- Reiseziele
- Südafrika
- Reiseberichte
- Südafrikareise von Dr. Barbara Eßer-Leyding
11.12.2011
Südafrikareise von Dr. Barbara Eßer-Leyding
Liebe Frau Tiemann, liebes Umfulana-Team,
vor zwei Tagen sind wir von einer wunderschönen, von Ihnen hervorragend organisierten Reise zurückgekehrt. Alles hat sehr gut geklappt. Den Hinflug mit der A 380 nach Johannesburg haben wir sehr genossen, im Vergleich zum Rückflug mit einer Boeing 777-200 war der Flug sehr viel ruhiger!
Die Unterkünfte liste ich nachfolgend auf, einschließlich einer kurzen Einschätzung unsererseits:
Pretoria: Ted´s Place
Sehr schönes und geräumiges Zimmer, ruhige Wohngegend, angenehm persönlicher Kontakt zu den Eigentümern Ted und Annemarie – dieses B&B können wir aus ganzem Herzen weiterempfehlen!
Stellenbosch: Boutique Hotel
Auch hier ein schönes Zimmer mit Bad, ein kleines B&B mit schönem Ambiente sehr zentral und sehr ruhig gelegen. Die Betreuung wechselte, aber jede der jungen Damen war um uns bemüht. Ebenfalls uneingeschränkt zu empfehlen!
Villiersdorp: Schaffarm
Superschönes Zimmer mit außergewöhnlichem Bad in kleinem (4 Zimmer) und sehr feinem B&B. Besonders hervorzuheben sind die extrem persönliche Betreuung durch O´Nel und ihrem Mann Thys sowie die Kochkünste von O´Nel!!! Die beiden „leben“ ihre Aufgabe als aufmerksame Gastgeber! Wir haben uns wie Freunde gefühlt. Sehr schön war auch, dass alle Gäste zusammen an einem Tisch gefrühstückt und zu Abend gegessen haben, so war gleich das Eis gebrochen und die Unterhaltungen wurden sehr lebhaft geführt.
Das Frühstück wie auch das Abendessen boten jeden Tag Überraschendes!
Viele Kleinigkeiten (Aufdecken des Bettes am Abend, Betthupferl) machten das Haus zu etwas Besonderem.
In meiner persönlichen „Hitliste“ gemeinsam mit Fraa Uitzicht auf dem ersten Platz!!! Und ein gigantischer Sternenhimmel ist abends im Service inklusive!
Knysna: Lodge bei Knysna
Auch hier erhielten wir von Kathrin und Joachim eine fürsorgende und unkomplizierte Betreuung und Tips. Der erste Eindruck einer etwas einfacheren Unterkunft verlor sich, als wir das Bad mit Dusche und Badewanne und der insgesamt stimmigen Ausstattung sahen. Wir genossen das tolle Frühstück auf der Terrasse, als die Sonne dann nach einem heftigen Regentag wieder schien. Auch ohne Einschränkung zu empfehlen!
Addo: Country House
Hier erwartete uns ein Herrenhaus nach einer standesgemäßen Auffahrt durch eine Allee. Bei Tageslicht beeindruckte der gepflegte Garten. Das Essen abends (Menu) und das Frühstück waren hervorragend, ein dickes Lob an den Küchenchef Gerhard. Insgesamt konnte dieser Eindruck aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Einiges dringend renoviert gehört (Wasserflecken, Schimmel im Gästebad neben dem Speiseraum). Die Handtücher waren von außergewöhlich schwerer Qualität, aber leider fleckig. Wir freuten uns, am zweiten Tag frische Handtücher vorzufinden – um beim Aufrollen festzustellen, dass es die selben waren (wir konnten sie an den Flecken unschwer erkennen). Das hat dem Eindruck doch deutlich geschadet. Von anderen Gästen des Hauses erfuhren wir später, dass in Kürze umfangreiche Renovierungen vorgesehen sind – wäre gut gewesen, wenn wir das vorher gewusst hätten. So hatten wir das Gefühl, für gutes Geld abgeschwächte Leistung zu bekommen.
Graaff Reinet: Historische Villa
Wieder ein sehr schönes Zimmer, alles sauber und ordentlich, gutes Frühstück. Am Schluss hatten wir noch eine lange und interessante Unterhaltung mit dem Eigentümer. Auch sehr empfehlenswert!
Oudtshoorn: Gästefarm in der Kleinen Karoo
Wunderschönes Luxus-Zimmer mit Rosenblättern im spearaten WC! Täglich wurde das Auto gewaschen (!!!), gegen Trinkgeld auch innen gereinigt, und abendlich gabe es Portwein im Zimmer und ein Betthupferl auf dem Kopfkissen! Das Abendessen haben wir einmal probiert, es war sehr gut, aber es scheint jeden Abend das Gleiche zu geben. Das Frühstück war durchschnittlich, fiel gegenüber dem gesamten Ambiente etwas ab. Nervig war der sehr tuntig wirkende Service-Mensch beim Frühstück.
Interessant war die geführte Tour über eine Straußenfarm, die trotz Vogelgrippe möglich war.
Robertson: kleine Wein- und Gästefarm
Eine Unterkunft der Spitzenklasse mit Selfmade-Gastgebern von einer Professionalität, wie man sie selten findet. Wir ziehen den Hut sehr tief vor Sandra und Karl-Uwe, die dieses Domizil zu dem gemacht haben, was es heute ist. Beide sind von ihrer Ausbildung her Banker, aber Sandra hat sich – zu Recht!! – zur prämierten Köchin hochgearbeitet, und Karl-Uwe unterstützt sie u. A. mit aufmerksamem Sevice, aber auch, in dem er den eigenen Wein keltert und der Mann für alles ist. Die Gästezimmer sind durch Umbau erweitert worden, wir hatten das „Chardonnay“ mit einem beeindruckenden Bad (die Wanne wurde gleich zu zweit ausprobiert). Sehr aufmerksamer Rund-um-Service, man kann sogar zwischen 2 getrennten Bettdecken (das bevorzugen die Deutschen eher) und einer gemeinsamen großen Decke wählen.
Das Abendessen ist spitzenklasse, das Frühstück besticht durch den Service am Platz, man kann gemeinsam frühstücken – und pendelt nicht ständig zwischen Buffet und Tisch hin und her.
Gemeinsam mit der Rouxwil -Farm unser Favorit!
Kapstadt: Gästehaus in Oranjezicht
Auch hier erlebten wir einen sehr persönlichen Service, jeden Tag ist ein guest manager bis 23:00 Uhr Anpsrechpartner und hilft z. B. bei Buchung/Organisation von Ausflügen, kocht einen Tee, fragt, wie der Tag war... Auch wenn diese guest manager wechselten, waren 2 davon die meiste Zeit da.
Schön war die Espresso-Maschine für uns Espresso-Fans, die wir während der Reise wenige gute Espressi genossen haben.
Das Frühstück war dank frischer Brötchen (!!), einem guten Brot und einer Auswahl an Aufschnitt, Käse, Marmeladen, Obstsalat etc. abwechlsungsreich. Jeden Tag gab es etwas Besonderes aus der Küche, z. B. Bobotije, Rösti etc.
Ein kleiner Wermutstropfen waren die trotz der scheinbaren Nebenstraßenlage lauten Verkehrsgeräusche und die bellenden Hunde in der Nachbarschaft.
Insgesamt: Eine tolle Reise, wir müssen sie noch verarbeiten und die Fotos sichten... Wir haben usn sicher und sehr willkommen gefühlt, sind auf sehr nette Leute getroffen, insbesondere die Weite der Landschaft und die Tierwelt haben uns beeindruckt.
Lediglich auf dem Inlandsflug zwischen Johannesburg und Pretoria wurde ein unverschlossener Koffer von uns durchwühlt und ein Mobiltelefon wurde gestohlen. Da es leider allle Geschäftskontakte meines Mannes enthielt, schmerzt der Verlust sehr.
Wir danken Ihnen und dem Team für die Organisation und empfehlen Sie gerne weiter! Joachim au sder Badger´s Lodge lobte Umfulana, in dem er sagte, dass es nie Probleme mit Ihnen gebe und die Überweisungen immer 2 Wochen vor Ankunft des Gastes auf dem Konto seien.
Herzliche Grüße,
Barbara Eßer-Leyding und Renald Leyding