort ist ein idealer Ausgangspunkt für die Panoramaroute rund um den Blyde River Canyon.
06.-08.11.07 – Bush Lodge im Sabi Sands Game Reserve
Das private Camp in Sabie Sands am Rand des Krüger Park ist trotz 35km Schotterpiste mit der Beschreibung sehr gut zu finden. Mitten im Busch gelegen hat man schon aus den wunderschönen Chalets einen fantastischen Blick. Die Safaris waren spektakulär und neben den „Big Five“ haben wir noch unzählige andere Tiere aus nächster Nähe gesehen.
08.-10.11.07 – Lodge am Crocidile River
Zwar das einfachste Zimmer der Reise aber Pauline und Paddy machen das mit ihrer Freundlichkeit locker wieder wett.
Urlaub mit Familienanschluss. Guter Standort für Ausflüge in den Krüger Park. Zwei Gates sind in der Nähe. Und auch dort, selbst bei der Fahrt mit dem eigenen Auto sieht man nahezu pausenlos Tiere, Tiere, Tiere,......
Flug vom „Kruger Mpumalanga International“ in Nelspruit nach Kapstadt. Dauer ca. 2Std. 20Min – und man landet in einer anderen Welt – von der Wildnis in die Großstadt.
10.-14.11.07 – Guesthouse in Green Point – Kapstadt
Barry und Mina führen das gemütliche, kleine Guesthouse, das mit Antiquitäten und Nippes nur so vollgestopt ist.
Die beiden geben tolle Tipps für Kapstadt von Restaurants über Sehenswürdigkeiten, Touren und Sicherheit.
Die Waterfront ist zu Fuß in ca. 15Min erreichbar, was auch bei Dunkelheit sicher sein soll. Wir haben uns dann Abends aber doch für ein Taxi entschieden.
Tafelberg, Waterfront, Kap der guten Hoffnung, Botanischer Garten....es gibt unglaublich viel zu sehen. Außerdem kann man sehr gut und für unsere Verhältnisse unglaublich günstig Essen und Trinken:
– Baia Seafood and der Waterfront
– Africa Cafe mit kleinen Köstlichkeiten des Kontinents
– Hussard Grill (Traumsteaks)
14.-16.11.07 Whale Rock Lodge – Hermanus
Eine atemberaubende Küstenstraße führt nach Hermanus, wo man um diese Jahreszeit problemlos Wale von der Küste aus beobachten kann. Obwohl auch hier die Unterkunft traumhaft war, hat der Ort außer den Walen nicht so viel zu bieten. Vielleicht lag es aber auch nur am bewölkten und stürmischen Wetter.
16.-18.11.07 – Manor House – Stellenbosch
Sehr nah am Zentrum gelegen, ein Innenhof mit Garten und zwei Pools, liebevoll eingerichtete Zimmer (wenn auch unseres ein wenig klein war) – ein perfekter Abschluß. Unbedingt im „Wjinhuis“ Essen und einen der über 400 verfügbaren Flaschenweine probieren. Auch die geführte Tour zu verschiedenen Weingütern mit Weinprobe lohnt sich.
Am 18.11.07 ging es dann sehr früh am Morgen los. Ca. 30Min Fahrt nach Kapstadt. Und als krönender Abschluss hatten wir die erste Reihe in einer neuen Kabine mit super Beinfreiheit.
Viel zu kurz, aber ein toller erster Eindruck eines beeindruckenden Landes. Wir kommen auf jeden Fall wieder.