- Reiseziele
- Südafrika
- Reiseberichte
- Südafrikareise von Sabine Rothe
03.08.2009
Südafrikareise von Sabine Rothe
Hallo Herr Garstka,
letzte Woche sind wir von unserer 15 tägigen Südafrika- Reise zurückgekehrt.
Randvoll mit Eindrücken und faszinierenden Begegnungen hier unser erstes Resümee:
Ihre Vorschläge und die endgültige Planung der Reise für uns als Südafrika- Neulinge waren perfekt!
Sämtliche Unterkünfte hielten das, was in den Beschreibungen und auf den Homepages versprochen wurde. Wir freuten uns auf jeden neuen Tag, der wieder Neues garantierte.
Vielen Dank!!!
An- und Abflug: Frankfurt- Johannesburg
Nachdem in den Wochen der Vorbereitung auf diese Reise sehr viel an Info- Material studiert wurde, waren wir gut vorbereitet und auf alles gefasst! Die Warnhinweise und Sicherheitsvorkehrungen, die zu treffen sind, haben uns schon etwas daran zweifeln lassen, ob das, was wir da vor hatten, denn wirklich eine gute Idee wäre.
Die deutschen Medien mit ihren Sensations- Berichterstattungen taten ihr Übriges. So traten wir dann auch mit gemischten Gefühlen den Urlaub an.
Unsere ersten Schritte in Johannesburg und Umgebung waren demzufolge äußerst vorsichtig und umsichtig, was sicherlich grundsätzlich auch überall zu empfehlen ist.
Die Autoanmietung bei AVIS und die ersten Kilometer in Richtung Hazyview verliefen völlig problemlos und wir landeten neugierig an unserer ersten Station, der Jackalberry- Farm.
Hans, unser Gastgeber aus der Schweiz stammend, versorgte uns mit vielen wichtigen und interessanten Informationen über Land und Leute.
Seine Kochkünste konnten wir am Abend testen, denn wir hatten uns im Vorfeld für ein Dinner am Anreisetag angemeldet.
Ein toller Start!
Weiter ging`s nach Sabi Sand zur Bush Lodge.
Ein Traum für uns! Tolle Chalets, liebevoll ausgestattet. Alle Angestellten waren überaus freundlich und versuchten uns, jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Wir erlebten atemberaubende Gamedrives und auch zu Fuß ging es spannend durch den Busch. Ein faszinierender Aufenthalt!
Durch den Krügerpark hindurch stand an der südlichen Grenze, unmittelbar am Crocodile River, Bucklers Afrika auf unserem Tourplan. Robert verwöhnte uns
mit leckerem Frühstück und auch ansonsten konnten wir das Ambiente genießen. Wo sonst kann man von der Terrasse aus Büffel, Elefanten und Krokodile beobachten!?
Nächste Station war Pakamisa. Uns erwarteten hier eine luxuriöse Unterkunft, exzellente Verpflegung, ein überaus engagiertes Personal und ein grandioser Ausblick auf das Umland. Vor allem für Reitfreunde sicherlich eine Topp- Adresse.
Der Indische Ozean wartete nun auf uns. Wie verabredet stellten wir unseren Mietwagen ab und ließen uns zur Thonga Beach Lodge chauffieren. Einfach nur Spitze! Ein professioneller Empfang, Wohlfühlen von Beginn an. Natürlich ist diese Lodge ganz anderen klimatischen Bedingungen ausgesetzt- Salzluft hinterlässt nun mal ihre Spuren. Doch das Ambiente, die Lage, der phantastische Strand, die umgänglichen Mitarbeiter...sind einmalig. Ein Robinson- Feeling bringt Ruhe und Entspannung.
Leider zu kurz!
Etwas südlicher liegt der Badeort Ballito, wo wir im Vineyard B&B einquartiert waren. Die beiden Managerinnen sind nur bis 15.00 Uhr im Haus und so mussten wir uns telefonisch anmelden. Ein liebevoll gestaltetes Haus zum Wohlfühlen.
Unsere Rückreise nach Johannesburg führte uns mit einer Zwischenübernachtung zur Three Tree Hill Lodge in den Battlefields. Wieder eine neue, äußerst angenehme Erfahrung. Man fühlte sich ins 19. Jahrhundert zurück versetzt- Hauptlodge und auch die einzelnen Häuschen zeigten viele Relikte dieser Zeit. Allerdings erlebten wir hier eine besonders kühle Nacht: am Morgen lag an einigen Stellen Schnee- grenzwertig, wenn keine Tür dicht ist!
Überwältigt, mit Unmengen an Fotos, Souvenirs und Erlebnissen traten wir nach 15 Tagen unseren Rückflug an.
Aus unserer umfangreichen Reiseapotheke benötigten wir gar nichts! Nicht einem einzigen, uns feindlich gesinnten, Insekt sind wir begegnet, nicht einmal auf der Frontscheibe, die an Tankstellen eifrig geputzt wurde, waren Spuren zu entdecken.
Malariaprophylaxe benötigt man also zu dieser Zeit im nordöstlichen SA nicht.
Eine Reise der Spitzenklasse- ohne unangenehme Zwischenfälle!
Dass wir unsere nächste Reise wieder mit Umfulana planen, dürfte heute schon fest stehen!
Vielen Dank!
Sabine und Volker Rothe